oh man das teil ist echt ne Gurke...
klar kannst du damit Spiele spielen, das kannst du mit jedem PC,
allerdings werden Spiele mit anspruchsvollerer Grafik als Solitaire, Minsesweeper kaum laufen...(und ich bin mir nicht einmal sicher ob diese dabei nicht auch schon ruckeln),
der Arbeitsspeicher ist gerade Ausreichend damit das Betriebssystem funktioniert,
das Netzteil haut mich aus den Socken... "Leistung Netzteil: 65 Watt", hab noch nie einen GamerPC mit nem Netzteil gesehen das unter 600W hatte.
ok... ich habe mal das Gehäuse gegooglet, obwohl mir das eigentlich schon klar war bei dem Namen... "HP Slimline"... das ist son MiniPC... (ja ich weiß schön schlank passt schon fast in eine Hosentasche... aber du willst ja einen GamingPC und kein Handy)
Fazit: das Ding ist ein etwas groß ausgefallener Taschenrechner, der selbst für Office Anwendungen schon fast zu schwach ist,.. mich wundert sogar das die sowas anbieten..., ich habe jetzt den Preis nicht gesehen aber du kannst davon ausgehen das du mindestens 100 Euro schon für die Garantie zahlst (Mediamarkt..) und da ich den Gesamtpreis von der Gurke nicht auf mehr als 299 Euro schätze, hast du also am Ende einen Rechner für 199 Euro, wenn du dir hier auch nur eine andere Frage nach einem "GamingPC kauf" anschaust wirst du überall lesen das ein Rechner der unter 700 Euro (und das ist wirklich das absolute Minimum) kostet für Games eigentlich nicht zu gebrauchen ist und das dir viele sogar Empfehlen einen Rechner für 1200-2000 € zu kaufen.
Wenn du dich mit Computern nicht auskennst und ich gehe jetzt nach deiner Frage einfach mal davon aus, dann gehe bitte zum nächsten Computerfachhandel (das sind die kleinen Computerläden in deiner Stadt), gib denen einen Preis vor (wie gesagt... wenn du weniger als 700 Euro nennst bekommst du keinen Rechner den du für Games benutzen kannst, nenn denen die Spiele die du gerne spielen würdest!) und lass dir von denen einen Rechner zusammenstellen (nicht sofort kaufen! und auf keinen Fall deren "komplett PC" Angebote nehmen),
du holst dir ein Angebot, rennst zum nächsten Händler, legst dem das Angebot vor, lässt dir von dem dann ein Angebot geben und dann fragst du nochmal hier oder woanders im Internet nach ob das Preis/Leistungsverhältnis ok ist und ob das für deine Ansprüche ausreicht.