Ich würde auf die Einschätzung deines Arztes vertrauen..

Der Zeh ist ähnlich wie ein Finger sehr empfindlich und viele Nervenbahnen enden dort, vielleicht erklärt das dieses stechende Gefühl..

Es könnte auch ein Haarriss in der Haut sein , die können mitunter sehr stark brennen oder stechen .. das sind hauchdünne Risse z.b in der haut..ich würde abwarten und nicht daran herumfummeln.. gönne deinem Zeh Zeit sich zu heilen und drück nicht drauf Rum ^^

Vielleicht ist auch ein Nerv ein wenig strapaziert oder verletzt , das erholt sich von selbst wieder

...zur Antwort

Das kann vermutlich nur ein Arzt abschließend beurteilen, wie eine beginnende Nagelpilz Infektion sieht es für mich erstmal nicht aus .. ist es eher eine Verfärbung im Nagel oder liegt es wie eine Schicht darüber ?

Vieeleicht Nagelbettentzündung?

Warst du kürzlich im Schwimmbad, einer Sauna ,bist in geliehenen Schuhen herumgelaufen?

Vielleicht fällt dir ja etwas ein das kürzlich gewesen ist und auserhalb deiner Gewohnheiten liegt und Auslöser sein könnte ..

Seit wann hast du das schon?

Wie sieht deine Hygiene aus ?

Ist die vielleicht etwas auf den Fuß gefallen ?

Vielleicht findest du irgend eine Auffälligkeit in den letzten Tagen oder Wochen ..

Die Rote Färbung könnte für eine Entzündung sprechen, oder eine Durchblutungsstörung was ich bei deinem Alter jedoch nicht vermuten würde und es wurde auch nicht diesen weißen Rand erklären .. auch waren dann vermutlich mehrere zehn davon betroffen ..

Ich tippe auf Nagelbett Entzündung, Kann es aber natürlich nicht mit Sicherheit sagen ..

Ich würde einfach zum Arzt gehen

...zur Antwort

Das hängt davon ab was du vor hast , willst du wandern, oder interessiert dich bushcraft?

Hast du vor draußen zu übernachten oder nicht ?

Hast du vor Lebensmittel zuzubereiten oder nicht?

Wie lange bist du unterwegs ?

Wie sind die Gegebenheiten und das Wetter ?

Das sind fragen die du dir stellen musst und an denen sich die Auswahl deines Gepäcks orientieren sollte

Generell würde ich dir Wetterfeste Kleidung , festes Schuhwerk, Rucksack , Schlafsack oder Hängematte, Isomatte oder ähnliches, tarp und erste Hilfe Set empfehlen. Natürlich auch Trinkflasche und co

Wenn es dir um bushcraft oder eine survival Grundausstattung geht, solltest du zusätzlich noch Feuerstahl , feuerfestes Behältnis zum kochen, Werkzeug (z.b Messer , säge, Beil etc ) Paracord oder andere Schnüre zum befestigen mitnehmen.

Am wichtigsten ist jedoch die Erfahrung .. es nützt dir die beste Ausrüstung nichts wenn du nicht weißt wie und wofür du sie nutzen kannst . Also geh raus in die Natur , sammle Erfahrungen und probiere unterschiedliche Gegenstände aus.

Am Anfang solltest du nicht zu viel Geld für Messer oder teures Werkzeug ausgeben, die günstigen Sachen reichen für den Anfang völlig aus um verschiedene Techniken kennenzulernen und auszuprobieren.. wenn du genug Erfahrung hast , dich besser auskennst und weißt was du wirklich brauchst , kannst du anfangen über teurere Investitionen nachzudenken ..

Aber da würde ich mir Zeit lassen .. du hast nichts davon wenn du viele teure Sachen hast die dubam Ende doch nicht brauchst ..

Icu habe viele Jahre ausschließlich günstige Dinge verwendet und habe einen ganzen Schrank voll Krempel den ich heute nicht mehr kaufen würde .. aber dieser Krempel hat mir alles nötige beigebracht was ich wissen muss.. und zusammengenommen waren all diese verschiedenen Messer und Gegenstände trotzdem günstiger als ein paar wirklich hochwertige Werkzeuge ..

Ein wirklich gutes Messer kann mehrere hundert Euro kosten .. aber du wirst verschiedene brauchen um herauszufinden welches für dich das richtige ist und vermutlich brauchst du mehr als eins .. ein kleines , ein größeres oder schwereres usw.. das gleiche bei Rucksäcken, Kleidung , Schlafsäcken usw.

Das geht echt ins Geld ..

