Luna, Avy, Avery, Lissy:) ich finde Avy wäre davon einfach der perfekte Name😊 ist schön und kurz!
Auf jeden Fall ist das Tierquälerei. Kann mich den anderen hier nur anschließen!
Vlt wären ja die Bücher:
- Tote Mädchen lügen nicht (Thriller)
- Mein Sommer nebenan (Liebe)
- Wish u were dead (Thriller)
- Weil ich will liebe, weil ich Layken liebe,.... (Liebe)
Etwas für dich:)
Lange Texte über das Leben, Glück, Freundschaft, Ehre gesucht!
Ja wenn es dir dein Taschengeld zulässt und du die Zeit dafür hast, dann ja auf jeden Fall. Vlt hast du ja auch Großeltern/Verwandte die dich finanziell unterstützten können. Außerdem kannst du dir auch zum Geburtstag etc Geld wünschen, um das bezahlen zu können.
Viel Glück und Spaß noch weiterhin. Hör einfach auf dein Bauchgefühl! :) Aber du hast ja schon geschrieben, du saßt heulend vor Freude im Auto. Also hast du dich ja im Prinzip schon entschieden😀
Gehe unter dem Pferdeblog "Herzenspferd" unter den Artikel "Ganze Parade, halbe Parade". Dort wird es super und sehr verständlich erklärt. Nicht wundern über die Begriffe 'Ganze und Halbe Parade' (ich gehe mal davon aus das du es nicht kennst). Eine ganze Parade besteht aus halben Paraden und führt zum Stehen:)
Leider kann ich den Link hier irgendwie nicht einfügen. Ich hoffe, dass du es trotzdem findest. Viel Erfolg noch!
PS: Auch allgemein kann ich dir den Blog "Herzenspferd" wärmstens empfehlen sowie das Buch von Sally Swift "Reiten aus der Körpermitte heraus"
LG Sheilin
Ein gut passender Kappzaum!
Der folgende Text stammt aus dem Blog "Herzenspferd" aus dem Artikel " 9 schlimmsten Fehler beim longieren".
Leider sieht man immer noch häufig, dass Pferde an der Trense longiert werden. Für mich ist das ein No-Go.
Erstens hast Du damit keine genaue Einwirkungund zweitens – und viel wichtiger – solltest Du das Maul Deines Pferdes schonen wo es nur geht.Wenn an der Trense longiert wird hat das Pferd permanent Zug im Maul. Noch schlimmer wird es, wenn das Ganze mit Hilfszügeln kombiniert wird. Über die Hilfszügel bekommt das Pferd bei jedem Schritt einen Ruck ins Maul. Perfekt wenn man sein Pferd so richtig abstumpfen will.
Viele Menschen die mit Trense longieren begründen das damit, dass sie nur so das Pferd sicher unter Kontrolle haben. Klar, wenn es in die Longe springt tut es sich weh. Aber weil das ja so weh tut wird es das dann nicht nochmal machen.
Da sind wir doch gleich wieder bei derBekämpfung von Symptomen anstatt von Ursachen. Warum hat man das Pferd nicht unter Kontrolle? Da liegt doch schon vor dem Longieren ein Problem vor. Warum springt das Pferd in die Longe? Hat es Schmerzen weil ständig Druck im Maul ist? Weiß es einfach nicht, wie es auf dem Zirkel sein Gleichgewicht halten soll? Hat es den ganzen Tag in der Box gestanden und platzt fast vor überschüssiger Energie?
Das andere Ende der Palette: Longieren am Halfter.
Auch das sieht man oft. Ein Halfter eignet sich nicht zum Longieren, da man keine genauen Hilfendamit geben kann und da es meistens sehr schnellverrutscht. Besonders wenn an der Longe gezogen wird hängt schnell das Backenstück des Halfters im äußeren Auge des Pferdes – und der Mensch der longiert sieht es meistens nicht mal.
Wie Du den Fehler vermeiden kannst: Nutze zum Longieren einen gut passenden Kappzaum.
Oft wird zum Longieren ein schwerer Kappzaum mit Metallbeschlägen empfohlen. Für manche Pferde ist der zu schwer, bzw. sie sind so sensibel, dass sie sehr widerwillig auf ihn reagieren. Bei solchen Pferden empfehle ich einen Kappzaum mit einem breiten, gepolsterten Nasenteil ohne Metall oder Kette.
