Die "erwachsene" Person, sollte bitte so verantwortungsvoll sein und es unterlassen. Auch wenn sie es möchte ... Was man (n) damit anrichten kann, will ich gar nicht alles aufzählen.

Die volljährige Person, ist reif genug für Sex, dann sollte sie reif genug sein, um zu wissen, dass es noch ein Kind ist. Sucht Euch Gleichaltrige. Bitte. 

...zur Antwort
Jugendschutzgesetz definiert "Schutzaltersgrenze" bei 14 Jahren

Grundsätzlich liegt die gesetzliche sexuelle "Schutzaltersgrenze" für Mädchen und Jungs beim 14. Lebensjahr. Das bedeutet, wenn einer der Partner unter 14 und der/die andere mindestens 14 Jahre alt ist, ist Sex verboten. Auch wenn der/die unter 14-Jährige selbst Sex haben möchte. Dies gilt also auch, wenn zum Beispiel der Junge 14 und das Mädchen 13 ist. Dann könnten die Eltern des unter 14-jährigen Partners Strafanzeige erstatten. Hier gilt aber - vorausgesetzt die Beziehung verläuft von beiden Seiten auf freiwilliger Basis: Wo kein Kläger, da kein Richter.

...zur Antwort

Spielte Nicole Kidman o. Julia Roberts in dem Film mit? Weißt Du das zufällig? 

...zur Antwort

Das sind alles oberflächliche Kratzer. Da bleibt nicht mal eine Narbe.

Suche Dir einen anderen Ausgleich. Das kann dermaßen nach hinten los gehen. Es kann so viel passieren und Du kannst Gefahr laufen, in eine Psychiatrie eingewiesen zu werden. Lass' es einfach, bevor es beim nächsten Mal doch zu tief ist.

Das bleibt für immer und ist alles andere als schön und man wird darauf immer angesprochen und auch "abgestempelt"!

...zur Antwort

Das kommt durch die aggressiven Mittel, häufiges waschen etc., ich denke nicht, dass es krankhaft ist. 

Noch ein Tipp, Baumwollhandschuhe (Drogerie o. die Winterhandschuhe) nach dem eincremen tragen. Besonders gut, über Nacht.

...zur Antwort

Diese Creme.

...zur Antwort

Im Lidl gibt es von der Hausmarke "Cien" so eine Handcreme. "Konzentrat", das hilft super o. Vaseline. Das wirkt Wunder. 

...zur Antwort

Da kann es viele Gründe für geben.

- es kann am Wasser (mit dem Du die Haare wäscht) liegen. Zu viel Chlor, Härtegrad des Wassers etc.

- hormonell bedingt (Hormone sind für so vieles verantwortlich)

- Shampoo (gewechselt, falsche Haartyp)

Viele "überpflegen" ihre Haare (auch Haut) schlicht und einfach. Zu viel Produkte, Pflege... Der Körper, hilft sich meist, am besten. 

Oft ist der Ansatz "gesund" und dennoch wird eine Kur ins ganze Haar gegeben, das fettet dann.

Nicht jeden Tag, die Haare waschen. Gönne dem Haar mal eine Pause. Nicht zu aggressive Produkte verwenden. Auf Föhn etc. auch mal verzichten.

Trägst Du Mützen u. der Gleichen? Diese mal reinigen. 

Beobachte es weiter. Es kann auch "gesundheitlich" sein. Hoffentlich, wird das wieder. Alles Gute. 

...zur Antwort

Vom Schrottplatz eventuell?! 

Im Netz, auf bestimmten Seiten (zum Beispiel Facebook) gibt es Gruppen für alles! Ebay-kleinanzeigen

Wenn Du eines findest, dass noch nicht rostig genug ist, hilf' nach. 

Viel Erfolg. 

...zur Antwort

Meinst Du das ernst?

Man kann sich nicht selbst zum Glauben zwingen. Dann ist es nicht der wahre Glaube, sondern "Zwang". Das kann nicht gut sein. Denke ich! 

Es gibt auch noch andere Religionen. Dass Du Verstand besitzt, ist lobenswert. Nur, dann dürftest Du schon eine Antwort haben.

Viele Menschen, haben auch ihren "eigenen Glauben". Spätestens dann, wenn es den Menschen richtig schlecht geht (wodurch auch immer), suchen sie Hilfe, Erklärungen, etc., im Glauben.

Wenn es nichts für Dich ist und es nicht in Einklang mit dem Geist zu bringen ist, lasse es. Atheisten, sind auch glückliche Menschen. 

...zur Antwort

Hattest Du schon einmal eine Entzündung? Das merkst Du schon.

Eine Entzündung, eitert eventuell, es schwillt an, es kann bluten u. verursacht Schmerzen. Das "sifft" vor sich hin. 

Passe bitte auf, wenn es anschwillt, dass das Piercing nicht "verschwindet", in der Wunde.

Was immer gut hilft u. günstig ist ... "Kamillenkonzentrat" u. / oder Wasserstoffperoxid (Apotheke). 

Viel Spaß, mit dem Piercing. 

...zur Antwort