Daher halte es am Anfang möglichst günstig.

Bücher können sehr hilfreich sein ,

Essbare pflanzen und Früchte , Bücher über bushcraft und survival etc

Gibt es ebenfalls schon Recht günstig

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

Nun , es ist schwierig dir eine Empfehlung für bestimmte Gegenstände zu geben denn dafür müsste ich wissen wofür genau, und unter welchen Vorraussetzungen und gegebenheiten du diese Gegenstände nutzen möchtest .

Was ich dir aber sagen kann ist , sammle erstmal Erfahrungen.. gehe in die Natur und nutze einfach die Gegenstände die du bereits hast .

Diese müssen auch nicht teuer sein , mit wachsender Erfahrung werden sich deine Ansprüche und deine Werkzeuge deinen Erfahrungen anpassen und Mit der Zeit wirst du selbst herausfinden was du brauchst und was genau dir für deine Bedürfnisse und Vorhaben noch fehlt .

Gib nicht zu viel Geld aus wenn du am Anfang stehst .

Für den Anfang reichen günstige Dinge völlig aus.

Nimm dir die Zeit dich und die Gegenstände die du hast kennenzulernen, damit umzugehen und bleib am Thema dran .. der Rest kommt dann, wenn du soweit bist von ganz alleine

Bücher kannst du natürlich ganz einfach im Internet finden oder in einer Buchhandlung in deiner Nähe .. Buchhandlungen haben den Vorteil das du bereits einen Blick in die Bücher hineinwerfen kannst um zu schauen ob es für dich das richtige ist..

Auch Bücher kannst du bereits für wenig Geld finden .

Z.b dieses hier

https://www.amazon.de/Bushcraft-101-%C3%9Cberleben-ultimative-Praxisf%C3%BChrer/dp/3730604406

Ich kann dir außerdem den YouTube Kanal von survival Deutschland empfehlen!

Viele gute Tipps vom Profi

Er hat unter seinen Videos häufig Tips und links für gutes Werkzeug wie Feuerstahl

Viel Erfolg 👍

...zur Antwort

MESSER, DIE IN DER ÖFFENTLICHKEIT MITGEFÜHRT WERDEN DÜRFEN

Messer mit feststehender Klinge

Messer mit feststehender Klinge und einer Klingenlänge unter 120 Millimeter. Dabei wird nicht die Länge der geschliffenen Schneide gemessen, sondern der Abstand zwischen Klingenspitze und Ansatz des Griffs.

Das Aussehen eines Messers spielt über die Einhaltung der Klingenlänge hinaus keine Rolle. Ob es sich um ein Jagdmesser, ein Messer im militärischen Stil, ein Filetiermesser für Angler, ein grellbuntes Fantasiemodell oder ein einfaches Küchenmesser handelt, spielt bei der rechtlichen Beurteilung keine Rolle.

Nicht erlaubt sind Messer mit feststehender Klinge, wenn mehr als eine scharf geschliffene Schneide vorhanden ist. Also fallen klassische Dolche und ähnliche Messer auch dann unter das Trageverbot, wenn die Klinge kürzer als 12 Zentimeter ist.

Taschenmesser

Klappmesser, die sich entweder einhändig öffnen lassen ODER eine Klingenarretierung besitzen dürfen in Deutschland mitgeführt werden. Das „oder“ ist sehr wichtig! Besitzt ein Taschenmesser eine Klinge, die man mit einer Hand öffnen kann UND verriegelt dieses Messer die Klinge in geöffneter Position, handelt es sich rechtlich um ein Einhandmesser.

Dabei spielt weder die Größe des Taschenmessers noch seine Klingenlänge oder andere Faktoren eine Rolle. Diesen Messertyp darf man zwar besitzen, aber nicht im öffentlich Raum mitführen.

Deutsches Waffenrecht einfach erklärt: Einhandmesser

BAUFORMEN VON LEGALEN TASCHENMESSERN

Das Verbot sagt es: Kann die Klingen eines Taschenmessers nur mit zwei Händen geöffnet werden, darf es im öffentlichen Raum mitgeführt werden. Auch erlaubt sind Messer, die sich einhändig öffnen lassen, aber nicht über eine Klingenarretierung verfügen.

Taschenmesser, die sich nur beidhändig öffnen lassen, dürfen in Deutschland mitgeführt werden, wenn sie nur eine scharf geschliffene Schneide besitzen.

