Du vermenschlichst die ganze Welt, aber den Mensch beschreibst du als Maschine. Das ist kindisch, unreif, einfach unüberlegt - dumm!

Solch ein Schmarrn kommt nur von überemotionalen und naiven Menschen, die sich jeden Müll einreden lassen, alles in den Medien glauben und sich nie selbst eine komplett neutrale Meinung bilden.

Wir sind Menschen. Tiere, ein Teil der Natur, der Welt. Ob es dir passt oder nicht - so ist es. Nur weil es einige Ausnahmen (!!!) gibt, die dann von den Medien breitgelascht werden... (Ganz neben bei, sind Tiere viel mehr von Trieben und Instinkten gesteuert, bzw. leben sie aus, als wir... ganz genau leben Tiere hauptsächlich, bzw. die aller meisten Tiere sogar NUR, danach.)

Jaja, die Welt ist nur Grau und Schwarz... mach die Gardinen auf und geh raus, und seh die Welt mal richtig. DU bist der Roboter hier, denn du lässt dir die Meinung und deine Gefühle vorschreiben. DU bist alles andere als frei!

Und das kommt von einen kaputten Menschen, die ihre ersten 18 Lebensjahre wirklich in der negativen Seite verbrachten musste.

...zur Antwort

Hallo,

Nein, eher keine Erkrankung aber eine Störung, bzw. ein Symptom einer Erkrankung. Ich vermische eher selten Wörter, aber verdrehe ganze oft ganze Sätze oder lasse Dinge weg, ohne das es sich falsch anfühlt.

Bei mir ist dies ein Symptom meiner Schizophrenie.

Wenn du bedenken hast, es dich stört, dann rede doch mal mit dem Hausarzt.

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Als Schizophrener: Schizophrenie ist nicht nur Halluzinationen! Und ja, man kann damit leben und nein, man leidet nicht immer.

Ich kann dir ja an meiner paranoide Schizophrenie, die positiven und negativen Seiten zeigen. Aber Achtung: Schizophrenie ist bei jedem Betroffenen anders! Andere Halluzinationen (wenn überhaupt), anderer Wahn (wenn überhaupt), weniger Wahrnehmungsstörungen (wenn überhaupt),... soviel Symptome bei jeden einzelnen Individuum mit Schizophrenie.

Negativ:
- als Kind haben mich Comic Löwen (im Spielzimmer am Fenster), Comic Bären (hinter dem Schrank im Spielzimmer) und richtige Aliens (in meinem Zimmer nachts und draußen) verfolgt
- als Kind haben mich zwei Lebkuchenmännchen nachst aus dem Schlaf gerissen und sind mir bis ins Schlafzimmer meiner Eltern gefolgt (waren nur die Umrisse in Geld und Rot).
- als Kind haben sich manche Halluzinationen in Zeitlupe abgespielt
- bei Wahnvorstellungen und Paranoia geh ich so ab, dass ich beim kleinsten Wahn kurz vorm Suizid stehe
- wenn ich Rede verdreh ich Wörter und Zahlen ohne das es falsch klingt
- ich bin extrem vergesslich (breche mitten beim Reden ab)
- ich fühle mich manchmal wie nichts und leer (fühlt sich manchmal gut an)
- Verschwörungstheorien und "Selbsttests" triggern meinen Wahn
- ich hab bis heute ein Wesen in meinem Kopf, über dass ich nicht reden darf
- ich bin extrem schreckhaft
- Reizüberflutung
- ...

Positiv:
- ich finde meine Haustiere manchmal doppelt und dreifach vor. Also meine Katze liegt auf dem Tisch, dem Sofa und das Fensterbrett. Aus einer wird drei. ^^ Und ich höre auch deren miauen und kratzen, obwohl sie das garnicht machen. In Deutschland war dass das selbe, mit meinem Hund.
- als Kind hatte ich eine Psychose (erste überhaupt) bei denen ich dachte, ich wäre von Göttern geschaffen und demnach garkein Mensch, sondern Elf/Halbgott-Wesen und ich hatte genau drei Kräfte, bei denen ich dachte, sie trainieren zu müssen. Hab meine ganze angebliche Familie abgestoßen.
- seit Kindheit an habe ich ein Krissel-Schutzfeld um mich herum, dass mich vor Wesen (in der Nacht) schützt (also nur vor Attacken, aber nicht davor, dass sie mir schon näher kommen und erschrecken)
- manche Halluzinationen find ich nicht gruselig, wie die Schattenkatze im Haus oder der nordische Gesang im Wald (wünschte das auch andere das hören könnten..).
- Dissoziation entspannt mich
- ich glaube immer noch an meiner ersten Psychose, zumindestens 60% und habe demnach auch meinen Glauben gewählt und bin spirituell (kann für mich kein Zufall sein)
-...

