Das kommt darauf an, was Du bevorzugst. Im Prinzip ist die Anschaffung eines Blu-Ray Players eine Überlegung wert. Ein Blu-Ray Player liest nämlich beide bzw. alle gängigen Medien - Blu-Rays, DVDs und CDs -. Ein DVD Player kann in der Regel nur DVDs und CDs lesen. Auch die Auflösung der Blu-Rays ist ein Vorteil gegenüber den DVDs, da alles schärfer und detailierter dargestellt werden kann. Oftmals haben Blu-Ray Player auch einen integrierten Hochskalierer(Up-Scaling Funktion), bei dem versucht wird, ein Medium, das über eine niedrige Bildauflösung(576i) verfügt, auf HD oder sogar Full HD Qualität(720p bzw. 1080p, im Falle von Full HD) hoch zu skalieren.
Solltest Du Dir einen Blu-Ray Player zulegen noch zwei wichtige Dinge: Das Einlesen einer Blu-Ray Disc dauert in der Regel etwas länger, als das Einlesen einer DVD, da die BD über ein größeres Speichermedium verfügt, und somit etwas länger benötigt, um diese zu lesen. Dies kann auch 45 Sekunden in Anspruch nehmen, ich habe sogar schon von jemandem, der seit 10 Jahren einen Blu-Ray Player besitzt, gehört, dass das Einlesen einer Blu-Ray Disc 11 Minuten(!) gedauert hat.
Zweitens: Es kann sein, dass eine Blu-Ray eine Option hat, die Dein Blu-Ray Player nicht, oder nur stotternd beherrscht. In diesem Falle solltest Du über die Webseite der Firma Deines Blu-Ray Players ein Update machen. Hier hast Du freie Auswahl: Entweder verwendest Du einen USB-Stick und speicherst das Update dort drauf, steckst es an deinen Player und er bekommt so das Update. Eine andere Möglichkeit wäre, das Update auf einen Rohling(CD) als Image zu brennen. Hierfür benötigst Du jedoch ein spezielles Programm. Dann gibt es noch die "direkte" Alternative, indem Du über W-LAN oder LAN das Update direkt auf deinen Player lädst. Bedenke jedoch, dass es nicht seeehr oft vorkommt, ein Update durchzuführen. Wie oben beschrieben kenne ich jemanden, der sich einen Blu-Ray Player vor 10 Jahren gekauft hat, und musste seitdem lediglich ein Update machen. Sagen wir mal, Du kaufst Dir 2013 einen Blu-Ray Player und kaufst 2016 eine BD. Da kann es dann vorkommen, dass auf dieser BD eine spezielle Zusatzfunktion enthalten ist, die Dein Player nicht, oder nur stotternd beherrscht. Auch habe ich gelesen, dass die Harry Potter Blu-Ray nach sieben Minuten auf einigen Spielern zu Hängern oder ähnlichem gekommen ist. In diesem Falle solltest Du einen Update, bzw. wenn das bei einer BD der Fall ist.
Von der Preis-Leistung kann ich Dir zu einem Blu-Ray Player raten, weil dieser meist mehr kann, als ein DVD Player.
Zusammengefasst: Vorteile: Blu-Ray Player:
- liest BDs, DVDs und CDs
- bessere Bildqualität
- zeitgemäß, dadurch auch besserer Support möglich
Nachteile: - Ladezeiten, wobei manche Player auch über einen "Quick Start Mode" verfügen, weshalb sich der Player bereits nach 0,5 Sekunden einschaltet, anstatt nach - bisherigen - 10 Sekunden - möglicherweise Update, wenn der Spieler eine Funktion nicht beherrscht, oder das Gerät ein Fehlverhalten aufweist. In dem Fall: Einfach über eines der vorgeschlagenen Möglichkeiten die neueste Firmware draufspielen.
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben, und zumindest einen groben Überblick zwischen beiden Geräten gegeben zu haben.
Ich wünsche Dir alles Gute! :) :D
Liebe Grüße, Spinnenfreund :D