Er kämpft so sehr um mich - was soll ich tun?

Vor ca. einem Jahr kam ich mit einem Jungen zusammen und es war eigentlich wirklich schön mit ihm. Das einzige Problem war, dass ihm andere Dinge wichtiger waren und ich immer Angst um ihn hatte, weil er oft Mist gebaut hat. Ich hatte damals nach einem Monat schon eine Frage hier gestellt bei der mir geraten wurde ihm zu verlassen was ich aber erst nach 3 Monaten tat, da habe ich nämlich heraus gefunden dass er etwas mit einer anderen hatte und habe Schluss gemacht. Und seit diesem Tag lässt er mich nicht mehr in Ruhe. Ich hab gar keine Chance ihn zu vergessen! Erst hat er mich immer angeschrieben, in der Schule angeglotzt, nach paar Tagen habe ich ihn überall blockiert doch dauernd stand er vor meinen Klassemräumen, hat versucht mit mir zu reden. Da ich ihn immer ignoriert habe hat er im Dezember damit aufgehört, von gemeinsamen Freunden weiß ich aber dass er noch oft von mir geredet hat. Vor 2 Wochen hat es wieder angefangen. Er lauert mir in der Schule auf, steht vor meiner Haustür, ruft bei mir an, sagt mir dass er mich liebt, dass er mich vermisst, dass es der größte Fehler seines Lebens war. Und mittlerweile tut es so weh. Ich liebe ihn so sehr aber der Schmerz war einfach zu groß. Es ist nicht so dass ich ihn nicht auch vermisse und zurück haben will aber ich habe einfach Angst wieder verletzt zu werden. Er kämpft so sehr aber ich kann das nicht noch mal durchstehen. Was soll ich tun, bitte, ich weiß nicht weiter. Danke schön

...zum Beitrag

mach im klar, dass ihr keine zukunft habt. grenz dich ab - der hört dann schon auf

...zur Antwort

Folge einfach deinem Herzen und fang keine Machtspielchen an.

...zur Antwort
Was sind seine Gefühle?

Hallo,

alles fing auf einem Wettbewerb an. Mein Bruder hatte eine Sportmeisterschaft, zu der ich auch als Zuschauerin gekommen bin. Vor mir saß ein Typ, der ziemlich oft zu mir hinter geschaut hat. Er war mega süß und es war für mich sozusagen Liebe auf den 1. Blick. Wir haben nicht miteinander gesprochen.

Nachdem ich gegangen war, ließ mich sein Gesicht nicht los und ich habe ihn bei What´s app gesucht (ich wusste seinen Namen). Dann habe ich ihn angeschrieben, wir haben uns über unsere Hobbys, Haustiere usw. ausgetauscht und haben oft geschrieben, aber meistens war ich diejenige, die ihn angeschrieben hat.

Wir haben uns nie gesehen im Sinne von Treffen, nur das: seit dem Mal, wo ich ihn bei der Sportmeisterschaft gesehen habe, haben wir uns flüchtig 4 Mal in der Schule gesehen. (mit Entfernung) Da haben wir uns immer angelächelt und einmal leicht gewinkt. Jedenfalls, einmal nach längerer Zeit, wo wir nicht mehr geschrieben haben, haben wir uns eben in der Schule gesehen und am gleichen Tag noch hat er mich angeschrieben.

Seitdem schreiben wir fast jeden Tag (auch bis um 10 Uhr abends). Er hat mich insgesamt 6 Mal angeschrieben (also nicht sehr oft), aber immer, wenn ich "Hi" geschrieben habe, hat sich daraus sofort ein "Gespräch" entwickelt. Einmal habe ich gesagt, dass wir uns noch nie in echt getroffen haben, und er hat nur "ja, stimmt" geschrieben und dann von der Sache - wie mir es schien- abgelenkt. Neulich hab ich gesagt, dass wir keine Bilder von uns haben und er hat mir n Spaßbild von einem Computerspiel geschickt. (nicht böse gemeint, aber er wollte keins von sich schicken).

In letzter Zeit hat er immer wieder Späße gemacht, was echt süß war. Und dann kam das Verblüffende: Er hat mich vor 2 Tagen gefragt, ob ich nicht Lust hätte, mit ihm was zu unternehmen. Natürlich habe ich sofort ja gesagt und alles.

Und jetzt meine Frage: was fühlt er für mich?

Er hat mich wenig von selbst angeschrieben, und und dann fragt er mich unerwartet , nachdem er mich von sich aus angeschrieben hat, nach einem Treffen. (Ich freu mich schon total drauf :D)

Ach und ja noch eine Frage: wie sollen wir uns am besten begrüßen? Wir haben uns ja noch nie wirklich gesehen.

Danke schonmal für das Durchlesen und alle Antworten.

