Grüne

Also so richtig taugen die ja alle nichts, da nie irgendwelche Ziele eingehalten werden.

Die Grünen mag ich allerdings am meisten. Sie setzten sich für Feminismus, soziale Gleichheit und den Klimaschutz ein. Das sind für mich sehr wichtige Themen.

Außerdem finde ich das Parteiklima sehr schön, da ist alles so harmonisch, jedenfalls harmonischer als bei anderen Parteien, da finde ich ein bisschen blöd, wie Personen, die nicht/wenig erfolgreich waren, einfach plötzlich quasi „weg“ sind (Martin Schulz, Andrea Nahles, Armin Laschet), das habe ich bei den Grünen zum Beispiel nicht so richtig mitbekommen.

An zweiter Stelle wäre für mich die SPD, die ähneln den Grünen ja sehr in den Grundpunkten, aber ich finde, die lassen sich zu leicht verarschen. Ich mag sie aber trotzdem :)

Zu den Anderen Parteien:

Die Linke hat ganz gute vorhaben, aber die Ziele sind viel zu hoch gesteckt und teilweise zu extrem, außerdem ist sie halt total zerstritten

Die FDP ist halt so ne Einmannpartei von Christian Lindner und halt einfach nur an Geld interessiert, und daran, die Armen ärmer und die Reichen reicher zu machen. In der Ampel bremsen sie mit ihrem Finanzministerium auch die ganze Zeit andere Vorhaben aus…

Die Union ist einfach ein sehr heuchlerischer, korrupter Haufen. Sie geben vor, sozial und bemüht ums Klima zu sein, aber hinter der Fassade wollen sie sich halt einfach bereichern, die ziehen da teilweise Dinge ab, da will ich einfach weinen (Stichwort Andy Scheuer, oder Internet…)

Und zur AfD muss ich glaub ich nichts mehr sagen, die sind für mich einfach nur abartig :)

...zur Antwort

Man nimmt ihn schon ernst, aber man muss auch einfach mal sehen, dass wir extrem abhängig von Russland sind und unsere Wirtschaft leidet. Wir können nicht all unser Geld und das Wohl der Bürger*innen aufgeben, um der Ukraine zu helfen, ich finde irgendwo muss man auch einen Schlussstrich ziehen.

...zur Antwort

Die existiert. Es gibt halt nicht bei jeder einzelnen Entscheidung eine Wahl, wir sind schließlich keine Basisdemokratie. Wir wählen halt die Leute, die danach die Entscheidungen treffen. Das ist demokratisch

...zur Antwort

Ich mag eigentlich mehrere sehr gerne.

Meine Nummer 1 ist Mathe, weil ich das aus irgendeinem Grund von Natur aus beherrsche. Ich verstehe nicht, wieso ich so gut bin, weil ich auch nie lerne und trotzdem meistens glatte Einsen bekomme, und ich bin auch wahnsinnig dankbar dafür, weil ich weiß, dass es da vielen anders geht. Ich kann mir Gleichungen immer gut bildlich vorstellen und verstehe immer alles sofort.

Nummer 2 ist Musik, weil ich fast mein ganzes Leben schon im Chor singe und Klavier spiele. Musik ist einfach ein riesiger Teil meines Lebens und auch Musiktheorie finde ich super.

Chemie find ich auch gut, da gefallen mit die Experimente, aber auch das abtauchen in die Teilchenebene, ich finde das immer sehr spannend und je nach Lehrer mag ich auch Physik ganz gerne.

...zur Antwort

Wahrscheinlich spart Deutschland nicht so krass wie man erstmal denkt, das Ding ist halt, dass wirklich ein riesiger Teil in die Verwaltung fließt wegen dieser besch*ssenen Bürokratie. Es kommt in diesem Land halt einfach nichts da an, wo es ankommen sollte, wir haben ja das gleiche Problem mit der Bundeswehr…

...zur Antwort
andere

Die AfD nörgelt die ganze Zeit nur rum und lehnt so ziemlich alles ab, was die Regierungen (egal welche) machen. Das ist jzt keine sonderlich konstruktive Kritik, die immer von denen ausgeht.

Die Linke ist schon besser, aber aktuell innerlich so zerrissen und zerstritten, dass da irgendwie nichts mehr bei rumkommt, auch wenn sie besser als die AfD kritisiert.

Die CDU nörgelt aktuell auch nur rum und heuchelt halt und wirft Regierungsparteien manchmal Dinge vor, die sie selber verbockt hat, aber sie bildet trotzdem gerade die beste (oder die am wenigsten schlechte) Opposition.

Bei der alten Regierung fand ich Grüne und FDP als Opposition ganz gut, die haben oft wichtige Dinge eingebracht.

...zur Antwort
Mehr als 3x3

Ich habe da so eine kleine Sammlung…

  • 2x2-5x5 hab ich und kann ich auch lösen, theoretisch könnte ich auch damit andere Big Cubes lösen (zB 6x6 oder 7x7), da das Verfahren bei diesen eig immer gleich ist, nur die parities kann ich da halt nicht…
  • dann habe ich einen Pyraminx, den ich lösen kann
  • Megaminxe kann ich auch lösen
  • den Square-1 lerne ich gerade, da bin ich noch nicht so weit
  • und dann kann ich noch irgendwelche Shapemods, wie den Mirror Cube

Es ist halt mein hobby 😂 und Pyraminx, 2x2 und 3x3 mache ich gerade so ein bisschen auf speed

...zur Antwort

Es gibt nicht wirklich offizielle Algorithmen. Es sind viele sehr gut. Welche du für dich nutzen willst, musst du selbst für dich herausfinden. Dabei muss man darauf achten, dass hauptsächlich U L und R (und wenn mans mag auch M) moves gemacht werden, diese gehen meistens leichter von der Hand. Bei JPerm sind einige Algorithmen auch sehr L lastig, weil bei ihm beim Speedcubing eher die linke Hand dominiert. Du kannst auf jeden fall mal verschiedene Algorithmen ausprobieren und nach Fingertricks schauen (also damit deine Finger quasi immer am richtigen Ort sind und du keine Regrips machen musst). Hier beim Speedcubing Wiki (https://www.speedsolving.com/wiki/index.php/Main_Page ) sind für die einzelnen Methoden oft viele verschiedene Algorithmen aufgelistet, du kannst ja ein paar ausprobieren und mal sehen, welche dir gefallen :)

...zur Antwort