Falls du die Jungen selber aufziehen willst musst du dich informieren wie man das macht. Unter Umständen braucht man da nicht mal einen speziellen Inkubator für. Falls es dir nur um das Leben im Ei geht kannst du die Eier zu jemandem bringen, der sie ausbrüten kann.

...zur Antwort

Ich halte meine Kornnattern zur einen Hälfte auf Repti Bark und zur anderen Hälfte auf Kleintierstreu. Darin können sich die Kornnattern gut eingraben, man erkennt den Kot schnell und es hält die Tunnel wenn sie graben im gegensatz zu bspw. Sand.

...zur Antwort

Ein Terrarium von 150x60x100 reicht locker auch für 3 Kornnattern, das ist ja ein riesiger Kasten. Und wenn du Spaß am Hobby hast, dann behalte das kleinere Becken. Beispielsweise kannst du dort wenn du mal ein schönes Jungtier siehst das kaufen und eiquartieren.

...zur Antwort

Ich halte den Dachboden als Wohnort für Tiere nicht sonderlich geeignet. Im Sommer wenn es sehr warm ist können auf unserem Dachboden jedenfalls sehr hohe Temperaturen herrschen und ich bin mir nicht sicher ob den Tieren das gut tut. Jedenfalls könnte dir das Probleme beim regulieren der Temperatur/des Klimas machen.

...zur Antwort

Ich bin zwar erst 14 aber ich habe viele weibliche Freunde. Also bei mir gibt es da keine Probleme, ich weiß nicht wieso es im höheren Alter nicht anders sein sollte.

...zur Antwort

Eine Phobie ist die Angst vor irgendwas. Wenn du Angst vor Schlangen hast, dann hast du eine Phobie vor Schlangen. Phobie ist keine Steigerung des Wortes Angst, sondern ein Synonym.

...zur Antwort

Boas gehören zu den Schlangen, die ihren Kot gerne über längere Zeit ansammeln. Heißt sie warten quasi bis sie "voll" sind und koten dann erst.

...zur Antwort

Kronengeckos sind recht einfach zu halten und da gibt es auch recht hübsche Morphe. Die sind als Jungtiere auch nicht all zu teuer und man kann sie mit einer fertigen Futtermischung füttern. Das ist ein Pulver, dass man nur noch zusammen mit Wasser zu einem Brei anrühren muss.

...zur Antwort

Ich würde es mal vorsichtshalber durch braten, nicht das es jetzt so wie Schwein oder Hähnchen ist und du dann Dünnschiss oder sowas bekommst...

...zur Antwort

Zeitschaltuhren sind sehr günstig. Für das Licht dürften die locker reichen. Für die Luftfeuchtigkeit könntest du entweder jemanden fragen, ob er das Terrarium besprüht während du nicht da bist, sodass die Feuchtigkeit stimmt, oder du kannst dur ein entsprechendes Gerät kaufen. Es gibt glaube ich eins namens "Fogger" oder so ähnlich. Die Geräte könnten aber schon etwas Geld kosten und ich weiß nicht, inwiefern man sie programmieren kann.

...zur Antwort

Also grundsätzlich solltest du nie Schlangen verschiedener Gattungen zusammen halten. Vor allem, wenn sie verschieden groß sind, da die Gefahr besteht, dass die eine die andere frisst. Außerdem kann es sein, dass die Schlangen verschiedene Klimata brauchen und daher nicht kompatibel sind, informier dich aber selber nochmal.

...zur Antwort

Versuch sie mal mit Karotte zu füttern. Meine haben das gegessen.

...zur Antwort

Die Temoeraturen sind ideal. Es sollte tatsächlich einen Wärmespot geben, der sehr warm wird. Falls die Tiere Wärme brauchen, können sie sich dann dort platzieren.

...zur Antwort

Er kriecht mit ihnen umher? Wie soll ich mir das vorstellen? Legt er sich auf den Boden zu ihnen und kriecht umher oder wie?

...zur Antwort