LG, jeansjackegirl

...zum Beitrag

was er für dich fühlt, musst du schon selber herausfinden :-) Hier sitzen keine Hellseher. Die Grundstimmung scheint positiv.

Und zur Begrüßung empfehl ich: Bussi links und rechts. Der Rest zeigt sich dann schon

...zur Antwort

du hast die Antwort selber gegeben: mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende

Hingehen brauchst du ja nicht

...zur Antwort
Hilfe - Freundin wird psychisch manipuliert

Hilfe ich habe ein riesiges Problem.

Das ganze ist etwas kompliziert, fände es nett, wenn ihr euch trotzdem alles durchlesen würde.

Also ich habe eine sehr gute Freundin und wir lieben uns (teils platonisch). Nun ja vor einem dreiviertel Jahr hatte sie was mit nem Typen auf den sie stand. Er hatte sie immer nur belogen und nie Gefühle für sie gehabt und sie nur ausgenutzt, jeder hatte ihr gesagt, dass er sie nur ausnutzt aber sie war komplett verblendet. Das war alles keine wirkliche Beziehung, nur Sex, wirklich viel mehr nicht.

Wichtige Randinformation ist, dass sie, er und ich alle auf einem Internat sind und noch ein Jahr bleiben müssen.

Es war ziemlich oft "Schluss" zwischen den beiden, aber sie kam immer wieder angekrochen. Wieso hat sich jeder nur gefragt, und genau jetzt kommen wir zu dem Problem.

Immer wenn sie sich von ihm distanziert pöbelt er sie an und sie kann ihm auch nicht aus dem Weg gehen. Er ist auch ein wenig beliebt und ruiniert ihren Ruf, macht ihr enorme Schuldgefühle und das Leben zur Hölle. Er hat sie schon komplett verändert und ruiniert sie nur noch... Sie selbst hat nur von allen Seiten Druck und würde das nicht durchstehen können.

Also hat irgendjemand eine Ahnung wie sie sich von ihm lossagen kann? Bitte keine gesetzlichen Konsequenzen wie Kontaktverbot usw., sollte nur als Notlösung dienen...

Ich habe ihr auch schon professionelle Hilfe angeboten aber das ginge nebenher nicht so leicht da sie die Schule regulär ohne Unterbrechungen beenden möchte...

Ist wirklich wichtig, ihr geht es richtig schlecht und ich kann ihr nicht helfen.... Ich bin kein Typ der einfach zu ihm hin könnte und generell gibt es nichts was man ihm jetzt tun könnte, da er einfach zu viele hat die ihm im Rücken stehen...

...zum Beitrag

Viel Infos sind das ja nicht. Wenn es ihr soooo schlecht geht, empfehle ich einen Vertrauenslhrer oder (Schul-)Psychologen. Für sowas gibt keine Rezepte...leider

...zur Antwort

Nimm doch die Bibel in die Hand und lies einfach die ersten 3-4 Kapitel. Du wirst erstaunt sein, welchen Kommunismus sie lebten und wie tödlich Lügen enden können.

Ansonsten weiß das keiner so ganz genau. Die Bibel ist hier die einzige Quelle (Apg).

...zur Antwort

Zwischen Plaudetasche und Schweiger gibt es eine breite Palette an Kommunikationstypen.

Wenn Dich dein Verhalten belastet, blockiert und depressiv macht, rede mit einem Arzt oder Psychologen.

Ansonsten ist Reden reine Übungssache. Beschäftige dich ein bissl mit Rethorik und die Dinge kommen in Fluß.

...zur Antwort

wie alt bist du denn, dass dir 3 Jahre Kopfzerbrechen machen?

Und bedenke: Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt. Was sollen wir da einen Rat geben?

...zur Antwort

Frag deinen Steuerberater oder mal beim Finanzamt nach. Letztere haben gute Informationen zum Thema Pauschalen.

...zur Antwort
Risikolebensversicherung Gesundheitsfragen usw.

Ich grüße Euch, ich hatte früher bereits eine Risikolebensversicherung bei der Cosmos Direkt. Diese ist nun "klanglos" ausgelaufen, ohne das ich ein Verlängerungsangebot bekommen habe.

Ich dachte man wird rechtzeitig darüber informiert?! aber das ist nicht die Frage ;-)

Ich bin nun in folgender Lebenssituation. Verheiratet, 2 kleine Kinder (6 und 8), Kleinkrauterselbständiger. Eine LV mit kapital oder "Berufsunfähigkeit könnte ich mir garnicht leisten! Da ich jedoch, für den Falle meines überraschenden Ablebens, doch meinen Kindern, bzw. meiner Familie etwas hinterlassen möchte, möchte ich 100-120,000 Versicherungssumme als Risikolebensversicherung abschließen. ich weiss das ist wenig, aber mehr könnte ich mir eh nicht leisten.