Ich habe positives als auch negatives erlebt.

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Natürlich ist das Möglich. Du brauchst viel Zeit und Geduld!

Ich pflücke, falls möglich, zwei Mal täglich einen Korb Frischfutter. Jedesmal wenn ich den Korb zum Gehege bringe, fange ich an zu singen, bzw. zu reden. Gebe Ihnen Futter und setze mich hin und rede/singe weiter. Zwischendurch komme ich auch noch einige Male vorbei, halt nur ohne Futter, aber eventuell mit was zum "Naschen".

Ich versuche damit zu erreichen, dass meine Kaninchen, und auch Meerschweinchen, mich mit dem Futter verbinden (ist ja was positives) und natürlich bemerken, dass von mir (und meiner Stimme) keine Gefahr ausgeht. Manche werden schnell, die anderen langsamer.

Natürlich muss man ihnen auch anfangs (so 2-3 Wochen) etwas Zeit zum eingewöhnen geben, und erstmal nur um die Versorgung und eher weniger und Zähmen kümmern.

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Ich selbst leide an einer Reihe von psychischen Erkrankungen und wurde, meine ganze Kindheit lang, schwer misshandelt.

Ich habe die selben sorgen: schon bei der Schwangerschaft angefangen.

Angst, dass ich durch psychotische Panikattacken/Zusammenbrüche eine Fehlgeburt erleide oder es im Mutterleib schade. Oder während der Geburt eine große Panikattacke bekomme und das Kind dann abstoße (hab ich schon oft von traumatisierten Frauen gelesen...), weil ich es mit den Schmerz verbindet und es die Schuld am Verlust der Kontrolle, den Schmerz und der Hilflosigkeit gebe.

Oder das ich meine "Geschwister" oder "Eltern" zur Welt bringe (also vom Aussehen und Charakter her), dann könnte ich das Kind nicht ansehen, geschweige denn anfassen wollen. Meine Familie widert mich an und ich ekel mich vor ihnen.

Ich habe weniger Angst, meine Krankheiten zu vererben, selbst meine angeborene Schizophrenie - ist ja eher etwas selten und man vererbt ja eher das Risiko es zu bekommen und nicht direkt die Krankheit selbst.

Aber, es gibt soviele Möglichkeiten wo sich Eltern Hilfe und Beratung holen können, wenn sie mit der Erziehung oder einen anderen Problem nicht klarkommen. Überall kannst du Unterstützung und Beratung bekommen. Ich mach erstmal meine Therapie, hole mir meinen Therapiehund und dann, - dann kann ich mit Kindern anfangen und mich davor therapeutisch beraten lassen und vlt später Familientherapie?

Es war schon immer mein Traum, in Schweden auf einen Bauernhof, umgeben von Wald, zu leben und 4 Kinder zu kriegen. Mir fehlen nur noch die Kinder. (-:

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Bei uns gab es nur omni oder vegetarisch. Vegan wurde nicht angeboten, da man mit Anorexie mit Veganer Ernährung öfters etwas mehr essen muss, als Vegetarier und Omnis - und für Essgestörte ja wohl der Horror (es geht in der Klinik nicht nur um wie viele Kalorien du isst und beim vegan essen fehlen dir hat viele andere Stoffe und nötiger/gewollter Menge).

Aber auch, weil viele Essgestörte die vegane Ernährung für Ihre Erkrankung ausnutzen und dass laut unserer Chefin der Station nicht zur Heilung beiträgt (und nebenbei absurd ist). Auch gibt es viel zu wenige Veganer um in Kliniken vegane Menüs anzubieten.

