Du könntest in eine Klinik gehen oder einen Bereitschaftsdienst rufen.

In eine Klinik zu gehen wäre aufgrund Corona nur wegen einer Krankmeldung zu riskant. Es wäre also besser, vorher anzurufen und nachzufragen.

Es wäre wohl wirklich am besten, den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu kontaktieren.

...zur Antwort
Betrug bei Privatinsolvenz?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich habe eine rießengroßes Problem... Seit ende August bin ich nicht mehr bei meinem alten Arbeitgeber beschäftigt. Um mein Dispo auszugleichen, welches bei der Kündigung bei knapp -8000 Euro lag, habe ich einen Kredit aufgenommen in Höhe von 17.500 (20.000 inkl Zinsen) aufgenommen. 

Hierbei habe ich verschwiegen, dass ich ab 01.09.2020 nicht mehr bei der Behörde tätig bin. Ich habe gehofft, dass ich bis dahin was neues finde, was nicht der Fall war... In der Zeit seit August habe ich auch kein ALG 1 oder ALG 2 bezogen, da ich keinen Anspruch auf ALG 1 hatte (Beamter) und das ALG 2 zurück zahlen musste (da entlassung auf "eigenen Wunsch", was nur halb stimmt, da ich die Probezeit nicht bestanden habe, und die Behörde mich sowieso gekündigt hätte. Die Behörde hat mir das "Angebot gemacht" dass ich selber um meine Entlassung bitte .Im Nachhinein war das ein riesen Fehler von mir...).

Nun ist der Ende des Monats da, ich habe kein Geld mehr auf dem Konto und für Januar stehen Fixkosten in höhe von knapp 2000 Euro an...Ich habe noch die Private KV und einen alten Kredit offen, welche alleine 1000 Euro ausmachen... Mir wurde geraten ein neues Girokonto zu eröffnen und dieses in ein P-Konto umzuwandeln, in Vorbereitung auf die Privatinsolvenz. 

Das große Problem ist: Falls mein Betrug bei dem 20.000 Euro Kredit rauskommt, ist diese Summe von der Restschuldbefreiung ausgeschlossen...Dann wäre die Privatinsolvenz hinfällig...Ein anderes Problem ist, dass ich dummerweise vor einigen Tagen in meiner Verzweiflung wieder mit der alten Gehaltsabrechnung mehrere Kredite beantragt habe, wobei einer nach Video Legitimation auch gewilligt wurde. Am selben Abend fiel mir auf, wie dumm das von mir war. Ich habe direkt eine Email mit Widerrufung an alle Banken und Vermittler versendet.

Gestern kam die Email von einem Vermittler, dass der Kredit von einer Bank ausgezahlt wurde. Der Betrag ist allerdings nicht auf meinem Konto und ich werde ihn direkt zurück überweisen falls es ankommt...Falls mir jemand einen Ratschlag geben könnte, wie ich aus meiner katastrophalen Lage rauskomme, wäre ich sehr dankbar...Da ich alleine lebe kommen mir die schlimmsten Gedanken in den Kopf, wie ich der Misere ein Ende setzen kann...So weit soll es nicht kommen... :(

Vielen Dank und Liebe Grüße

...zum Beitrag

Das ist halb so schlimm.

Du hast den Kredit ja nur zur Umdisponierung verwendet. Von den 20k wurden direkt 8k an Schulden des überzogenen Dispos zurückgezahlt.

Es wäre empfehlenswert, nachweisen zu können, dass du dich um eine neue Arbeitsstelle bemüht hast, und genügend Bewerbungen verschickt hast. Ist dies der Fall, wäre ein Betrug in der Regel von vornherein auszuschließen.

Trotzdem würde ich empfehlen, Antrag auf ALG1 beim Jobcenter zu stellen. Du hast gearbeitet, in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt, und hast somit Anspruch auf Arbeitslosengeld - unabhängig vom Vermögen.

Nach 1-2 Jahren hätte man dann nur noch Anspruch auf ALG2 (Hartz4). Bevor man dieses bekommt, muss man allerdings sein Vermögen bis zu einer gewissen Freigrenze aufgebraucht haben.

Eine Privatinsolvenz eilt ja nicht. Das hat Zeit!

Anders als noch vor wenigen Monaten, dauert eine Privatinsolvenz nur noch 3 Jahre. Zuallererst sollte jedoch eine Beratung bei der Schuldnerberatung in Anspruch genommen werden.

...zur Antwort

Es scheint für viele sinnvoll zu sein, denn Alkohol verschafft wohl ein Glücksgefühl.

Wobei Alkohol eigentlich ein Depressivum ist und zu den Betäubungsmitteln zählt.

Es wäre wohl sinnvoller, ein Antidepressivum zu nehmen.

...zur Antwort

Du könntest auf die Zugspitze ziehen, denn dort schneit es definitiv jedes Jahr!

Desto höher eine Stadt liegt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es dort schneit.

Ich würde dir also dann empfehlen, in Richtung Süden zu ziehen, am besten nach Bayern in die Alpen.

Der Norden Deutschlands liegt zwar näher am Nordpol, wo es ja eigentlich kühler als im Süden ist, aber man sollte bedenken, dass die Ostsee dann kommt.

Am Meer ist das Klima immer milder als in Richtung Festland. Hamburg ist z. B. eine Stadt mit mildem Wetter, da Hamburg nur 1-2 Meter über dem Meeresspiegel liegt.

Ich lebe in einer Region etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel. Nicht mal hier schneit es jeden Winter. Falls es mal schneit, bleibt der Schnee oft nur wenige Tage oder Wochen liegen.

Garmisch-Partenkrichen oder Berchtesgaden liegen mindestens 700 Meter über dem Meeresspiegel. Dort schneit es selbst in den Tälern so gut wie jedes Jahr. Hat man sein Haus nicht im Tal, sondern am Berg, liegt man sogar noch höher und kann jährlich mit meterhohem Neuschnee und Lawinengefahr rechnen.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass der Onlineshop bzw. die Betreiber dessen über die Feiertage Urlaub haben.

Heute ist der 1. Weihnachtsfeiertag, morgen der 2., und danach kommt Sonntag.

Du wirst wohl frühestens Montag den 28.12 mit einer Antwort rechnen können.

Du kannst einfach nichts tun. Wenn man bei Vorkasse einfach nicht zahlt, wird nicht geliefert und die Bestellung automatisch nach einer bestimmten Frist storniert.

Du solltest erst einmal warten bis auf die E-Mail geantwortet wird. Im Zweifelsfall kannst du die Bestellung einfach erneut mit der Zahlungsart Nachnahme aufgeben.

Falls etwas doppelt geliefert wird, musst du die Sendung nicht annehmen.

...zur Antwort

Ja. Man kann die Frage zu einem späteren Zeitpunkt wiedereinstellen.

Außerdem kann man die Frage auf Twitter oder Facebook teilen.

Wenn man bei der ersten Fragestellung möchte, dass die Frage möglichst viele sehen, sollte man sie zu einer Tageszeit stellen, an der möglichst viele User online sind.

...zur Antwort
Wollte es probieren und bin jetzt süchtig

Probierte damals Cherry und Menthol Zigaretten. Rauchte zuerst nur gelegentlich, dann täglich eine Zigarette und merkte dabei ein Glücksgefühl. So wurde ich mit der Zeit süchtig.

Aus einer Zigarette täglich wurden dann zwei, und dann drei. Zwischenzeitlich hörte ich mehrmals komplett mit dem Rauchen auf.

Mittlerweile rauche ich immer noch, allerdings nur 2-3 Zigaretten täglich.

...zur Antwort