Such mit Google die Software für Intel® Turbo Boost Max Technology und installiere sie. Dabei solltest du vorher in deinem System nachschauen welchen Prozessor du verwendest. Ich habe nach einer kurzen Recherche gesehen, dass die Version 3.0 wohl die letzte bzw aktuellste Version ist. Ob diese für dein System passt musst du testen und siehst dann gegebenenfalls ob die Meldung verschwunden ist.

...zur Antwort

Da die meisten Unternehmen jedem Bewerber eine faire Chance geben möchten, werden wohl alle die nach der Vorauswahl in Frage kommen, auch zu einem Probearbeiten eingeladen. Stell dir vor es wäre anders, dann hättest du jetzt vielleicht gar nicht die Gelegenheit gehabt. Du konntest dich aktiv präsentieren und dem Unternehmen einen ersten persönlichen Eindruck von dir vermitteln. Geduld ist gefragt. Ich drücke jedenfalls die Daumen, denn du scheinst dich wirklich sehr um diese Stelle zu bemühen!

...zur Antwort

Warum nicht ein Mix aus beidem? Sachlich aber mit kleinen Akzenten. Nicht zu aufdringlich aber auch nicht so, dass man ein komplett weißes Blatt hat. Das wirkt auch oft öde und als ob man sich nicht bemüht hat. Es reicht oft schon eine Kleinigkeit um einen Lebenslauf interessanter zu gestalten. Ich hatte mit einem Mix immer sehr gute Erfolge bei den Personalabteilungen.

Beispiele für schlichte aber mit farblichen Akzenten ausgearbeiteter Lebensläufe findest du ebenfalls zu Hauf wenn du genau mit diesen Schlagwörtern in Google danach suchst. Noch ein Tipp: wenn Farbe keine grellen oder kühlen Farben verwenden.

...zur Antwort

Da ich jahrelang in einem sehr alten Haus und kaum beheizten Raum gelebt habe kann ich dir sagen das es nichts macht. Also zumindest mein PC war Temperatur Schwankungen ausgesetzt die nicht ganz normal waren und es passierte nichts. Er reguliert sich im Betrieb.

...zur Antwort

Du solltest bei deiner Kamera ein Datenkabel mit dazu bekommen haben. Damit kannst du diese direkt an den PC anschließen und so Zugriff auf die Speicherkarte erhalten. Wenn du Probleme beim Download hattest müsste man wissen welches System du hast. Eventuell bringt dir die Google Suche eine ältere Version der Software. Aber bitte nur von vertrauenswürdigen Seiten downloaden! Ansonsten gabs eigentlich im Lieferumfang der Kameras auch immer eine CD dazu wo die Software enthalten war.

...zur Antwort

Hier möchte ich vorschlagen am besten zu einem Fachgeschäft zu gehen. Die können anhand von den jeweiligen Modellen und Systemen sofort und praxisnah zeigen was es so gibt. Oft kann man Kameras zum Testen auch leihen und findet dann meist das passende Gerät für sich. Ich glaube so ganz ohne Erfahrung oder Vorstellung wäre das das sinnvollste. Aber bitte in ein Fachgeschäft gehen denn die haben für ihre Kunden noch Zeit! Für ab und an brauchts jedenfalls kein Profiequipment, auch die günstigsten und Mittelklasse Modelle sind heutzutage schon sehr gut

...zur Antwort

Wenn es sich um eine Kamera handelt, die das Objektiv fest verbaut hat, ist es vermutlich defekt. Es erkennt nicht mehr in welchem Modus es ist. Wenn du noch Garantie hast an den Hersteller wenden oder zum Fotofachhändler gehn und Mal prüfen lassen. Ansonsten könntest du noch versuchen über Nacht den Akku zu entfernen. Sollte sich etwas "aufgehangen" haben wird das System vielleicht zurückgesetzt.

...zur Antwort

Wenn du bei der Installation unter Speicherort nicht angibst wohin installiert werden soll, nimmt Windows immer diese...jetzt müsstest du die Programme neu installieren und den Speicherort zu einer anderen Partition angeben. Anders geht das leider nicht. Verschieben geht zwar mit Hilfsprogrammen aber die sind meist kostenpflichtig oder es funktioniert nicht richtig.

...zur Antwort

Im besten Fall hat man den Key auch dazubekommen. Es ist immer gut diesen auch auf einem Zettel gesichert zu haben. Wenn du ihn ausgelesen hast unbedingt aufschreiben!

...zur Antwort

Schon alle Windows Updates geladen und installiert? Erst wenn die wieder alle vollständig installiert sind (und das sind einige) läuft Win 10 stabil. Davor hakelt und ruckt alles etwas. Auch schauen im systemmanager ob alle Treiber installiert wurden. Für gewöhnlich passiert das automatisch aber manchmal fehlt doch etwas.

...zur Antwort

Ist es ausgeschlossen das ein Netzausfall vorliegt? Hatte das schon öfters das Leute sagen sie haben keine Verbindung dabei war ihr Anbieter schuld. Ansonsten den Router und alles nochmal neu starten. Meistens reicht das schon...

...zur Antwort

Wenn sich auf der M.2 nichts Wichtiges mehr befindet würde ich sie mal neu formatieren. Was der Grund für dieses Verhalten ist, kann Folgendes sein, nämlich das beim Transport sich diese gelockert hat oder ein Kabel zum Board ect. Überprüfe doch einmal ob alles fest sitzt.

...zur Antwort

Was hast du denn für ein Windows? Wenn du es neu installiert hast sind vielleicht noch sehr viele Updates ausständig! Erst wenn die Updates mit allen Versionen vollständig geladen und installiert sind läuft Windows flüssig und schnell, davor "hakelt" es gern...eventuell war das auch dein Hauptproblem das ein großes Windowsupdate einfach hing.

...zur Antwort

Du müsstest auf deinem PC Gehäuse ein bunten Microsoft Aufkleber finden. Bei Laptos findet man den auf der Unterseite.

PS: ansonsten musst du eine Lizenz kaufen. Es wird hier niemand einen Tipp für etwas Illegales geben.

...zur Antwort

Psychischer Stress kann auch Augenflimmern auslösen. Da du mit den medizinischen Untersuchungen o.B durch bist würde ich mal zum psychischen Feld übergehen. Auch kann, so banal es klingt, das Auge überreizt werden durch helle Bildschirme..schaust du sehr lange auf sehr helle Bildschirme zB um etwas im Internet zu lesen und dann kann es zu Überreizung kommen.

...zur Antwort

Um jetzt nicht alle Prozesse hier extra durchgehen zu müssen such dir die mit der höchsten Auslastung raus, google sie und vor allem kannst du überprüfen ob sie doppelt vorhanden sind. In der Regel ist es aber bei Windows normal das die Auslastung mancher Prozesse hoch ist je nachdem was gerade alles läuft zB Updates im Hintergrund ect...wenn du unsicher bist führe einen Virenscan zB mit Malewarbytes aus. Adwarecleaner findet auch zuverlässig Schadsoftware.

...zur Antwort