Liebe Grüße und viel Stärke dir,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Ich selbst bin schizophren von Geburt an, und die Dinge die ich mir am meisten anhören muss, sind entweder:

,,Du wirkst garnicht verrückt/schizophren/als hättest du Halluzinationen/*andere Symptome*!" (Außer das ich als Kind sehr abwesend war)

,,Also ich hab jetzt aber keine andere Persönlichkeiten getroffen?!"

"Du bist halt etwas spezieller, das heißt doch nicht gleich, dass du Schizophrenie hast. Die sind richtig weg da oben."

Oder es wird, ohne Witz, Kontakt abgebrochen - selbst, wenn man sich schon länger als 6 Monate kannte. Oder gelästert, weil ich den Erwartung eines Schizophrenen nicht erfülle.

Ansonsten höre ich immernoch am meisten, dass ich nicht schizophren bin, weil ich nicht wirke als wäre ich wahnsinnig und dann wird mir auch nicht geholfen, wenn ich psychotische Panik/Wahnattacken erleiden - wird nicht ernst genommen, weil ich meiste Zeit lang relativ normal wirke, mit einigen "Eigenarten", sagt mein Freund.

Wegen der paranoide Schizophrenie und anderen Erkrankungen, arbeite ich nicht, zumindestens nicht offiziell (Helfe auf unseren Bauernhof aus, da ich wegen meiner Essstörung auch nicht viel hier tun kann). Aufgrund der Schizophrenie darf ich auch nicht Auto fahren - zum einen wegen der Medikamente und wegen der Gefahr der Dissoziation und Halluzinationen während des Fahrens (Fahrrad fahren tu ich deshalb auch nicht alleine, zumindestens keine großen Unbekannten Strecken).

Ansonsten fällt mir mehr nicht ein.

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Bevor du gleich mit Transsexualität kommst, solltest du dir erstmal klar sein, dass du wirklich kein Junge sein willst und dich als Junge SEHR unwohl fühlst. Geschlechtsidentitätsstörung die Transleute haben, ist nämlich eine psychische Störung und kann ein Symptom einer Persönlichkeitsstörung sein (und nicht einfach, ein Mädchen sein wäre cooler und ist schöner) - und ob du gestört bist, sollte das Letzte sein, von dem du denken solltest.

Ein guter Start wäre es, dich eventuell etwas femininer anzuziehen, vlt mal etwas Make-up tragen, Haare wachsen lassen, Fingenägel lackieren, Gesichtsmaske, allgemein weibliche Beauty-Produkte verwenden,...?

Wenn es Tomboys gibt, dann gibt es bestimmt auch das Gegenteil > Also Jungs, die nicht transsexuell sind, und sich einfach femininen kleiden, femininen Verhalten, typisch feminine Sachen mögen/tun,... Es gibt ja auch genügend Männer, die Kleider und Make-up tragen und keine Dragqueens sind.

Ich würde nicht sofort mit deinen Eltern reden, sondern erstmal selber etwas herausfinden was los ist, wie du damit umgehen sollst, ob es doch ernster und keine Phase ist (eigentlich kommt das ja nicht, von heut auf morgen). Wenn du dir sicherer bist, dann solltest du das Gespräch suchen.

Viel Glück und liebe Grüße,
Skogsdottir

P.S wenn du willst, darfst du mich gerne adden und anschreiben und ich kann dir mal meine femininen (Pflege-)Routinen durchgeben. Unterscheidet sich ja schon sehr, von dem wie mein Freund durchs Badezimmer huscht. ^^

...zur Antwort

Hallo!

Eventuell abhängige Persönlichkeitsstörung. Ist dann aber so, dass man immer in fast jeder Situation von jemanden abhängig ist.

Zum Beispiel: sich die Kleidung nicht selbst wählen kann; immer tun was andere sagen, weil man selbst nicht weißt; nicht alleine zu Terminen kann; ... Halt wirklich wie ein Kleinkind auf andere angewiesen ist, ohne sich wie ein Kleinkind zu verhalten.

Aber diagnostizieren kann das nur ein Psychotherapeut.