2 Fragen treiben mich aber derzeit um... 1. Leistungsverweigerung ohne besonderen Grund, oder "einen an den Haaren herbeigezogenen Grund"...aktuelles Beispiel: Hatte Autounfall, ABSOLUT SCHULDLOS und erwiesen. Was passiert? Die Versicherung leistet nur eine Teilzahl und den Rest muss ich einklagen. Da werden beispielsweise "überhöhte Mietwagenkosten" abgezogen, obwohl ich glasklar vor Anmietung bei der Verleihfirma gesagt habe, daß ich das vermeiden will, selbst wenn ich jetzt mit einer Fahrradritschka vom Hof fahre! (ernsthaft) Nun habe ich bei der RLV im Leistungsfall ja leider keine Möglichkeit dagegen anzugehen, aber gibt es da besonders empfehlenswerte, die also nicht rumzicken?

  1. Gesundheitsprüfung mit "An den Haaren herbeigezogenen Gründen" Machen wir es kurz: ich habe keinen Hausarzt und war wohl glücklicherweise in den letzten gefühlten 20 Jahren nie ernsthaft erkrankt, obwohl ich weiss das sich das jeden Tag ändern kann. Ich habe mir mal das Blut untersuchen lassen (ohne jeden Befund!)...aber die Versicherung würde ja versuchen immer einen Strick zu drehen...

daher mein Gedanke:

Ich entbinde meine Krankenversicherung von der Schweigepflicht, so kann die Versicherungsgesellschaft bei der ich mich versichere gern alle relevanten gesundheitlichen Daten/Befunde abfragen und gut ist! Wenn ich da nämlich jetzt einen Fehler mache, und da was falsches hinschreibe (versehentlich, wer kann sich schon an jeden Arztbesuch erinnern!) dann gibts kein Geld. So verstehe ich das was ich bisher las.

Kann man das so tun? also bei den Gesundheitsfragen reinschreiben: Bitte fragen Sie bei meiner KV nach?

und.. anderer Fall .wenn man da jetzt bei den Gesundheitsfragen versehentlich was falsches reinschreibt und die Todesursache wäre eine ganz andere, ist das auch ein Grund die Zahlung zu verweigern?

...zum Beitrag

Der Vertrag lief halt einfach aus - a bissl muss man sein Leben schon überblicken...

Versicherer fragen zuerst einmal SIE mittels dem Gesundheits-/Risikofragebogen. Den gilt es gewissenhaft zu beantworten. Sollte der Versicherer tatsächlich mehr wissen wollen, so werden entsprechende Rückfragen kommen. Bei hohen Summen wird eine ärztliche Untersuchung zur Bedingung gemacht - die Krankenversicherung kennt ja nur die behandelten und abgerechneten Krankheiten!

In meinem Bekanntenkreis wurde die RLV wg. anschließender kurzfristiger Krebsdiagnose mit Tod nach 2 Jahren durch den Versicherer erst mal gezweifelt, ob die Fragen korrekt beantwortet wurden. Als dies im nachhinein aufgezeigt werden konnte, wurde auch die Versicherungssumme ausgezahlt.

...zur Antwort

In D besteht Krankenversicherungspflicht - unabhängig von was man lebt.

Die Möglichkeiten richten sich in erster Linie nach dem Status: abhängig beschäftigt (Arbeitnehmer) oder nicht.

Es ist eher unwahrscheinlich, dass 200.000 EUR Cash dauerhaft zum Überleben reichen. Eine Zinsrechnung wird dir dies vor Augen führen. Aber die machst selber^^

...zur Antwort

Prinzipiell können GKV-Versicherer nicht einseitig Kündigen, auch wenn der AG pleite geht. Wer hat denn die Info gegeben, dass die KV ausgelaufen ist?

...zur Antwort

Angestellte sind über den Arbeitgeber versichert. Der Auftraggeber ist in so einem Fall haftend.

...zur Antwort

BU-Versicherung zahlen in der Regel weltweit aus. Aber der Versicherer wird regelmäßig eine ärztliche Untersuchung veranlassen - und die wird in D stattfinden.

Prinzipiell also no Prob

...zur Antwort

eine Übertragung ist jederzeit möglich. Aber ich vermute nun mal folgende Konstellation:

  • dein bestehender Riester wird einen höheren Garantiezins haben als alles Neue. In der momentanen Situation würde ich den Vertrag mit eigenen Mitteln (ohne die VWL) weiterführen.

  • der AG hat nun einen Rahmenvertrag mit einem Anbieter. Mit einer klassischen Direktversicherung incl. den VWLs wirst du ein gutes Geschäft machen (Steuervorteile).

...zur Antwort

sicherlich steht zusätzlich auch noch die Wartezeit von 3 Monaten im Raum (die dann bei Unfäälen entfallen könnte)

...zur Antwort