mach im klar, dass ihr keine zukunft habt. grenz dich ab - der hört dann schon auf
Folge einfach deinem Herzen und fang keine Machtspielchen an.
was er für dich fühlt, musst du schon selber herausfinden :-) Hier sitzen keine Hellseher. Die Grundstimmung scheint positiv.
Und zur Begrüßung empfehl ich: Bussi links und rechts. Der Rest zeigt sich dann schon
du hast die Antwort selber gegeben: mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende
Hingehen brauchst du ja nicht
Viel Infos sind das ja nicht. Wenn es ihr soooo schlecht geht, empfehle ich einen Vertrauenslhrer oder (Schul-)Psychologen. Für sowas gibt keine Rezepte...leider
Nimm doch die Bibel in die Hand und lies einfach die ersten 3-4 Kapitel. Du wirst erstaunt sein, welchen Kommunismus sie lebten und wie tödlich Lügen enden können.
Ansonsten weiß das keiner so ganz genau. Die Bibel ist hier die einzige Quelle (Apg).
was ist denn so wichtig, dass du die Krankheit "besiegen" willst? was fehlt dir überhaupt?
Zwischen Plaudetasche und Schweiger gibt es eine breite Palette an Kommunikationstypen.
Wenn Dich dein Verhalten belastet, blockiert und depressiv macht, rede mit einem Arzt oder Psychologen.
Ansonsten ist Reden reine Übungssache. Beschäftige dich ein bissl mit Rethorik und die Dinge kommen in Fluß.
wie alt bist du denn, dass dir 3 Jahre Kopfzerbrechen machen?
Und bedenke: Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt. Was sollen wir da einen Rat geben?
Frag deinen Steuerberater oder mal beim Finanzamt nach. Letztere haben gute Informationen zum Thema Pauschalen.
Ja, das kannst Du.
Dauerhaftes erwerbstmäßiges Betteln ist allerdings irgendwann ein Gewerbe.
Der Vertrag lief halt einfach aus - a bissl muss man sein Leben schon überblicken...
Versicherer fragen zuerst einmal SIE mittels dem Gesundheits-/Risikofragebogen. Den gilt es gewissenhaft zu beantworten. Sollte der Versicherer tatsächlich mehr wissen wollen, so werden entsprechende Rückfragen kommen. Bei hohen Summen wird eine ärztliche Untersuchung zur Bedingung gemacht - die Krankenversicherung kennt ja nur die behandelten und abgerechneten Krankheiten!
In meinem Bekanntenkreis wurde die RLV wg. anschließender kurzfristiger Krebsdiagnose mit Tod nach 2 Jahren durch den Versicherer erst mal gezweifelt, ob die Fragen korrekt beantwortet wurden. Als dies im nachhinein aufgezeigt werden konnte, wurde auch die Versicherungssumme ausgezahlt.
In D besteht Krankenversicherungspflicht - unabhängig von was man lebt.
Die Möglichkeiten richten sich in erster Linie nach dem Status: abhängig beschäftigt (Arbeitnehmer) oder nicht.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass 200.000 EUR Cash dauerhaft zum Überleben reichen. Eine Zinsrechnung wird dir dies vor Augen führen. Aber die machst selber^^
Prinzipiell können GKV-Versicherer nicht einseitig Kündigen, auch wenn der AG pleite geht. Wer hat denn die Info gegeben, dass die KV ausgelaufen ist?
Angestellte sind über den Arbeitgeber versichert. Der Auftraggeber ist in so einem Fall haftend.
die Kfz-Haftpflicht zahlt und du trägst die Prämienerhöhung (falls du den Schaden nicht zurückkaufst)
BU-Versicherung zahlen in der Regel weltweit aus. Aber der Versicherer wird regelmäßig eine ärztliche Untersuchung veranlassen - und die wird in D stattfinden.
Prinzipiell also no Prob
37°... Fieber?... eher Liebesfieber - und das ist hoffentlich übertragen worden^^
eine Übertragung ist jederzeit möglich. Aber ich vermute nun mal folgende Konstellation:
-
dein bestehender Riester wird einen höheren Garantiezins haben als alles Neue. In der momentanen Situation würde ich den Vertrag mit eigenen Mitteln (ohne die VWL) weiterführen.
-
der AG hat nun einen Rahmenvertrag mit einem Anbieter. Mit einer klassischen Direktversicherung incl. den VWLs wirst du ein gutes Geschäft machen (Steuervorteile).
sicherlich steht zusätzlich auch noch die Wartezeit von 3 Monaten im Raum (die dann bei Unfäälen entfallen könnte)