spontan auf die ideen der kinder eingehen und gegebenfalls in eine richtung lenken, die angemessen ist.

...und am besten die vorschläge hier mit dvds und fernsehen gucken schön überlesen! ;-)

...zur Antwort

vielleicht gefällt dir "wir beide" von juli

...zur Antwort

das lied müsste von milow sein und ayo technology heißen.

...zur Antwort

hast du keine anderen infos? gibt es wörter die bei dir hängen geblieben sind?

...zur Antwort

die seiten auf denen ein "trusted Shop" steht kannst du bedenkenlos nutzen. oder du googelst einfach mal den shop, den du gefunden hast... wenn bei den ersten suchergebnissen nur diverse foren stehen lass es besser ;-)

 

dein genannten shop würde ich nicht nutzen.

...zur Antwort

was ist bei dir kalt wenn du aufstehst?

...zur Antwort

ja, das passt gut! ähnlich wie bei mir. habe auch weiße möbel und grüne und schwarze dekokrams und ähnliches. wenn du mehrere grüntöne hast solltest du darauf achten, dass sie nicht zu nah zusammen stehen oder durch schwarz oder weiß neutralisierst. pink würde ich eher weniger einsetzen aber wenn, dann auffällig aber umso weniger.

...zur Antwort

the killers

foo fighters

placebo

rise against

general fiasco

panic at the disco

kings of leon

30 seconds to mars

 

...zur Antwort

naja wäre es der blinddarm würde es dir schnell schlechter gehen. beobachte es, wenn es gar nicht besser wird gehe auf jeden fall zum arzt!

 

 

...zur Antwort

ich liebe the killers- mr. brightside oder skunk anansie-hedonism

 

 

...zur Antwort

buntschatten und fledermäuse von axel brauns! sehr empfehlenswert! :-)

...zur Antwort

Stühle werden in einem großen Kreis aufgestellt und ein teil der Kinder setzt sich dann auf die Stühle.
Die anderen stellen sich jeweils hinter einem Stuhl.
Nun hat logischerweise jeder einen Vorder-bzw.Hintermann. Nur einer Person hat einen leeren Stuhl vor sich stehen.
Dieser darf mit dem Spiel beginnen.
Dazu sucht er sich unter den sitzenden Personen jemanden heraus, den er gerne vor sich sitzen haben möchte. Dem blinzelt er dann so unaufällig wie möglich zu. Die "zugeblinzelte" Person muss dann zu dieser Person laufen. Der Hintermann der "zugeblinzelten" Person hat die Aufgabe seinen Vordermann zu halten. Dabei hält er ihn an der Schulter oder am Pullover fest. Schafft er es jedoch nicht, ist er nun an der Reihe, dem nächsten zuzublinzeln.
Schafft er es, ist der "Zublinzler" noch einmal dran.
Das Spiel kann man solange spielen wie man möchte. 

...zur Antwort