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke mal Hunde und Katzen bekommen mehr als nur 1ml. Die Dosis wird schon auf dein Kaninchen abgestimmt sein.  ^^

Wenn du immernoch bedenken hast, mal anrufen und nachfragen.

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Als Landwirtin kann ich das Mittel Katze gegen Ungeziefer schon verstehen - aber nicht, dass man soviele Kitten am Leben lässt, bzw. seine Katzen nicht kastriert (die Rolligkeit tut der Katze ja auch nicht gut).

Am Ende sind es nämlich die Katzen, die zur Plage werden.

Diesen Frühling haben wir 3 Kitten gefunden, die wir besser hätten erlösen sollen. Das waren ganz eindeutige Inzest-Katzen. Haben noch nie Katzen erlebt, die nie vor irgendwas ausgewichen sind und das, obwohl sie NICHT taub waren und gehört und gefühlt haben, wenn die Kühe langsam (!) von der Seite kommen. Eins ist noch da.

Rede mit ihm und schlag ihm vor, die Kitten zumindestens zu "entfernen" (wenn sie noch ganz frisch sind, bekommen sie davon garnichts mit und es geht schnell) - weder er noch die Welt braucht so viele Mäusejäger oder er soll seine Lieblinge kastrieren lassen (und den Rest ein Zuhause suchen) > kostet natürlich Geld, hat aber viele Vorteile. Sparen auch schon dafür.

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Umgebung Borås fühlt es sich an wie April.
Ständig nur Regen und ab und zu kurz Sonne, mit nur 20 Grad Celsius. Soll demnächst nur Regen kommen, dafür ist es zur Zeit aber relativ windstill.

Für uns Landwirte in der "Heuzeit" echt lästig. Dieses Jahr ist echt... auch der Gemüsegarten leidet > im April/Mai gab es noch Frost und hat ab und zu noch geschneit!

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Erstmal: Als Laie, kannst du garnicht wissen, wie es den Tieren geht. Für die meisten Menschen, sieht die Haltung ja immer sehr schlecht aus, obwohl es das Gegenteil ist. Das erinnert mich dann immer an das Video (schwedisch), wo eine radikale Veganerin "undercover" Praktikum im Milchbetrieb gemacht hat und dann geweint hat, weil die Kühe "vor Schmerzen" geschrien haben > hatten halt Hunger und Kühe wollen echt nicht warten. Ich finde es aber sehr schön, dass du siehst, dass die Haltung gut ist - es gibt wenige schwarze Schafe in der Landwirtschaft.

Viel zu viele Menschen, überdramatisieren alles in der Landwirtschaft (genauso wie bei der Jagd) und lassen sich von naiven Emotionen leiten - und missinterpretieren und VERMENSCHLICHEN alles > was der Grund ist, warum viele Leute denken, dass es NUR "tierquälerische" Großbetriebe mit Intensivtierhaltung gibt (Massentierhaltung ist ein veganes Propagandawort und existiert sonst nirgendswo). Aber sich mal halbwegs über Tierhaltung in der Landwirtschaft (beim Landwirt!) erkundigen und herausfinden, dass jeder Betrieb (egal ob Groß, Klein, Bio, Demeter oder nicht) komplett anders ist und Tiere anders hält, mit ihnen umgeht,.... - wäre zu viel Arbeit, oder wie?

Um auf deine Frage zurückzukommen: Die Eier und Milch direkt vom Bauern zu holen, ist eine schöne Alternative, weil wie du schon sagtes: Moderne Kuhrassen überproduzieren Milch, manche nur einige Liter mehr, manche eher viele Liter - je nach Kuh, ist das auch verschieden. Wenn man die Kuh nicht melkt, auch wenn das Kalb trinkt, wird sie krank - wir haben manchmal eine Kuh, die sind nicht melken lassen will, der geben wir dann 2-3 kleine Kälber - die trinken sich dann an EINER Kuh satt. Es gibt alte Rassen, die so wenig Milch geben, dass es hauptsächlich für das Kalb reicht. Außerdem füttert nicht jeder Betrieb ausschließlich Milchpulver. Wir geben den jüngsten Kälbern, die Milch, bis sie groß genug sind > dann Milchpulver > dann irgendwann Wasser. Manchmal, je nachdem wie viel Milch da ist, gibt es nur Milch - kommt immer auf die Situation an.

Und das Problem mit dem Eier wegnehmen, versteh ich nicht. Wenn jemand Wellensittiche hat, nimmt er die Eier doch auch weg, weil er keinen Nachwuchs will (oder möchte nicht, dass später überall faule Eier liegen). Bei den Hühnern kann man sie halt essen. Enteneier benutze ich nur zum kochen und backen, wegen der erhöhten Salmonellengefahr. Wäre Verschwendung, beides nicht zu nehmen.

Also ich finde deine Idee sehr schön und da wird sich der Landwirt sehr freuen. (: Und keine Sorge, dass die Rohmilch krank machen soll, im Gegenteil - es härtet dich ab. Ich hatte Anfangs Probleme mit der Milch (weil ich davor eher kein Milchbubi war), aber nach regelmäßigen Konsum tat es mir echt gut - und schmeckt auch viel besser als im Supermarkt. Und frische Produkte, vom heutigen Morgen, sind sowieso am besten!

Wenn du mehr über Landwirtschaft wissen willst, dann bitte nicht jeden (veganen) Laie auf GuteFrage glauben oder im Internet unseriöse Fakten recherchieren, sondern deinem Landwirt fragen und auch mich (als schwedische Landwirtin mit Milchbetrieb) als zweite Meinung, wenn du magst, haha.

Liebe Grüße!
Skogsdottir

...zur Antwort
Ich fühle mich mit meinem Geschlecht nicht wohl...was kann ich tun?

Also: Ich bin ein Mädchen, und werde bald 16. Ich weis nicht wie ich sonst anfangen soll....naja, ich lege einfach mal los. Ich bin wie schon gesagt ein Mädchen, jedoch fühle ich mich in meinem Körper unwohl. Ich habe eine ziemlich weite Oberweite und mein Po ist auch nicht so sehr zu übersehen, das gefällt mir aber gar nicht. Ich würde die am liebsten entfernen...Ich weis nicht wieso, ich binde mir aber auch oft die Brüste ab und schaue mich dann im Spiegel an, ich fühle mich dann auch wohler. Ich habe etwas längere Haare (bis zur mitte meines Rückens), möchte sie aber gerne kurz haben (wie ein Junge halt), aber meine Eltern würden mich eher umbringen...allgemein sind sie gegen alles was nicht in ihrem Weltbild passt, bzw nicht der "norm" entspricht...und da passe ich als lesbisches Mädchen gar nicht rein (sie wissen es nicht), und wenn sie wüssten, dass ich mich als Mädchen nicht wohl fühle und gerne ein Junge wäre, würden sie mich sowas von hassen....Ich weis nicht was ich tun soll. Ich habe niemand zum reden....aber es gibts bei uns in der Stadt jeden Donnerstan ein Treffen für LGBTQ Jugendliche...denkt ihr ich sollte dahin? Oder allgemein was soll ich tun? Wie soll ich mit dieser ganzen Sache umgehen? Ich werde langsam echt depressiv wegen dem ganzen... Ps:Allgemein sagen meine Freunde bzw Kameradeb ich würde Jungs vom Verhalten her mehr ähneln (ich habe auch eine Hormonstörung und habe eine vermehrte Körperbehaarung und etwas kleinere Eierstöcke als der Durchschnitt...könnte diese Hormonstörung für meine Gedanken zuständig sein? Oder liegt es an was anderem?) Danke schonmal im vorraus...

...zum Beitrag

Hallo,

Pass bitte bei den LGTBQ Zeugs auf - 99% der "Community" sind naive Linksextreme, die sooo extrem viel Zeugs aufmachen - genauso wie die radikalen Veganer. Sieht man ja besonders in den USA, diese "Social Justice Worriers" - ist in Europa nicht anders. Wenn du da nicht an ihre 896327 Geschlechter und Sexualitäten glaubst UND radikaler Feminist (oder biologisch männlich) und Veganer bist, kommst du in die Hölle.

Das du eher wie ein Junge aussehen willst, ist doch garnichts schlimmes und ich würde in diesem Alter nicht direkt sagen, dass du deswegen Transgender bist.

