Durch Muskeln definierst du deinen Körper. Sehr richtig. Muskeln sind schwerer als Fett. Daher solltest du, wenn du jetzt Sport machst, nicht all zu viel Wert auf die Waage geben. Wenn du Sport und Muskelaufbau machst, kann es natürlich sein dass du im wesentlichen nicht viel abnimmst, aber dennoch verlierst du an Fett und definierst deinen Körper. Also solltest du eher darauf achten ob du an Umfang verlierst an Beinen, Armen, Hüfte und du siehst ja dann auch im Spiegel ob sich was tut. 

Zudem verbrauchen Muskeln mehr Energie. 

...zur Antwort

Habe MFA gelernt. Da lernst du wirklich sehr wenig, hast nur einmal die Woche Schule und was du nebenher arbeitest hat für dich keinen Zweck. Aber du verdienst Geld.

Mache jetzt eine Ausbildung zur Physio. Ist rein schulisch. Also verdienst du nichts. Hast aber Anatomie, Physiologie, die ganzen Fachgebiete mit Krankheitslehre. Daher was das wissen angeht schon sehr "nahe" am Arzt. Man kann wirklich sagen es ist eine Art kleines Medizinstudium.

Beim Krankenpfleger verdienst du Geld, lernst natürlich auch viel über Erkrankungen und Medikamente, aber is halt die Frage ob du Lust hast die Leute zu waschen, Windeln zu wechseln etc.

...zur Antwort

Bin selber Physioazubi.

Das läuft wie in der normalen Schule ab. Du hast deinen Unterricht, zwischen durch wird dein Wissen mündlich oder schriftlich auf Note abgefragt. Du bekommst ein Zwischenzeugnis und ein Jahreszeugnis für jedes Schuljahr. Dein Abschlusszeugnis besteht dann aus den Noten aller drei Jahre (wir bekommen eine solche Übersicht) und dann eben von der Abschlussprüfung die mündlich, schriftlich und praktisch abläuft in der Schule und im Krankenhaus/Praxis nochmals praktisch am Patienten.

...zur Antwort