Das geht leider nur mit Aceton, evtl. Terpentin, 30 min. einwirken lassen.
Schau mal bei www.adriagate.com, das sollte eine gute eine gute Seite für dich sein. Allerdings sind 800 € für ein Haus mit Pool knapp kalkuliert.
welch eine Erkrankung das ist kann man so nicht beurteilen, aber wenn es dir so weit recht gut geht, kann man davon ausgehen das dein Darm nur etwas loswerden will, was ihn fürchterlich stört. Ich tippe mal auf eine beginnende Lebensmittelunverträglichkeit, kann Lactose oder Gluten Unverträglichkeit sein. Lass mal sämtliche Milchprodukte weg, kein Brot, Nudeln, Kartoffeln, kein Reis (sprich kaum Kohlehydrate) auch keinen Zucker, in keiner Form, auch nicht versteckter Zucker. Ach keine Fette in größeren Mengen, auf gar keinen Fall Magarine, das ist Industrieller Mist. 3-4 Tage lang morgens Rührei aber trocken ausbraten, etwas dünnen, schwarzen Tee (nur mit Imker-Honig oder Xylit oder Stefia gesüßt, Mittags gedünsteten Fisch (Seelachs/Rotbarsch) mit leicht gesalzenen, gekochten Möhren sonst nichts !! Abends Hünerbrustfilet in wenig Sonnenblumenöl gebraten, wieder Karotten oder Sucini leicht angedünstet, sonst nichts, Trinken kannst du Säfte Apfel od. Trauber 1/2+ 1/2 Wasser gemischt. blos nicht wie empfohlen Salzstangen und Cola, Cola ist das gröste Gift überhaupt. Keine Kohletabletten nehmen, das verfälscht nur das Genesungsbild. Nach diser "Diät" fange langsam wieder an jeden Tag ein lebensmittel dazu zunehmen, aber meide weiterhin Zucker und zuviele Kohlehydrate wie Brot bes. Weißbrot, keine Vollkornproduckte, die kann der Darm garnicht verarbeiten, keine Rohkost nur leicht gedünstetes.
Und ganz zum schluss, geh mal zum Arzt lass dein Blut einmal auf die Glutenmerker untersuchen (Zöliakie/Spruhe, ggfs. Lactose-Fructose testen lassen, lass dein Vitamin B12/ Folsäre testen.
gute Genesung, Rolf
und hier:http://www.stugbasen.com/
für Schwedenfreunde sieh mal hier:http://www.stugknuten.com/
schau mal auf der Seite der "deutsche Zöliakie Gesellschaft" nach (www.dzg-online.de/), da ist der professionelle Informationspartner für alle Fragen rund um die Autoimunerkrankung Zöliakie oder auch Spruhe genannt. Grundsätzlich ist es eine Unverträglichkeit gegenüber dem Klebeeiweis Gluten, das in vielen Getreidesorten enthalten ist. Nicht nur das viele Produckte wie Backwaren oder Nudeln Gluten enthalten, nein; auch in anderen Dingen kann Gluten enthalten sein. Die Industrie verwendet es gerne als Binde oder Streckmittel, so kann es auch z.B. in Zahnpasten, Getränken, Puddings, Desserts, eis und, und, und enthalten sein. Eine ausführliche Aufstellung aller unbedenklichen Produkte gibt es nur im Produkt-Katalog der DZG, der wiederum ständig aktualisiert werden muss. Viele Grüße.
schau mal auf der Seite der "deutsche Zöliakie Gesellschaft" nach (www.dzg-online.de/), da ist der professionelle Informationspartner für alle Fragen rund um die Autoimunerkrankung Zöliakie oder auch Spruhe genannt. Grundsätzlich ist es eine Unverträglichkeit gegenüber dem Klebeeiweis Gluten, das in vielen Getreidesorten enthalten ist. Nicht nur das viele Produckte wie Backwaren oder Nudeln Gluten enthalten, nein; auch in anderen Dingen kann Gluten enthalten sein. Die Industrie verwendet es gerne als Binde oder Streckmittel, so kann es auch z.B. in Zahnpasten, Getränken, Puddings, Desserts, eis und, und, und enthalten sein. Eine ausführliche Aufstellung aller unbedenklichen Produkte gibt es nur im Produkt-Katalog der DZG, der wiederum ständig aktualisiert werden muss. Viele Grüße.
Moin, deine Frage zu beantworten fällt mir wirklich leicht. SCHWEDEN !!!!!!!!! Ich kann dir Schweden empfehlen, denn wer die Möglichkeit hat vier Wochen Urlaub in einem Stück zu machen, der kommt wirklich in den Genuss die Faszination dieses beindruckenden Landes kennen zu lernen. Die Sprache ist in Schweden überhaupt kein Problem, es sprich so gut wie jeder englisch, sogar das etwas ältere Semester. Die schwedische Küche lässt keine Wünsche offen, das meiste bietet einem die Natur. Angeln kannst du überall und fangen wird jeder etwas, auch wenn er zuvor noch nicht geangelt hat, im Wald gibt es alle Pilze die man sioch nur wünscht, von Steinpilzen bis Pfifferlingen, Beeren satt und und, und... Es gibt überall Märkte mit frischen Produkten, auch für ALDI-Fans ist in jeder größeren Stadt ein Market.Ferienhäuser oder Camping, Wohnmobil oder Bed and Breakfast, mit Auto oder Bike, dort ist alles möglich. Zu empfehlen ist für den Anfang Süd-Schweden. Schau mal auf der Seite: www.schweden-glutenfrei-schweden.de, dort ist noch einiges zu lesen. Viel Spass!