Koreanisch hat ein sehr einfaches Schriftsystem und eine simplere Grammatik. Die Schrift kannst du quasi in einem Tag lernen.

Japanisch nutzt drei verschiedene Schriftsysteme, Hiragana, Katakana und Kanji. Die Kanji wurden aus dem chinesischen Alphabet entnommen und um flüssig japanisch lesen zu können, muss man schon an die 2000 Kanji kennen. Damit ist das Schriftsystem auf jeden Fall herausfordernder.

...zur Antwort
Normal

Ich sag's mal so:

Zecken meidet man grundsätzlich, denn manche von ihnen können Borreliose übertragen. Auch wenn nicht jede Zecke Borreliose überträgt, sagt kein Mensch "aber nicht alle Zecken sind so!". Man meidet Zecken einfach grundsätzlich, weil es das Risiko nicht wert ist.

Wenn man aber sagt, dass man grundsätzlich bei Männern vorsichtig ist, weil einem das Risiko zu hoch ist, heißt es dann immer ganz schnell "Aber nicht alle Männer sind so!"

Wenn jede dritte Zecke Borreliose überträgt, meide ich sie, wenn jeder dritte Mann mal gewalttätig oder sexuell übergriffig wird, meide ich die eben auch.

...zur Antwort

Ich habe sie selbst nicht gewählt, aber ich vermute folgende:

  • eine Politik, die auf die Zukunft junger Menschen ausgerichtet ist
  • Umwelt- und Klimaschutz
  • stehen für einen starken Sozialstaat und soziale Gerechtigkeit
  • Feminismus, Gleichberechtigung und Toleranz
  • starke moralische Linie
...zur Antwort

Wenn du es richtig sagen möchtest sag einfach es besteht Verdacht auf Borderline.

Ich fänd's jetzt aber auch nicht schlimm, wenn du sagst dass du es hast, wenn sowohl du als auch Therapeuten das so sehen und du dich gründlich informiert hast.

...zur Antwort

Hallo! Wenn ihr Katzen liebt, solltet ihr euch nicht davon abbringen lassen, wieder Katzen zu halten. Ich würde eventuell überlegen, ob ihr den Katzen vielleicht auch gesicherten Freigang ermöglichen könntet. Also vielleicht ein gut eingezäunter Garten, du kannst auch mal nach "Catio" suchen, das ist ein Outdoor-Katzengehege. Es gibt auch spezielle Zäune für Katzen.

Katzen mit unkontrolliertem Freigang leben immer gefährlich. Verkehr, Giftköder, Pestizide, Krankheitserreger, Fressfeinde (besonders im Wald!), Revierkämpfe... Das alles bereitet den meisten Freigängerkatzen leider ein frühes Ende.

Im Gegensatz zum Volksglauben leben auch Katzen ohne unkontrollierten Freigang ein glückliches Leben. Und werden natürlich auch deutlich älter! Wichtig ist, dass man ihnen viel enrichment bietet, sodass sie ihr natürliches Verhalten ausleben können. Das heißt Klettermöglichkeiten, Verstecke, Spielzeug, sich mit ihnen beschäftigen.

...zur Antwort

Yazio kann das alles (außer die KI-Analyse), aber einige Funktionen sind leider nur mit Abo erhältlich und inzwischen schalten die ziemlich viel Werbung...

Dafür ist die Datenbank echt super, bisher habe ich immer alle Produkte gefunden.

...zur Antwort

Intelligenz und Schulnoten haben keinen besonders großen Zusammenhang. Schulnoten sind eher ein Produkt aus Fleiß und Anstrengungsbereitschaft. Das sind natürlich auch wichtige Eigenschaften! Kreativität und Intelligenz stehen auf jeden Fall in einem positiven Zusammenhang. Kreativität erfordert flexibles, unkonventionelles Denken und eine sehr gute Vorstellungskraft.

Es ist aber auch nicht das wichtigste im Leben, möglichst intelligent veranlagt zu sein. Auf lange Sicht sind meistens diejenigen erfolgreicher, die beständig, diszipliniert und zielorientiert arbeiten und nicht die mit der idealsten Veranlagung. Bei uns waren die Klassenbesten immer die, die wirklich mit Engagement und Mühe dabei waren.

...zur Antwort

Sollte es einen Gott geben, hat er uns jedenfalls mit Verstand und einem moralischen Kompass gesegnet.

