Das ist recht normal. Ein 5 Jahre altes Laptop hat auch keine so hohe Laufdauer als ein akutelles Laptop. 2 Jahre sind bei häufiger Nutzung eine normale Lebensdauer.

...zur Antwort

Battlefield auf einem nicht mehr als 400 Euro teurem Laptop??? Das ist unmöglich. Da wirst du 100% nichts finden. Für 400 Euro ist es schon schwer überhaupt ein Laptop zu finden, aber eines, mit dem man auch noch sowas wie Battlefield spielen kann, das ist unmöglich. Das schafft grad mal ein 650-800 Euro teurer Laptop in geringer Auflösung ruckelfrei.

...zur Antwort

Für maximal 600 Euro bekommt man das nicht, unnmöglich. Da bekommt man auch keine sehr gute Grafikkarte, maximal eine aus der unteren Mittelklasse! Windows 7 gibt es meistens bei neuen Laptop auch nicht mehr, zumindest nur noch vereinzelt, das schränkt schonmal die Suche extrem ein.

...zur Antwort
fujitsu

Fujitsu und Samsung sind die besten Marken!

Von HP, Sony und Acer würde ich eher abraten.

...zur Antwort

Hey,

naja, ich kann verstehen, dass das MacBook ganz gut aussieht und auch qualitativ gut ist, aber der Preis ist wirklich utopisch und steht in keinem Vergleich zu der Leistung des Gerätes. Für Surfen und Videos schauen reichen Laptops um die 400 Euro. Wenn man zwar richtigen Marke greift, dann sind die auch in der Preisklasse echt super.

Da frag ich mich halt, ob es wirklich sein muss, das 3-6 fache zu zahlen. Aus meiner Sicht lohnt sich das überhaupt nicht, das MacBook ist nie und nimmer um so viel besser, als dass sich das jemals ansatzweise auszahlt. Da zahlt man größtenteils nur für den Namen.

Klar, da wird oft gestritten darüber, manche behaupten, das MacBook wäre wirklich sein Geld wert, aber was soll daran um so viel besser sein? Mehr Leistung wie ein 700-800 Euro Laptop hat es nicht, da sind teilweise sogar schon Laptops für 500-600 Euro besser. Die Qualität ist mit Sicherheit sehr gut, aber was hast du davon? Man hat immer 2 Jahre Garantie, manchmal sogar 3. Ich hab auch Laptops für 500-600 Euro, die von der Qualität her sehr gut sind und seit Jahren unter intensiver Nutzung ohne Probleme laufen. Ein Laptop ist in der heutigen Zeit sowieso nach 2-3 Jahren, maximal nach 5 Jahren komplett veraltet. Da ist dann das MacBook genauso veraltet als ein 500 Euro Laptop...

Wenn du natürlich keine Geldsorgen hast, oder dir aus sonstigen Gründen der Preis egal ist, dann würde ich sagen, kauf es wenn es dir so gut gefällt! Aber ansonsten würde ich dir eher empfehlen ein billigeres Laptop einer anderen Marke zu kaufen. Gut wäre da z.B. Fujitsu und Samsung.

...zur Antwort

Welche Marke hast du denn? Manche erhitzen stärker als andere, und bei manchen Hersteller entstehen dann auch Hitzestaus, die die Hardware schädigen. Besonders schlimm ist das bei HP...also wenn du einen HP hast, dann ist das mit dem Spielen sehr problematisch.

...zur Antwort
andere

Fujitsu ist super! Gute Qualität, leise, zuverlässig und günstig.

Gut find ich auch noch: Samsung, Lenovo und Asus

Schlecht finde ich: HP!! Sony (überteuert) und Acer (qualitativ nicht so hochwertig und nicht sonderlich langlebig)

...zur Antwort

Gelegentlich mal ein Spiel....das ist für maximal 500 Euro kaum drin. Es gibt sehr gute Laptops für 500 Euro oder auch drunter, aber spielen ist echt kaum möglich in der Preisklasse.

Am ehesten würde ich dir das Samsung hier empfehlen:

http://www.notebooksbilliger.de/samsung+serie+3+300e5c+s04

Damit kann man wenigstens ein bisschen spielen, aber keine aufwendigen Spiele und schon gar nicht in hoher Auflösung.

