Ja bei einem hochohmigen Kopfhörer ist ein entsprechender Kopfhörerverstärker sinnvoll, das Signal ist ansonsten sehr leise und Details bleiben auf der Strecke.

Die AD-Chips auf Smartphone Platinen und Soundkarten sind meistens nicht in der Lage einen solchen Kopfhörer zu bedienen.

...zur Antwort

Hi,

nein musst du nicht, da die Frage ja gezielt auf Behandlungen innerhalb der letzten 5 Jahre abzielt.

Als ich meine BU abgeschlossen hatte, musste ich auch nur Behandlungen angeben, die innerhalb des genannten Zeitraums lagen.

Sofern das o. g. Rückenleiden natürlich eine dauerhafte Erkrankung ist unter der du noch leidest, musst du natürlich an Stellen wo nach aktuelle bestehenden Erkrankungen gefragt wird diese angeben.

Gerade der Abschluss einer BU gehört mit zu den heikelsten Themen im Versicherungsbereich, da bei Falschangaben gerne Zahlungen verweigert werden. Da es hier im Fall der Inanspruchnahme schließlich um deine Existenz geht würde ich das nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Ich würde dir somit hier ans Herz legen eine solche Versicherung bei einem professionellen Versicherungsmakler abzuschließen. Dieser arbeitet das Antragsformular dann mit dir durch.

Beste Grüße

Stefan

...zur Antwort

Ich würde hier nicht nach festen Abständen gemessen in mm gehen.
Die richtige Saitenlage hängt von mehreren Faktoren ab. Einfluss darauf hat z.B noch die Halskrümmung, die Höhe der einzelnen Bundstäbchen etc.
Ich mache es immer so, dass ich dies nach Gehör und Gefühl einstelle.

Gerade bei günstigeren Gitarren hat man häufig den Fall dass die Bünde nicht abgerichtet sind. Das bedeutet dass jedes Bundstäbchen unterschiedlich hoch sein kann. Was bringt dir dann die feste Angabe der Saitenhöhe in mm? Was am 3. Bund genau richtig ist, ist am 7. dann zu wenig
Man kann natürlich die Bünde abrichten (lassen) dann würde es theoretisch passen.
Aber auch hier würde ich immer hingehen und es nach Gefühl machen.
Saite so weit runter drehen dass es noch angenehm spielbar ist die Saite aber nicht auf die Bundstäbchen scheppert.

Ich hoffe die Info hilft dir erstmal.

...zur Antwort

Das funktioniert aus dem einfachen Grund nicht, da die Hardwarearchitektur stark voneinander abweicht.
Und einen Emulator für PS3 Spiele auf PS4 gibt es leider nicht.
Daher muss man leider beide Konsolen betreiben wenn man beides spielen will.

...zur Antwort

Von der Beschreibung her klingt das tatsächlich verdammt nach dem Film "Burlesque" mit Christina Aguilera und Cher in den Hauptrollen.

...zur Antwort

Wenn man warten kann, muss man das Mi Band nicht unbedingt für den doppelten Preis bei Amazon kaufen. Versand ist bei dem Preis meist mit drin und Zoll sollte nichts passieren da der Warenwert unter 25€ liegt fällt keine Gebühr an. Einkassiert hatte der Zoll bei mir solchen Kleinkram auch noch niemals. Einziger Nachteil halt im schlimmsten Fall 6 Wochen warten.

Und zum Thema ob nun richtige Pulsmessung mit Brustgurt oder nicht: Die Frage des Erstellers war ja nicht was besser ist, sondern er wollte eine Alternative zu einem Fitnessarmband von Fitbit haben was im Prinzip das gleiche macht nur günstiger ist. Und da ist Preis-/Leistungstechnisch das Mi Fit Band eines der besseren. Außer natürlich das Fitbit Teil hat einen Brustgurt und betreibt eine richtige Pulsmessung was meiner Erinnerung nach nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Ja da würde ich dir ganz klar zum Xiaomi Mi Band 2 raten, siehe als Einstieg z.B hier https://www.china-gadgets.de/test-xiaomi-miband-2-fitness-tracker/

Für den Preis von knapp 20€ bekommst du momentan nichts besseres. Einzig beim Versand ,wenn er aus China erfolgt, ist ein wenig Geduld angesagt. Es lohnt sich aber. Ich selber habe noch das Mi Band 1.

...zur Antwort