Antwort
Einerseits ist es ein spezielles getöntes Glas, aber der Hauptfaktor ist das Licht. Der Raum, der sich hinter dem Fenster befindet ist nur sehr schwach bis gar nicht beleuchtet --> wo kein Licht ist, kann auch keins Reflektiert werden (wo es dunkel ist, sieht man nichts). Von außen (also aus dem Vernehmungsraum) kommt durch die spezielle Beschichtung des Glases nur sehr wenig Licht in den anderen Raum, also kann man von hinter der Scheibe gut in den beleuchteten Raum gucken andersherum aber nicht. Kann gut sein, dass die mit halbtransparentem Glas arbeiten (50% Reflektion und 50% wird durchgelasse).