Eine relativ einfache Möglichkeit das herauszufinden ist ein kleines Experiment.
Stelle einen leeren Topf auf eine Waage und tariere, fülle ihn anschließend mit Wasser oder Tomatensoße und notiere das Gewicht der eingefüllten Flüssigkeit. Anschließend wiegst du das Gesamtgewicht von Topf und Flüssigkeit und notierst es ebenfalls.
Lass das ganze dann für eine definierte Zeit kochen und stelle den Topf, wenn möglich heiß, wieder auf die Waage (z.B. mit Untersetzer, vorher austarieren!).
Nun kannst du das neue, reduzierte Gewicht von dem vorherigen Gesamtgewicht abziehen und bekommst die absolute Gewichtsdifferenz, also wie viel Gramm Flüssigkeit verdampft sind.
Anschließend kannst du aus dem gemessenen Gewicht der Flüssigkeit den prozentualen Verlust berechnen, indem du das Gewicht des Flüssigkeitsverlust durch das Gewicht der Flüssigkeit vor dem Kochen teilst.