Wenn du dir sicher bist, dass du verliebt bist (bzw. merkst, dass dir an ihr einiges liegt), dann fang an, um sie zu "werben". Zeig ihr, dass sie und ihr Wohlbefinden dir wichtig ist und du durchaus von ihr angetan bist. Das fängt schon bei kleinen Aufmerksamkeiten an und hört bei einem Blumenstrauß mit Brief vor der Tür, klingeln und "abhauen" noch lange nicht auf :) Lass dir da was kreatives einfallen, das dich von der Masse abhebt! Stell dir vor, du wärst der Ritter, der die Prinzessin (= deine Flamme) aus dem dunklen Turm retten muss. Erober sie! Zeig ihr, was in dir steckt und achte aber auch auf ihre Signale wie "(noch) nicht bereit" oder "nicht mit dir" (tut weh...) oder "nerv nicht". Sei ehrlich zu dir und zu ihr, aber lass dich nicht sofort entmutigen. Wenn du wirklich verliebt bist, tust du das eh nicht =)

Viel Glück und verstell dich nicht!

...zur Antwort

Okay, erstens: du bist noch keine 15, also setz dich bitte nicht unter Druck! :P

Zweitens: im Ernst, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass, gerade wenn du keine "abbekommst" es einfach noch nicht an der Zeit ist. Was ist dir lieber, eine sogenannte "Beziehung" zwischen zwei 14 bzw. 15 jährigen, die eigentlich noch "keine Ahnung von der Welt" haben (ohne dich angreifen zu wollen) und sich vor allem in ihrer Persönlichkeitsentwicklung noch ziemlich am Anfang befinden, oder eine Beziehung zwischen zwei "Erwachsenen", die ihre Persönlichkeit soweit festigen konnten, dass man wirklich sagen kann, man passt zusammen?

Horch in dich hinein und frag dich, ob du überhaupt bereit bist, eine Partnerin zu haben, die durchaus eine Bereicherung aber auch hinderlich in der Entwicklung sein kann.

Abgesehen davon sollte eine Beziehung (ich weiß, altmodische Ansichten) darauf ausgelegt sein, wirklich länger (wenn nicht für immer -> Heirat) zu halten. Ich kenne Paare, die sich in deinem Alter kennengelernt haben und immernoch zusammen sind, aber auch einige, die eben auseinander sind. Wenn dir das egal ist, dann versuch dich, nach einer Freundin auszustrecken, ansonsten nimm deine Situation so an, wie sie ist, genieß die Freiheit und lern in 2,3,4 Jahren eine Frau kennen, zu der du "ich liebe dich" sagen kannst, ohne das sie mal fragen muss "warum hast du diese Worte schonmal einem Mädchen gesagt?". Ich hoffe, du verstehst, wie ich es meine.

...zur Antwort

Hat er roten Saft zu schnell getrunken? Das kann nämlich genau solche Konsequenzen nach sich ziehen.

Was war das für ein Training? Manchmal kann körperliche Anstrengung auch Alarm im Darm verursachen (ich kenn das vom Joggen).

...zur Antwort

Wie alt ist dein Kabel? Es kann auch gut sein, dass da ein Kabelbruch vorliegt, wenn du ein wenig dran rumwackelst und ab und zu ein klarerer Sound rauskommt, kann das ein Hinweis da drauf sein. Und schau, was das für Rädchen sind, und wo sich die Lautstärke und wo der Ton an sich verändert, vielleicht kannst du da ja auch was reissen.

...zur Antwort

Träume sind - soweit ich weiß - hauptsächlich Verarbeitungen deines Unterbewusstseins. Und offensichtlich hat es dir dieser Typ tatsächlich angetan, allerdings finde ich es etwas "problematisch", dass deine Affektion zu ihm nur auf Äußerlichkeiten beruht. Es ist zwar durchaus wichtig, dass man auch äußerlich auf seinen Freund/Freundin steht (so wird man ja eigentlich auch immer erstmal aufmerksam auf das Gegenüber) aber was hilft einem das schönste Gesicht, wenn man menschlich einfach nicht miteinander kann.

