Es gibt schwere/ungelöste Probleme in der Mathematik - aber es ist unwahrscheinlich, dass du sie einfach so verstehst und deine Mathelehrerin fragen kannst, ohne das offensichtlich ist, dass du nach schweren Fragen gesucht hast.

Falls du es trozdem damit versuchen willst findest du hier ein paar Anregungen.

Ansonste bietet sich vielleicht auch so etwas an: https://www.logisch-gedacht.de/matheraetsel/beweise/

...zur Antwort

Kommt darauf an was du damit willst. Das iPad eignet sich dafür im Skript mitzulesen, Notizen zu machen etc. Wenn das alles ist was du brauchst reicht das aus.

Wahrscheinlich brauchst du aber auch noch einen Laptop oer Desktop um z.B. Arbeiten zu schreiben und je nach Studium noch diverse andere Dinge zu tun (CAD, Programmierung, Bildbearbeitung, etc.)...

...zur Antwort

Man könnte das über ne Kombination aus FlipFlop und AND-Gattern lösen oder vllt mit nem Kondensator und nem AND-Gatter?

...zur Antwort

Wenn du das neue Testament liest, wirst du merken, dass die Botschaft Jesu (auf die sich ja die Christen berufen) sehr sozial ist:

Lk 3,11:
Seine [(Johannes d. Täufer)] Antwort war: "Wer zwei Hemden hat, soll dem eins geben, der keines
hat. Und wer etwas zu essen hat, soll es mit jemand teilen, der
hungert."

Lk 11,41:
"Gebt doch, was in euren Bechern und Schüsseln ist, den Armen, und ihr werdet sehen: Alles ist dann für euch rein!"

Lk 12,33:
"Verkauft euren Besitz und gebt das Geld den Armen!"

Diese Liste ließe ich noch weiter fortführen, zeigt aber schon so deutlich in welche Richtung es geht. Ob das jetzt dem Kapitalismu oder dem Sozialismus näher steht kannst du dir selbst überlegen.

...zur Antwort

DIE Grundaussage des Evangeliums ist doch, dass der Mensch nicht von sich aus (etwa durch Taten, Opfer, etc.) gerecht wird sondern durch Gottes Gnade.
Weil ein Mensch nicht gerecht sein kann, kam Jesus (vgl. Römer 3, 21-27).

Und auch wenn ich mich in kathlischer Theologie nicht auskenne, würde ich vermuten, dass sich auch die katholische Kirche inzwischen davon verabschiedet hat Werke/Opfer zu fordern.

...zur Antwort

Erfahrung mit den Marken: ja; im Bezug auf E-Pianos/Keyboards: nein.

Thomann ist vorallem allem als Online-Shop für Musikerbedarf bekannt (und dominiert diesen Bereich auch, was angesichts der Konkurenz durch Amazon beachtlich ist). Da hat Thomann auch einen guten Ruf. Was die Qualität des eigenen Pianos angeht kann ich aber nichts direkt sagen.

Casio kenne ich vor allem für Taschenrechner und Armbanduhren (und das durchaus ganz ordentlich), wusste aber bis eben nicht, dass sie auch ein Piano produzieren...

Am Ende sind es beides keine typischen Keyboard-Marken (im etwas höherpreisigen Segment dominieren andere), ich kann mir aber trotzdem vorstellen, dass sie in der Lage sind gute Instrumente für Einsteiger zu bauen.

...zur Antwort

Ich würde einem zufäligem Spieler einen Tag geben oder einen Score setzen (wenn du noch auf 1.8 bist) und dann das geben von Gegenständen, anzeigen von Titeln, etc. aimmer auf Spieler mit diesem Tag executen. Das könnte dann etwa so aussehen:

/scoreboard players tag @r add traitor
/give @a[tag=traitor] minecraft:stone_sword
/title @a[tag=traitor] title {"text":"Traitor"}
...
...zur Antwort

Ab der 1.12 geht das mit Funktionen. Das kannst du dir etwa hier im Wiki anlesen https://minecraft-de.gamepedia.com/Funktion oder etwa in diesem Video lernen:

https://youtube.com/watch?v=7FZO33h-YPo

In älteren Minecraft-Versionen wirst du wohl oder übel mehrere Commandblcke verwenden müssen (es sei den execute zählt für dich als zweiter Command).

...zur Antwort

Der ganz normale und sinnvolle Weg ist, ein Ressourcepack zu benutzen. Ich könnte mir keinen Grund vorstellen das vermeiden zu wollen (von daher fände ich es interessant, warum du das machen willst).

Wenn ich aber tatsächlich RPs vermeiden wollen würde, würde ich vermutlich genau das selbe wie du versuchen - und kann leider nicht genau erklären, warum es nicht funktioniert. Eventuell liegt es daran, dass der Standartlauncher sich auf irgendeine Weise dagegen absichert, dass jemand in seinen Dateien rumpfuscht - dann könnte es eine Idee sein, dass mit nem Modlauncher (aber ohne zusätzliche Mods) zu versuchen, der dürfte eine solche Sicherung woh eher nicht kennen.
Allerdings wäre wohl das Nutzen eines RP dass kleinere "Übel" gegenüber dem installieren eines zusätzlichen Launchers...