Warum sollte er uns dann ein Buch mit Benimmregeln in die Hand drücken, das wir so befolgen sollen?

Daher lehne ich die Religion ab, es ist nicht logisch. Ich denke eher, Religion wurde von Menschen erfunden, um unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu befriedigen: eine „höhere Gerechtigkeit“, Regeln und Struktur im Alltag, ein ewiges Leben ohne einen richtigen Tod, ewiges Glück, einen Sinn, eine Autoritätsfigur, eine Gemeinschaft, …

Könnte die Liste ewig weiter führen. Kommt schon, das sind doch keine göttlichen Bedürfnisse sondern menschliche.

w,25

...zur Antwort

Ist nicht möglich. Eine Aufenthalts- und Arbeitselaubnis (= Green Card) bekommst du nur unter folgenden Umständen:

  • Besonders hohe berufliche Qualifikationen, die dich für Amerika interessant machen

(da gehört wohl eine Bürokauffrau nicht dazu. Wissenschaftler, spezialisierte Ärzte usw. können diese Möglichkeit mit guter Chance nutzen)

  • Ehepartner/Familie in den Staaten haben
  • Über ein Diversity-Programm (gehört man beispielsweise zu einer kulturellen Minderheit, hat man Chancen eine Greencard in einer Lotterie zu gewinnen. Die Chancen sind aber sehr gering)

Wie ein Vorgänger schon sagte kostet studieren dort viele zehntausende Euros und garantiert auch keine permanente Aufenthaltsgenehmigung.

Ich würde euch auch nicht empfehlen, in Amerika zu leben, wenn ihr nicht sehr wohlhabend seid. In der Unter- bis Mittelschicht hat man in den Staaten kein schönes Leben. Viele Privilegien wie eine Krankenversicherung, soziale Absicherung und eine kostenlose Bildung gibt es dort nicht. Die Arbeitsbedingungen sind auch deutlich schlechter. (Keine bezahlten Krankheitstage, kein Kündigungsschutz, weniger Urlaub, kein Mindestlohn…)

Fazit: Als Deutscher in die USA auszuwandern ist nicht besonders klug.

...zur Antwort

ganz einfach: Gar nicht.

Wahrscheinlich erledigt Mama daheim alles. Oder die Ehefrau. Ist erschreckend, wie viele erwachsene Männer quasi gar nichts können.

Woher ich das weiß? Erfahrung im Dating.

...zur Antwort
Ich bin zu toxisch für die Frauen und ich kann es nicht ändern?

Moin moin und nochmal Moin aus dem wunderschönen Hamburg

Ich bin 22 Jahre alt und liebe Frauen wirklich sehr, also Frauen sind wirklich hübsch undso, schon seit Corona (und auch davor) habe ich mit vielen Baddies geschrieben und mich auch irl getroffen undso (Shoutout an all meine Baddies an dieser Stelle, besonders an Ceyda, Sinem, Nisa, Alicia, Viktoria, Alina, Anna, Bercem, Anna 2, Alina, Zeynep, Esma

, Alicia 2, Mia, Simge, Aleyna und paar Namen habe ich auch mittlerweile vergessen, trotzdem shoutout an euch!!!)

Mein Problem ist nur, dass ich extremst toxisch bin, also vom Ding her bin ich korrekt zu den Baddies, aber nach ner Zeit ghoste ich die, weil es mir einfach zu viel wird und ich zu viel Zeit verschwende. Natürlich schreibe ich jetzt nicht mit 10 Frauen gleichzeitig, aber schon so mindestens mit 2-3 aktiv, bis ich die dann ghoste... und das ist einfach so ein Kreislauf... ich schreibe mit Baddies, merke dass ich gar kein Bock mehr auf die habe, ghoste die, fokussiere mich auf mich selbst und irgendwann wird mir langweilig und dann schreibe ich wieder mit Baddies.

Und das Ding ist, ich will die eigentlich gar nicht ghosten, die Gespräche laufen auch meistens sehr gut, aber irgendwann denke ich mir, dass ich zu viel Zeit verschwende und ich andere Dinge machen will... was ist falsch mit mir?

Die meisten kriegen sogar Gefühle, weil ich einfach funny bin und relativ gut aussehe (ngl wenn ich eine Frau wäre würde ich mich daten) schaue jedes mal 2 Minuten in den Spiegel, weil ich einfach so pretty bin und ja ich bin selbstverliebt.

Ich weiß nicht was ich tun soll... Wie kann ich aufhören meine Baddies zu ghosten?

...zum Beitrag

Klingt als wären Frauen für dich wie Ware. Das einzige positive was du über die Frauen sagen kannst ist, dass sie hübsch aussehen. Schreibst eine Liste von „Baddies“ und nennst es Zeitverschwendung, wenn sie dich dann ernsthaft kennenlernen wollen.

Was soll man da drauf antworten du bist halt frauenfeindlich und nicht beziehungsfähig, vielleicht mal die Frauen als Menschen sehen nicht als Spielzeug. Mit deinen bros gehst du sicher nicht so um. Red flag 🤷🏽‍♀️

...zur Antwort

Finde gemeinsame Interessen zwischen dir und deinem Gegenüber und knüpfe daran an. Wenn trotzdem nicht so viel zurück kommt, dann hat die Person wahrscheinlich einfach nicht so viel Interesse an einem Gespräch mit dir und ist deine Zeit nicht wert. Jemand anderes wird dich interessant genug finden.

...zur Antwort

Meinst du die Dermaroller mit den Mikronadeln?

Die können schon was bringen, wenn du sie regelmäßig anwendest. Durch die kleinen Verletzungen in der Haut wird an den betroffenen Stellen die Hauterneuerung angeregt.

Bei richtigen Narben brauchst du aber schon lange Nadeln, so 2mm ca sollten die schon haben. Achte aber auf ordentliche Desinfektion und lass genügend zeitlichen Abstand zwischen den Behandlungen, sonst kannst du die Narbenbildung sogar verschlimmern.

Meine Erfahrung bei Dehnungsstreifen: Hat nach mehrfacher Anwendung schon etwas geholfen, aber auch keine Wunder bewirkt. Ich werde aber auf jeden Fall weiter probieren.

Ich empfehle dir so einen "Stempel" bei dem man die Nadeln je nach Körperpartie in der Länge verstellen kann. Ist besser als die Roller.

...zur Antwort

Die Rechtsextremen sind rassistisch, das nennt man auch Faschismus. Heißt, die wollen nur was gut für das eigene Land und das eigene Volk ist und haben eine negative Meinung von anderen Ländern.

Linksextreme sind sehr sozial und solidarisch orientiert. Oft sind sie sehr kritisch mit dem Kapitalismus (Also, dass alles durch Geld geregelt wird und es ungleiche Schichten in der Gesellschaft gibt) und möchten, dass jeder das gleiche besitzt und es überhaupt keine Unterschiede gibt.

Das ist zumindest die vereinfachte, überspitzte Zusammenfassung - natürlich ist beides deutlich komplexer, als ich es jetzt hier ausgeführt habe. :)

rechts: Afd

eher rechts: CDU/CSU

Mitte: FDP, SPD

eher links: Grüne

links: Die Linke

...zur Antwort

Das eine schließt das andere ja nicht aus. Du kannst ein engagierter Schüler oder eine engagierte Schülerin sein und trotzdem deine sozialen Kontakte in der Klasse pflegen.

...zur Antwort

Da gibt es schon ein paar Methoden, von denen dann auch alle Kinder profitieren. Das wären z.B. abwechslungsreiche Unterrichtsphasen (Also mal Gruppenarbeit, mal Einzelarbeit, mal Sitzkreis, möglichst wenig passiver Frontalunterricht), interessante Einstiege ins Thema, Belohnungssysteme und viel spielerisch mit Anreizen gestalten, wie Schnitzeljagd, Wettkämpfe, Quizzes... Ansonsten auch ab und zu mal Bewegung einbauen, z.B. Bewegungsspiele.

Aufmerksamkeitskiller, die man ggf. meiden sollte sind Frontalunterricht, zu lange Lehrervorträge, langweilig gestaltete Materialien, immer das gleiche machen.

Ich studiere übrigens Lehramt. :)

...zur Antwort

Adhs here. Ich machs im Alltag bewusst nicht mehr und komme super klar, die meisten finden meine gelegentliche soziale Unbeholfenheit und Eigenheit ganz süß und ich habe dadurch deutlich mehr Lebensqualität. Schlimm wirds für mich in der Arbeit, wo man funktionieren und einen souveränen Eindruck machen muss. Da bin ich nach mehreren Stunden des Verstellens komplett ausgebrannt, ehrlich. Da verstehe ich auch, warum so viele Autisten nicht marktfähig sind.

...zur Antwort