Hinterfrage dich doch einfach mal, was dir an ihm und warum er dir gefällt? Vielleicht ist es ja doch etwas mehr als nur die Stupsnase? Weil dann würde ich es mir an deiner Stelle zweimal überlegen, ob du nicht den Mut aufbringen kannst, ihn anzusprechen.

Hast du das Gefühl, dass du ihm auch auffällst? Oder versteckst du dich zu sehr? Weißt du wenigstens ein bisschen was über ihn?

Mach ihm am besten irgendwie klar, dass du auf ihn aufmerksam geworden bist und du an ihm Interesse hast, achte auch darauf, wie er mit dir umgeht. Daraus lässt sich oft viel ableiten, sei aber realistisch und dir bewusst, dass man da durchaus auch verletzt werden kann. Pass also auf wenn du interpretierst und sei am besten du selbst und vor allem selbstbewusst. Und unterhalte dich mit echten Menschen aus deinem Umfeld darüber, du hast doch sicherliche gute Freundinnen, die dich da viel tatkräftiger unterstützen können als es das Internet tut! =)

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen!

...zur Antwort

Verzerrte Selbstwahrnehmung aufgrund den hier schon oft genannten suggerierten Schönheitsidealen. Was ich hier interessant finde ist, dass es gar nicht allzulange her ist, als es als "schön" galt, wenn man als Frau gewisse Kurven hatte.

Gerade was Ästhetik angeht, sind die vorherrschenden Ideale sehr an die Zeit/Epoche gebunden, ich bin auch gespannt, ob und wenn ja wann es sich bei uns nochmal ändert. Und es ist wirklich wahr, gerade die Medien tragen einen Großteil dazu bei, dass dünn = schön gilt.

Was ich persönlich am wichtigsten finde ist, dass man/frau sich wohl fühlt, das Problem hierbei ist nur, kann man sich in seiner Haut wohlfühlen, wenn man an jeder Ecke Werbung sieht, die für Produkte für reinere Haut, seideneres Haar, billigere Schönheitsoperationen und die neue Diät wirbt?

Wir sollten wieder anfangen, auf natürliche Schönheit Wert zu legen, ich bin der Meinung, dass, wenn man sich wohlfühlt und mit sich "im Reinen" ist, man auch gleich eine ganz andere "Schönheit" ausstrahlt.

Und noch ein Punkt: dick, dünn, schön, hässlich, groß, klein sind ja alles auch relative Begriffe. Daher kann es durchaus sein, dass man sich für zu dick hält (in Relationen gesehen), obwohl man gleichzeitig dünn ist (wieder in anderen Relationen gesehen).

...zur Antwort

Vielleicht kannst du dir Anregungen aus deinem eigenen Leben und deinen eigenen Erfahrungen zum Thema Freundschaft holen? Oder, was vielleicht auch keine schlechte Idee ist, nimm eine historische Persönlichkeit und versuch, mit deiner Fantasie und erfundenen Personen ein Gerüst zu bauen.

Oder lass in deiner Geschichte einen Opa seinen Enkeln erzählen, wie Freundschaft früher bei ihnen ausgesehen hat (da kannst du ja evtl. auch den Krieg mit reinbringen?). Also quasi eine Geschichte in der Geschichte.

Ansonsten vielleicht ungewöhnliche Freundschaften. Fabelmäßig aufbauen mit sprechenden Tieren. Oder beschreibe die Entwicklung einer Freundschaft, die seit der Kindheit/Jugend existiert und trotz der großen Veränderungen (keine Ahnung, der eine betätigt sich immer mehr politisch, der andere wird zum arbeitslosen "Versager") bestehen bleibt.

Vielleicht hast du ja ein paar Denkanstöße bekommen =)

...zur Antwort

Zum einen: wir befinden uns im Fantasy Genre, hier ist schonmal nichts unmöglich :P

Zum anderen sieht man, sofern ich mich richtig erinnere, in einer Szene am Anfang, wie der Ring in der Hand Isildurs, der Sauron die Finger abgeschlagen hat, kleiner wird. Und dann kommt nocht hinzu, dass der Ring an sich auch nicht nur ein Ring ist, sondern durchaus auch ein Eigenleben besitzt, Absichten hat und anscheinend auch seine Grüße verändern kann. Außerdem, wie gesagt, ist Magie im Spiel.

...zur Antwort