...zur Antwort

Sieht für mich nach absolutem Schrott aus,

Die Insignie des Adlers und Swastika sieht sehr schlecht gemacht aus und auf einem Messer aus der Zeit des dritten Reiches würde wohl kaum Eagle stehen .. auch die Form der Klinge passt nicht ins dritte Reich und erinnert ein wenig an ein amerikanisches Kampfmesser.. erinnert mich ein wenig an ein Bowie Messer..

Du kannst davon ausgehen das es nichts taugt und auch nichts wert ist .. vermutlich ein Touristen Mitbringsel aus einem Land in dem die Symbolik nicht verboten ist oder Marke Eigenbau

...zur Antwort

Das hängt davon ab welches Material verwendet wurde.

es gibt unterschiedliche stahl und Eisen Varianten die unterschiedliche Eigenschaften , vor und Nachteile haben .

Rostfreier stahl ist heutzutage wohl der handelsüblichste , aber auch klingen aus Eisen haben klare Vorteile.

Carbonstahl Messer haben einige technische Vorteile gegenüber den rostfreien Varianten. Wie die Bezeichnung CARBONSTAHL schon andeutet, ist in dem verwendeten Stahl ein sehr hoher Kohlenstoff-Anteil. Der Stahl wird deshalb auch als Kohlenstoffstahl bezeichnet und sehr gerne als Klingenmaterial für Messer herangezogen. Er besteht bestenfalls aus reinem Eisen mit einem Kohlenstoffanteil von 0,5 -1,4%. Der Stahl ist extrem hart und Klingen können so sehr viel dünner ausgeschliffen werden. Das Resultat ist eine deutlich höhere Schärfe bei hoher Schnitthaltigkeit, d.h. ein Messer aus Carbonstahl stumpft bei gleicher Anwendung langsamer ab, als Klingen mit niederwertigerem Stahl.

Rostfreie klingen rosten zwar nicht , werden aber schneller stumpf als beispielsweise messer aus Carbonstahl.

Windmühlenmesser sind für ihre hohe Qualität sehr bekannt, und gehören zu den nicht Rost-freien Messern.

Diese sind auch in rostigen Zustand tadellos

Ich besitze eines schon mein gesamtes Leben und habe es von meiner Mutter übernommen.. dieses Küchenmesser ist also alter als ich selbst , vermutlich noch aus den 70ern und ich musste es tatsächlich noch nicht ein einziges Mal schärfen..

👌

...zur Antwort

In dieser Preisklasse wirst du leider kein Glück haben .. wenn du nach einem Messer suchst das nach dem Prinzip eines Schweizer Taschenmessers mit einer Vielzahl an Werkzeugen suchst , wirst du wohl etwas tiefer in die Tasche greifen müssen .

Der Nachteil bei diesen Messern ist , wie du ja selbst bereits festgestellt hast , dass sich die Klinge in der Regel nicht feststellen lässt .. mir ist jedenfalls keines bekannt..

Wenn es dir jedoch nicht um die Vielzahl an Werkzeugen geht sondern nur um ein gutes Taschenmesser mit feststellbarer klinge , würde ich wie einer meiner Vorredner die Messer von Opinel empfehlen.

Top Preis-Leistung und in sehr vielen Formen und Größen für unterschiedlichste Zwecke verfügbar

Letztlich hängt es davon ab wofür du dein Messer gebrauchen möchtest

...zur Antwort

Meine Traumfrau wird mir hoffentlich kein Schloss andrehen , denn der Unterhalt und die Pflege sind immens teuer und zeitaufwendig😅

Also ich möchte da nicht die Fenster putzen , du etwa ? ^^

Aber schloss neuschwanstein ist schon ein sehr schönes Bauwerk. (Bild Nr 3)

Info : Für den US-Filmemacher Walt Disney diente Neuschwanstein als Inspiration für die Kulissen seiner Kult-Zeichentrick-Filme wie Cinderella und Dornröschen. Zudem hat er die Silhouette des Schlosses als Logo seiner Produktionsfirma gewählt, das inzwischen auf der ganzen Welt bekannt ist.

...zur Antwort

Eine nächtliche bzw morgendliche Erektion zu verhindern ist vermutlich nicht möglich..

Aus berichten von bekannten weiß ich , dass diese damit ebenfalls Probleme hatten und es leider durchstehen mussten .

Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass dein Unterbewusstsein auf den Umstand das eine Erektion derzeit mit schmerzen verbunden sein könnte reagiert und du nicht die "volle Härte" zu spüren bekommst .

...zur Antwort

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das der Wunsch nach Kindern, wie auch andere wünsche , Ziele oder Interessen sich im Laufe des Lebens auch wenn man es jahrelang für undenkbar hielt , wieder ändern können.