...zur Antwort

Ich würde keinen von beiden kaufen! Sony ist immer viel zu überteuert und Acer is zwar günstig, aber qualitativ nicht gut. Was willst du denn mit dem Laptop machen? Wie viel willst du ausgeben? Da gibt es wirklich bessere. Ich empfehle dir Fujitsu und Samsung.

...zur Antwort

Vielleicht ist das ein Virus, oder der Computer ist einfach "zugemüllt". Ich würde dir auch empfehlen eine Neuinstallation vorzunehmen. Das sollte man auch in gewissen Abständen mal machen. Zum Glück liefert Fujitsu für solche Fälle immer eine Recovery-CD mit.

...zur Antwort

Welche 2 Laptops sind denn das? Neben dem Prozessor ist auch der Hersteller wichtig...da gibt es recht große Unterschiede.

...zur Antwort

Spielen wird ein Problem bei der Preisklasse! Laptops auf denen man richtig spielen kann gehen erst ab mindestens 600 Euro, eher 700 Euro los!

...zur Antwort

Ein Macbook ist meiner Meinung nach nicht besser als ein Laptop für 600-800 Euro, kostet aber fast das doppelte. Das lohnt sich nie! Also entweder bist du bereit für deine "Vorliebe" halt mehr zu bezahlen, oder aber dir kommt es halt nur auf die tatsächliche Leistung an.

...zur Antwort

Hey,

ich hab auch ein 9 Jahre altes Fujitsu Siemens Amilo und ich denke vielleicht, dass der Lüfter verstaubt ist, und es deshalb überhitzt. Habt ihr den schon mal gereinigt? Normal werden nämlich Fujitsu´s nicht arg warm, daher denke ich, dass es vielleicht daran liegen könnte.

...zur Antwort

Ich denke, dass das ein ganz gutes Angebot ist. Asus ist auch nicht schlecht, also ich würde ihn empfehlen!

...zur Antwort

Kauf ja keinen HP, die überhitzen schon im Leerlauf, spielen kann man überhaupt nicht damit!

...zur Antwort

Hey,

hier sind die Testfahrten.

05.02. - 08.02. : Jerez

19.02. - 22.02. : Barcelona

28.02. - 03.03. : Barcelona

Man kann auch Karten kaufen, also es sind Zuschauer erlaubt!

...zur Antwort

Hey,

wenn ich nur HP lese, dann denke ich sofort an Lüfter. Ich hatte nämlich genau das gleiche Problem wie du mit HP! Da hilft reinigen nicht, das wäre rausgeworfenes Geld und ein neuer Lüfter hält auch nicht lange. Die Teile sind einfach fehlkonstruiert und billig. Meiner war auch vom 1. Tag an extrem laut, ich konnte es irgendwann auch nicht mehr ertragen, gerade beim Surfen oder Arbeiten ist es furchtbar. Heiß gelaufen ist meiner auch ständig, schon im Leerlauf. Nachdem dann auch noch unzählige Defekte aufgetreten sind, hab ich mir dann nach nur 2 Jahren ein neues Laptop kaufen müssen.

Ich würde euch raten, dass ihr das Teil schnellst möglich verkauft. Damit hat man nur Ärger! Bei mir ist es wirklich extrem gewesen und wenn man keine Garantie hat, dann sind die Kosten bald untragbar.

Bei HP ist man sich seit Jahren über das Problem bewusst. Man muss nur einmal die Schlagwörter HP Laptop und Hitze oder sowas in der Art eingeben, das ist erschreckend wie viele Beschweden es da gibt und HP reagiert überhaupt nicht. Eher im Gegenteil...durch die ständigen Defekte hatte ich oft Kontakt mit dem Kundenservice und das ist wirklich unverschämt, was die dort machen. Sie kommen einem kaum entgegen und wälzen auch noch die Fehler auf den Kunden ab.

Für mich ist die Marke absolut unten durch. Ich werde nie weder irgendein Produkt von HP kaufen. Deshalb rate ich euch, um weiteren Ärger aus dem Weg zu gehen, dass ihr das Gerät verkauft und ein anderes Laptop nehmen, von einer Marke wie Fujitsu oder Samsung, damit hab ich nur gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort