Investmentbanker verdienen sicherlich mehr, haben bessere Berufsperspektive aber ich glaube, dazu kommt auch sicher viel mehr Stress und leider kann man nicht unabhängig arbeiten. Für Investmentbanker brauchst du ein BWL oder so was (mit Economics / Finanz) und das Studium hat sehr viele andere Karriere Möglichkeiten weil Anwaltstudium finde ich nicht so viele Möglichkeiten später hast.

Aber nur Geld ist kein guter Faktor. Muss man die gesamte Sache betrachten.

...zur Antwort

Ja sicher. Muss man viel arbeiten und ein Bekannte hat mir gesagt, "dass diejenige die mit bestennoten sind, die krigen die besten Jobs."

Also auf jeden fall sehr anstrengend. Aber: Wieso willst du es überhaupt machen? Wenn du denkst du viel geld verdienen willst, dann ist es eher keine gute Idee. Übrigens könntest du ein Praktikum oder so was machen und schauen was da alles passiert. Viel Glück.

...zur Antwort
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Kann mir noch wer helfen?

Das könnte etwas länger werden. Tut mir Leid.

Ich bin 20 Jahre alt und mein Problem bis heute ist, dass ich mich selbst unfassbar hasse. Ich finde mich abscheulich und denke ich wäre ein schlechter Mensch, weswegen ich mich nicht viel zeige und nicht gerne spreche.

Hinzu kommt, dass ich unglücklich verliebt bin und das zieht mich noch mehr runter. Also das macht mich wirklich nur noch fertig. Es ist auch das erste Mal, dass ich wirklich verliebt bin. Ich denke mir auch immer, dass niemand sowas wie mich möchte, weil das zu anstrengend ist und ich auch niemanden zur Last fallen will. Aber es schmerzt trotzdem alles so. Dasselbe denke ich auch über meine "Freundschaften", von denen ich nur 4 habe und die ich nur in der Schule treffe und Kontakt habe.

Ich mache mich ständig selbst fertig, erinnere mich daran wie sehr meine Eltern mich gehasst haben und wie meine Mutter mich immer geschlagen hat und heule viel. Lenke mich dann aber mit Videos auf Youtube ab.

In der Vergangenheit habe ich mich geritzt und denke wieder darüber nach. Ich habe auch dezente Selbstmordgedanken, aber nicht so richtige Impulse es zu machen.

Ich war bereits in einer Psychiatrie und mache momentan seit 2 Jahren Therapie und habe eine vom Jugendamt zugeteilte Familienbeistandschaft für junge Erwachsene.

Ich fühle mich jedoch nicht anders als am Anfang und gebe mich eigentlich nur so wie sie mich haben wollen. Also glücklicher und spreche mehr. Aber ich kann mich nicht wirklich öffnen und habe keine wirklichen Fortschritte gemacht.

Während meiner Therapie sage ich häufig "Weiß ich nicht", wenn sie Fragen stellt und ich weiß es wirklich nicht. Irgendwie hilft mir das alles nicht.

Deswegen frage ich jetzt hier. Ich denke wegen der Anonymität geht das einfacher. Ich weiß aber auch nicht was ich mir davon erhoffe..Vielleicht möchte ich es einfach nur mal "gesagt" haben.

Was kann ich machen, damit ich aufhöre mich selbst fertig zu machen und aufzuhören so dämlich verliebt zu sein? Kann ich überhaupt glücklich werden oder bin ich ein hoffnungsloser Fall?

...zum Beitrag

Hi Friend :)

Ich würde versuche, ganz schnell zum Punkt zu kommen:

Frage: Was kann ich machen, damit ich aufhöre mich selbst fertig zu machen und aufzuhören so dämlich verliebt zu sein?

A: 1) Es gibt viel, dass du machen kannst. Wie die anderen gesagt haben, einfach sich an eine gute Psychologin melden - und regelmässig :) Wirklich. Ich meine ernst. Das ist das wichtigste aber der Psychologe / die Psychologin sollte sympathisch sein!

2) Einfach für den Alltag ein Ziel finden worauf du dich konzentrieren kannst. Dein Studium? Deine Schule? Damit du dich weiter bringen kannst. Also ohne irgendwas zu haben mit dem man sich beschäftigen kann, geht man einfach runter (und das ist wahr für alle Menschen egal ob sie gutes Leben haben oder nicht). Also bitte den kommenden Tag vorher planen.

3) Finde ein Hobby das dir Spaß macht und übe es jeden Tag. Was für Youtube Videos schaust du? Am besten nur die positive (Self-help). Ich kann einige vorschlagen falls du willst. Auch was ich persönlich mega hilfreich finde sind lustige Videos die dich zum Lachen bringen, auch Katzen Videos wenn du die magst.

4) Tagebuch schreiben. Dann versuchen, sich an das Positiv zu erinnern, das es eine Zukunft gibt, die viel besser ist als du je vorstellen kannst.

5) Sich daran erinnern: dass es Menschen gibt und gab die habe genauso erlebt und sich gefühlt, wie du dich fühle und dass du nicht allein bist. Diese Menschen haben sich verbessern, mit Geduld und kleinen Schritten. In ein Tag verändert nichts. Aber in einigen Wochen oder Monaten schon.

6) Zum Thema und Liebe: Auch "normale" Menschen in den heutigen Tagen finden es nicht einfach, die Liebe zu finden und die zu behalten. Schau einfach Gutefrage (Liebe Themen) an und da findest du Menschen die derselbe Liebe-Probleme haben die du hast, und das heißt du nicht in einer schlimmen Situation bist, und das eigentlich es ganz normal ist, dass du hoffnungslos verliebt bist. Liebe macht sehr vielen fertig. Frag Shakespeare (Romeo / Juliet). Also business as usual.

7) Zum Thema Freundschaft: In den heutigen Tagen gibt es nicht echte Freundschaften. Na, ja, nicht für den meisten. Alle Menschen heutzutage fühlen sich allein als vorher und das ist leider normal für unseren modern Alter. Da bist du nicht allein. Wie man damit umgehen kann? Ersten, sich daran erinnern das es normal ist, dass du keine gute Freunde hast oder haben willst. Zweitens, dass du langsam daran arbeiten kann, dein Freundschaften zu verbessern. Also keine Eile aber du kannst es schaffen. Und es gibt keine Schnell Lösungen. Ein Schritt nach dem anderen.

8) Zum Thema Familie: Hier ist die große Lektion: Unsere Eltern haben uns nur das gegeben, was sie von ihren Eltern bekommen haben. Die Wahrheit ist dass am meisten (würde ich sagen 95% oder mehr) haben die Kinder und Eltern immer Probleme mit einander. Die Eltern haben keine Liebe von ihren Eltern bekommen und die geben auch keine zu ihren Kinder. Also Fair-Deal. Faire Sache. Übrigens, kann ich es nie verstehen, wie ein Mensch einem anderen das geben kann, was er nie (wirklich nie) in seinem Leben bekommen habt? Das ist traurig aber auch ein Fakt und hilft dabei, die Eltern (und andere Verwandten) zu verstehen.

9) Das letzte Punkt: Ich weiß nicht ob du religiös bin aber Religion und Gott kann wirklich in so einer Situation wie deine hilfreich sein kann. Die Forschung gezeigt hast, dass für die Menschen die wirklich hilflos sind, die Religion (und an Gott glauben) kann ihre Geschicklichkeit erhöhen. Also ich will nicht direkt sagen, aber versuch es mal mit dem Big Boss da oben zu kommunizieren ;) Falls du enttäuschst bin mit deinem ersten Religion, finde doch ein neues. Die (das?) Religion kann eine große Hilfe sein kann, für jemanden der sich verbessern will...

Frage: Kann ich überhaupt glücklich werden oder bin ich ein hoffnungsloser Fall?