Früher war man halt Tomboy und wenn einen das nicht "gereicht hat", dann halt Transsexuell. Du wirst aber IMMER ein Mädchen bleiben - du kannst deine Geschlechtsorgane teilweise entfernen, aber nicht deine Geschlechtschromosonen! DAS muss du akzeptieren. Egal was du tust, du wirst ein Mädchen bleiben - auch wenn du wie ein Junge klingst, Bart bekommst, OP, usw - und das ist ok! :) Denkt daran, dass diese Hormontherapie (zum Wandeln des Geschlechtes) unfruchtbar macht und man sich zB züruck"wandeln" kann, aber man dann nie mehr ist wie vorher.

Und mit der Hormonstörung + diesen Gedanken, bitte mal zum Arzt und dich dementsprechend überweisen lassen - jemand psychologisches wie ein Psychiater (Arzt! Kein Therapeut!) wäre eventuell der richtige Ansprechpartner.

Wie würden deine Eltern denn reagieren, wenn du plötzlich kurze Haare hättest? Wie stehen sie denn zu solchen Sachen?

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Das ist bei jedem anders!
Nicht jede psychische Erkrankung äußert sich gleich und jeder Erkrankte braucht seine personalisierte Therapie. Um dir annähernd helfen zu können, müsstest du uns schon ein wenig von dem Erkrankten und den Symptomen berichten.

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Lass dir von den Laien bitte nichts einreden, von wegen, dass es den Tieren in JEDEM (Groß)Betrieb schlecht geht.

Jeder Betrieb ist anders und den Tieren geht es demnach auch immer verschieden. Ich hab schon viele Groß- und Kleinbetriebe gesehen, indenen sich die Tiere ganz normal verhalten haben und "glücklich" (wenn man das so vermenschlichen darf) waren/sind. Leider können unwissende Menschen oftmals nicht einschätzen, wie es den Tieren tatsächlich geht, weil sie nun mal nichts über das Tier wissen, außer ihren Namen und ihr Produkt.

Wir kennen Großbetriebe, bei denen auch die Tiere besser fühlten, als in Kleinbetrieben - und damit meine ich auch, dass es ihnen dort gut ging, sie gut behandelt und gehalten wurden. Die Haltung ist in jedem Betrieb anders, Groß (Intensivtierhaltung nicht Massentierhaltung < ist nur ein radikales Propagandawort) oder Klein, egal ob Bio, Demeter,... oder nicht. Es ist immer verschieden!

Und wer jetzt meint, dass er auch schon in einem Betrieb war und die Tiere ja so gelitten haben, der ist nur ein naiver Mensch, der jegliche vegane Propaganda glaubt (und nicht erkennt) und Tiere extrem vermenschlicht.

Wir haben einen kleinen Milchbetrieb (in Schweden) mit über 120 Kühen (und einigen anderen Tieren) und wenn du etwas darüber wissen möchtest, dann darfst du mich natürlich gerne als Freund adden und mich anschreiben.

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Zu welcher Uhrzeit gießt du? Mittags, wenn die Sonne am meisten brennt, ist keine gute Idee. Am besten entweder Morgens oder Abends gießen.

Und nicht zu viel und zu oft!

Mach mal ein Foto, damit man das besser sehen kann.

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort

Hallo,

Ich bist du dir sicher, dass es Gestalten sind? Ich meine, wie lange sind sie da, was machen die, sind sie auch hinter dir, usw? Im Augenblick kann man sich nämlich oft was einbilden.

Es ist im Menschen drinne, Gesichter zu erkennen - das ist der Grund, warum man, wenn man etwas genauer hinguckt öfters Gesichter in Mustern/Dingen entdeckt - die haben natürlich Augen und dadurch kann man sich beobachtet fühlen (unbewusst), bzw. kann man dann schon mal, erst recht nachts, Gestalten erkennen.

Pseudohalluzination also höchstens. Davor brauchst du keine Angst haben. Geh der Sache mal auf den Grund - da wird schon nichts sein.

Hast du sonst noch erstmal merkwürdige Symptome?

Liebe Grüße,
Skogsdottir

...zur Antwort