PS: Theoretisch kannst du auch für einzelne Maps die Texturen ändern, aber dass dürfte dir (vermutlich) auch nicht direkt helfen.

...zur Antwort

Normalerweise solltest du eine Anzeige bekommen wenn du Shift gedrückt hältst und mit dr Maus über das Item fährst.

Auf jeden Fall musst du den Helm as erstes "Empowered" machen, dazu kombinierst du ihn im Amboss mit einem Vibrant Crystal. Anschließend kannst dud ann die Solarzellen drauf machen.

...zur Antwort

Ob eine Kraft nach oben oder unten gerichtet ist, ist am Ende eigentlich egal, solange die Achse stimmt. Hier wird vermutlich dann einfach das Vorzeichen von D negativ (wourch die Kraft doch wieder nach oben drückt).

...zur Antwort

< 4,0 ist eigentlich fast alles...

Wenn du meinst, was man mit einem sehr schlechten Abi studieren kann, lässt sich dass nicht so allgemein sagen. Wie sonst solltest du auch hier darauf achten, was dich interessiert (und wo du gut genug bist um ein Studium zu wuppen).
Mit einer schlechten Note fallen halt begehrte Studiengänge raus oder du musst Zeit überbrücken, um genügend Wartesemester zu sammeln.

...zur Antwort

Wenn dir sonst keine ECTS mehr fehlen, wäre das wohl einfach

Abschlussnote = 90%*(bisheriger Durchschnitt) + 10%*(Bachelorarbeitnote)
= 0,9* 2,1 + 0,1+1,9 = 2,08 ~= 2,1

PS: Ich kenne es nur so, dass die Bachelorarbeit entsprechend der ECTS zählt, die sie auch bringt, aber vielleicht ist das ja Uni-abhängig.

...zur Antwort
Warum wird die Historizität von Paulus nicht in Frage gestellt, obwohl es eigentlich keinen Beweis seiner Existenz gibt?

Hey.

Diese Frage kam mir neulich beim Nachlesen über die Paulus-Briefe im Neuen Testament in den Sinn: wieso wird, insbesondere von wissenschaftlicher oder atheistischer Seite, die Existenz des Apostels Paulus so gut wie niemals angezweifelt?

Zum Vergleich: bei Fragen zur Person Jesus kriegt man immerwieder zu lesen, er sei nur eine ausgedachte Figur, die niemals wirklich gelebt habe. Irgendjemand habe ein paar alte Mythen wie den des ägyptischen Gottes Horus kopiert und darauf basierend die Gestalt "Jesus Christus" erfunden. Dass diese Behauptungen auf falschen Annahmen basieren und bei genauerer Betrachtung garnicht haltbar sind, lassen wir jetzt mal außen vor.

Bei Paulus ist es aber komplett anders: so erkennt die Wissenschaft sieben seiner Briefe, darunter den Römerbrief, als authentische Paulusschriften an - und das, obwohl es außerhalb des Neuen Testamentes sowie einiger Schriften der Kirchenväter keine Hinweise darauf gibt, dass dieser Mensch überhaupt jemals existiert hat. Es gibt keine Berichte über ihn aus den Urgemeinden, keine "Nachrufe" auf ihn von seinen zahlreichen Schreibkontakten, keine Nachweise seiner zahlreichen und langen Reisen durch den Mittelmeerraum, keine römischen Prozessakten, kein Grab, keine Knochen, nichts. Es ist, als hätten wir es mit einem Phantom zu tun.

Zwar haben Sprachforscher aufgrund von auffälligen Textähnlichkeiten festgestellt, dass mehrere Paulusbriefe mit großer Wahrscheinlichkeit tatsächlich von ein und derselben Person verfasst wurden, aber das allein kann doch nicht als Beweis für die Existenz von Paulus ausreichen.

Mich würde einfach mal interessieren, warum gerade auch religionskritische Menschen bei Paulus so viel "nachgiebiger" sind, als bei Jesus.

...zum Beitrag

Es bezweifelt auch kaum ein ernsthafter Historiker die Existenz von Jesus ("Streit" gibt es erst ab der Auferstehung), einfach weil es genug christliche, jüdsche und römische Quellen git, die davon berichten.
Bei Paulus gibt es keine so klare Quellenlage (da nur christliche Quellen von ihm berichten), aber auch keinen Grund an seiner Existenz zu zweifeln.

Aber wer unqualifiziert die Grundlagen des Christentums in Frage stellen will greift natürlich Jesus an und nicht Paulus.

...zur Antwort

Die gegebenen Informationen reichen nicht aus, um die Winkel zu bestimmen. Sie sagen dir aber, dass es sich um ein symmetrisches Trapez handelt, womit du aus einem Winkel alle anderen erechnen könntest (Symmetrie + Winkelsumme).

Einen ersten Winkel musst du aber anders herausfinden (z.B. über den Kosinussatz).

...zur Antwort