Ich selbst dachte mein halbes Leben lang das ich unbedingt Kinder möchte .. viele Jahre später haben sich meine Lebensumstände stark und unvorhersehbar verändert und ich kam zu einem anderen Schluss..

Heute weiß ich , das ich es nicht mit 100% Sicherheit sagen kann und eigentlich auch noch nicht endgültig beantworten können will und muss .

Es ist gut möglich das die richtige Partnerin in mir diesen Wunsch wieder erweckt weshalb ich persönlich keine entgültige Entscheidung fällen würde.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Auf keinen Fall !

Es ist zwar nicht leicht , aber da musst du durch .. nicht nur für ihn, das bist du ihm schuldig .. sondern auch für dich !

Es mag für dich jetzt als der bequemere , leichtere weg erscheinen aber irgendwann wird es dir leid tun ihn so behandelt zu haben .. das hat niemand verdient .. wie würdest du dich fühlen wenn dich jemand den du liebst auf diese Weise behandelt ?

Nimm den ehrlichen , offenen und einzig richtigen Weg ..

Sprich mit ihm

...zur Antwort

Du solltest dir erstmal vor Augen führen das es hier lediglich um einen Kuss geht..

Das ist kein Weltuntergang

Wenn es ein unbedeutender Unfall unter Alkoholeinfluss war und eigentlich nichts bedeutet hat, würde ich es auf sich beruhen lassen wenn du die Befürchtung hast das dein Partner damit nicht umgehen kann..

Wenn es allerdings doch kein ganz so unbedeutender Kuss war und du an deiner derzeitigen Beziehung zweifelst , solltest du in Erwägung ziehen mit deinem Partner /Partnerin darüber zu sprechen ..

...zur Antwort
Nein, weil …

Die Wehrpflicht wird vermutlich nicht wieder eingeführt weil die Ausbildung Wehrpflichtiger viel Geld und Zeit kostet und die Bundeswehr in erster Linie freiwillige Berufssoldaten braucht die der Bundeswehr auch nach der Wehrpflicht weiterhin zur Verfügung stehen ... Das ist bei Wehrpflichtigen oft nicht der Fall.

...zur Antwort

Viele Menschen aus dem autistischen Spektrum, asperger-Autismus zahlt natürlich dazu , haben Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich und tun sich schwer damit mit andern Menschen in Kontakt zu treten oder sich in sozialen Interaktionen mit ihren Mitmenschen angemessen zu verhalten.. es fällt ihnen oft nicht leicht die Emotionen , gestik und Mimik oder das Verhalten und die Reaktionen anderer Menschen richtig einzuschätzen oder deren Körpersprache zu deuten

Dadurch kommt es häufig zu Missverständnissen ..

Was du hier beschreibst , könnte mit Asperger Autismus Zusammenhängen , muss es aber nicht .. um diese Frage sicher beantworten zu können , müsste ich sehr viel mehr von dir wissen und dafür reicht der Rahmen den dieses Forum bietet leider nicht aus.

Gibt es Menschen denen du vertraust und die dich gut kennen ?

Sprich wenn du magst vielleicht Mal mit einem Freund, deiner Familie oder einer anderen dir nahestanden oder vertrauten Person darüber .

Du könntest auch mit deinem behandelnden Arzt oder demjenigen sprechen der deine Diagnose gestellt hat .

Du kannst auch Kontakt zu einem Autismus Forum suchen und mit anderen betroffenen darüber sprechen und mit ihnen Erfahrungen austauschen, sie können dir vermutlich am ehesten weiterhelfen.

Ich denke dass es dem besagten Mädchen sehr unangenehm war das du sie angestarrt hast und ihr gefolgt bist.. sowas kann sehr befremdlich sein und eventuell in ihr das Gefühl hervorgerufen haben du würdest sie verfolgen .. sowas kann auch Angst oder Beklemmung auslösen .

Hattet ihr schon einmal Kontakt oder habt mit einander gesprochen ?

Gibt es vielleicht gemeinsame Interessen oder Hobbys ?

damit würde ich anfangen.

Lass dir Zeit und Versuche sie nicht zu bedrängen oder dich zu sehr auf sie zu fokussieren .. sowas kann schnell einschüchtern oder befremdlich wirken .

Nicht zu viel auf einmal, lass ihr genügend Zeit und Raum

Und mach dich dabei nicht selbst verrückt indem du viel zu viel über alles nachdenkst 😉

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es gibt sehr viele Faktoren die beeinflussen ob wir einem Menschen Respekt entgegenbringen oder selbst von anderen respektiert werden, daher können die Antworten auf diese Frage sehr unterschiedlich ausfallen.

