Da ich nun 10 Jahre bei der Post , damals auch die FKEP Lehre gemacht habe , kann ich mich gut hinein versetzen. Jetzt
Mir wurde damals die KKEP Lehre im Anschluss meiner FKEP Lehre angeboten. Großer Fehler. Ich war etwas naiv und jung, ich dachte ich brauche das nicht , da ich sowas ähnliches in einer früheren Ausbildung hatte.
Aber nun nach 10 Jahren habe ich endlich eine Beförderung bekommen und bin raus aus der Zustellung.
Gibt eigentlich 2 Möglichkeiten.
Die schnellere Variante, einfach die KKEP Lehre machen, 1 Jahr ist nicht so viel. Gehalttechnisch kein Unterschied aber du kommst schneller aus der Zustellung raus. Besser noch, hier bei uns wird versucht, dass die KKEP Leute in den jeweiligen Abteilungen lernen, wo sie danach realistisch einen Posten übernehmen können. (Vorausgesetzt, man stellt sich natürlich gut an).
Die eventuell langsamere Variante ist das wirkliche Hocharbeiten. Nach der FKEP Lehre bin ich nach etwas "Etablierungszeit" meiner ZB Leitung viel auf den Sack gegangen, ich möchte mehr lernen , möchte mehr Herausforderungen, ich fühle mich unterfordert. Meine ZB Leitung konnte erstmal nicht helfen. Bin zu meiner Abteilungsleitung und habe das nochmal geschildert. Die hat allerdings auch Interesse an jungen Leuten die ehrgeizig sind. Ich bekam dann erstmal 1-2 weitere Aufgaben neben der Zustellung. Danach habe ich auch ehrenamtlich den Vertrauensmann in unserer ZB gemacht. Alles schön und gut , habe mich auf viele internen Bewerbungen beworben in der ganzen Zeit. Mittlerweile war ich mit der Abteilungsleitung schon per Du. Mir hat es dann gereicht und habe einen Wechsel der Abteilungen angestrebt. Ich hatte allerdings einen sehr guten Ruf als Zusteller. Ich traf mich also mit den Verantwortlichen der anderen Abteilung. Ich nannte meine Punkte , warum ich wechseln will und was ich erwarte. Er bot mir den Weg als Standortleiter (vorher erstmal Vertreter). Als Standortleiter haste schon ne gewisse Größe und von dort aus ist der Sprung ins Büro nur noch ein Katzensprung. Gibt auch Standortleiter, die wenig bis gar nicht zustellen müssen. Naja wie auch immer, hatte einige Monate als Stl-Vertreter gemacht und Standortleiter wäre ich iwann geworden, habe allerdings vorher schon ne neue Stelle bekommen ohne Zustellen und bin jetzt zufrieden. Was ich sagen will...viele Gespräche führen , eventuell Abteilungen wechseln wenn der Weg nicht weitergeht, immer auf den Nerv gehen. Wenn du ein guter Mitarbeiter bist, nimmt dich jede Abteilung. Weiterbildungen sind Mangelware als normaler Zusteller, aber auf dem Weg zum Standortleiter gibt es einige bzw muss man sicher selbst weiterbilden. Manchmal hilft es auch mit dem Betriebsrat dich zu arrangieren auch wenn die keine Entscheidungsmacht haben. Liefer dem Unternehmen so viele Gründe wie möglich warum sie auf dich setzen. Aber es kommt halt immer auf die Menschen an.