A: Sicher! Ich sage mal: diejenige die noch leben, immer Hoffnung haben sollten und dürfen. Aber sicher wird es nicht mehr derselben sein. Ein Tag ist nicht ganz derselbe als gestern. Morgen wird ein wenig anders sein. Das Wetter wird anders sein. Änderungen gibt es immer und überall. Schau mal.

Ich wünsche dir alles Gute. Falls du Fragen hast, kannst du gerne an mich direkt schreiben oder einfach in Kommentar sagen :)

...zur Antwort
Ist das oberflächlich von mir? Warum bin ich nur so geworden?

Ich war damals dick und wurde jahrelang deswegen gemobbt. Ich komme aus einem guten Elternhaus und sie haben vor ca. 2 Jahren beschlossen, mich in ein Internat zu schicken. In der Zeit habe ich radikal abgenommen und als ich zurück kam, hatte niemand geglaubt das ich’s bin. Im Gegensatz zu damals bin ich Eitel geworden, achte auf gesunde Ernährung, Sport etc.

Ich hatte viele Feinde (obwohl ich ehrlich nichts getan habe. Mein Gewicht war anscheinend Grund genug mich zu hassen) und viele falsche Freunde. Eine von ihnen ist ein Mädchen, dessen Familie mit einer verwandten befreundet ist, aber versucht, sich in meiner Familie zu integrieren (sie nannte mich Cousine obwohl wir NICHTS miteinander zutun hatten.)

sie hat keinen Schulabschluss, geschweige geht sie noch in die Schule. Sie hat einen 11 Jahren älteren Mann (obwohl sie so alt ist wie ich, 17.) und in ihrer Familie läufts auch nicht.

bei mir läuft direkt gesagt alles perfekt. Ich bin ein Mensch, der ich schon immer sein wollte, meine Familie ist super und ich bin gerade dabei, mein Abi zu machen. Vor kurzem hat sie sich auch gemeldet obwohl ich den Kontakt abgebrochen habe.

direkt gesagt führe ich das Leben, was sie anscheinend gerne hätte. Sie hat damals schlecht über mich geredet alles schlecht gemacht etc und jetzt genieße ich ihren und den Neid aller anderer, die mich nach langer Zeit sehen.

ich weis, das ich eingebildet Klinge. Aber ich war nicht immer so und das schlimme ist, das ich unbewusst so bin. Warum? Ich begegne jeden auf Augenhöhe, obwohl sie mich damals fertig gemacht haben, es ist nur so das ich es genieße, ihnen zu zeigen was aus mir geworden ist und ich genieße ihren Hass, der da ist wenn sie mich beneiden.

...zum Beitrag

Sarah, du bist 17 Jahre alt. Ich würde sagen, dass für ein 17 Jahriges Mädchen, du bist in Ordnung. Es ist schon mal gut dass du weiß, was für Probleme du hast (oder du denkst dass diese Sachen Probleme sind) und darüber nachzudenken, und von den anderen Leute darüber zu fragen, das ist schon mal sehr gut. Viel besser als was die normale 17 jahrige Menschen tun . . .

Natürlich mögen Menschen Status, und ja das ist oberflächlich und wir müssen uns entscheiden, wie oberflächlich wir sein wollen. Das ist auch eine philosophische Frage. . . Das ist ein guter Anfang für dich, daran du denken, weil auch in die Zukunft wirst es dir helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Bis dann, ruhige dich ein wenig, und denk daran, was du aus deinem Leben will . . .

...zur Antwort

Hmm, ich kann eigentlich dich verstehen. Manche Leute (ich auch) brauchen nicht so viel menschlichen Kontakt, und meiner Meinung nach soweit du dich gut fühlst, ohne Leute treffen zu müssen, dann ist das in Ordnung :)Bei mir ist das einfach so, obwohl mittlerweile versuche es noch ein wenig Kontakt zu schaffen.

Eine große Frage für dich wäre: Bist du seit immer so? Und kommst du trotzdem zurecht? Dann sollte das in Ordnung sein!

...zur Antwort