Ich denke die Antwort auf diese Frage kannst du dir eigentlich auch selbst beantworten wenn du dir ein wenig Zeit nimmst und dich selbst fragst :

Gibt es Menschen die du selbst respektierst?

Wenn ja, aus welchem Grund respektierst du sie ?

Sind es Bestimmte Eigenschaften, Charakterzüge oder Verhaltensweisen die du an ihnen schätzt ?

Ist besagte Person vielleicht besonders ehrlich , verlässlich , freundlich , mutig oder besonders begabt in dem was er/sie tut ?

Wenn du dir die Zeit nimmst und darüber nachdenkst wehalb DU jemanden respektierst oder nicht respektierst , kannst du daraus sicher eine Antwort ziehen.

Wie muss ein Mensch sein damit du ihn achtest und Respekt vor ihm hast .. und achte darauf das du Respekt nicht mit Angst oder Einschüchterung verwechselst..

Wer dich respektiert , der fürchtet dich nicht

Wer dich fürchtet , der hat auch keinen Respekt.

...zur Antwort

Um in einer Therapie erfolgreich zu sein , ist es vor allem wichtig zu wissen daß du selbst dich darauf einlässt und etwas verändern willst .. Therapie ist Hilfe zur Selbsthilfe.. das bedeutet das dein dir lediglich helfen kann dir selbst zu helfen .

Du und deine Einstellung sind entscheidend

Dein Therapeut kann nur mit dem arbeiten was du selbst in die Therapie einbringst..

Es ist nicht wie bei einem gebrochenen Bein , damit gehst du ins Krankenhaus und die Ärzte machen die Arbeit .. dann dauert es eine Weile und dein Bein ist wieder fit .

Therapie funktioniert anders .. nicht die Therapeuten machen dich gesund so wie die Ärzte dein Bein .. die Therapeuten helfen dir dabei dich selbst und dein Problem gemeinsam zu bearbeiten.

Dein Wille dich zu verändern und an dir zu arbeiten ist das einzig entscheidende..

Es ist auch egal was andere Patienten sagen oder denken, was du denkst , fühlst und vor allem was du willst und tust ist von Bedeutung ..

Alles andere sind nur Versuche sich selbst von dem abzulenken worum es geht .. nämlich das du selbst tätig werden musst ..

Es ist schwer an sich zu arbeiten und etwas gewohntes zu verändern ..

Und deshalb hat der Mensch viele Strategien um dem aus dem Weg zu gehen ..

Z.b sich über alles mögliche zu ärgern..

Uber den Therapeuten, über die Therapie , über andere Patienten , über das Essen dort über Regeln die es dort gibt , über Gott und die Welt ..

Das alles sind Nebenschauplätze die vom wesentlichen ablenken ..

Und das zu begreifen fällt den meisten Patienten sehr schwer .. manche lernen es sogar nie ..

Ich selbst habe einige Jahre Therapieerfahrung..

In verschiedenen Bereichen..

Psychotherapie, Suchttherapie

Ambulant , stationär , Klinik /Tagesklinik

Du musst es WIRKLICH wollen .. und es WIRKLICH tun .. ohne Selbstbetrug

Dann wirst du es auch schaffen

Nur dann

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es gibt sehr viele Faktoren die beeinflussen ob wir einem Menschen Respekt entgegenbringen oder selbst von anderen respektiert werden, daher können die Antworten auf diese Frage sehr unterschiedlich ausfallen.

Ich denke die Antwort auf diese Frage kannst du dir eigentlich auch selbst beantworten wenn du dir ein wenig Zeit nimmst und dich selbst fragst :

Gibt es Menschen die du selbst respektierst?

Wenn ja, aus welchem Grund respektierst du sie ?

Sind es Bestimmte Eigenschaften, Charakterzüge oder Verhaltensweisen die du an ihnen schätzt ?

Ist besagte Person vielleicht besonders ehrlich , verlässlich , freundlich , mutig oder besonders begabt in dem was er/sie tut ?

Wenn du dir die Zeit nimmst und darüber nachdenkst wehalb DU jemanden respektierst oder nicht respektierst , kannst du daraus sicher eine Antwort ziehen.

Wie muss ein Mensch sein damit du ihn achtest und Respekt vor ihm hast .. und achte darauf das du Respekt nicht mit Angst oder Einschüchterung verwechselst..

Wer dich respektiert , der fürchtet dich nicht

Wer dich fürchtet , der hat auch keinen Respekt.

...zur Antwort