Viel Glück noch weiterhin:)
Bitte mach das nicht! Leinen sind für Kaninchen in keinster Weise artgerecht. Du kannst Kaninchen nicht mit einem Hund vergleichen. Wenn du die Kaninchen an die Leine nehmen würdest, dann könntest du nicht die Richtung bestimmen, in der sie hinhoppeln sollen. Selbst wenn sie neben dir her hoppeln würden, was willst du damit bezwecken? Ihnen mehr Auslauf zu verschaffen? Anstatt deine Kaninchen an die Leine zu nehmen solltest du ihnen stattdessen ein großes artgerechtes Gehege bauen! Ich hoffe mal dass sie nicht in dem kleinen Standart-Käfig aus den Zoohandlungen leben müssen.....
Außerdem, hättest du dich vor dem Kauf deiner Kaninchen ausreichend über die Rasse informiert, dann wüsstest du, das dies in keinster Weise artgerechtes ist!
Kaninchen sind Fluchttiere. Wenn sie sich erschrecken springen/hoppeln/rennen sie panisch weg. Wenn dann ein Kaninchen an der Leine ist, kommt es schlimmstenfalls zum Genickbruch! Willst du das etwa? Ich hoffe nicht...
Schabracke, Trense, Kandare, Hufglocken, Gamaschen, Strick, Halfter, Kardätsche, Ausbinder, Bandagen, Fliegenohren, Halsring, LG-Zaum, Striegel, .......
Es gibt so viele Begriffe! 😀
Du kannst auch noch Fellfarben hinzu nehmen oder dein Mitspieler soll erraten, wo sich gewisse Körperteile befinden wie zB das Knie
Wünsche dir noch viel Spaß!! Mfg
Ja, diesen Sommer war ich auf dem Konzert in Oberhausen von den Jungs. Es war einfach der hammer! Das kann man nicht in Worte fassen. Es war bisher erst mein erstes Konzert von Sunrise Avenue, aber definitiv nicht mein letztes. Ich stand relativ weit vorne, die Stimmung war einfach super. Das Wetter hat sich auch ganz gut gehalten (es war Open-Air) und die Lasershow war echt unglaublich!!! Ich finde sogar dass die Jungs live besser als auf der CD spielen/singen.
Ja haben sie!
Lieder von Sunrise Avenue :)
ZB: Hollywood Hills, I don't dance, Farytale Gone Bad, Choose to be me, Nothing is over, You can never be ready, usw
Lass es bitte sein. Dein Kaninchen kann sich damit ernshaft verletzten!!
Wenn du möchtest, dass dein Kaninchen mehr Bewegung bekommt, kauf einen größeren Stall
Die Buchreihe 'Das Tal' :)
Anti-Schreck-Training, Horsemanship und vlt Freiheitsdressur, wenn er es gelernt hat, vor dir Respekt zu haben
Man kann deiner Anzeige nicht genau entnehmen, ob du nur eins oder mehrer Kaninchen hälst. Falls du nur einen besitzt, kaufe so schnell wie es geht einen Partner dazu!!!! Kaninchen sind Gruppentiere. Alleinhaltung ist Tierquälerei!!!!! Außerdem brauchen Kaninchen kein 'Spielzeug'. Mit einem/mehreren Partnern und genügend großem Auslauf! sind Kaninchen wunschlos glücklich. Also sieh erstmal zu dass du das erfüllt hast. Dann kann man immer noch nach 'Spielzeug' gucken. Schau dafür einfach mal im Internet. Du könntest aber auch ZB in eine leere Klopapierrolle Heu rein tun. Allgemein ist es für Kaninchen eine gute Beschäftigung, dass Futter zu verstecken, es höher hängen, etc..
Lg Sheilin
Fahr auf den Lübbenhof in Paderborn-Delbrück. Es ist ein familärer Betrieb, daher nicht so groß wie Rohe oder Junkern Beel. Trotzdem gibt es genügend Schulpferde und 3 Reithallen. Den Pferden geht es dort super gut. Jedes Pferd hat ein eigenen Sattel, eine eigenen Trense etc. Jeden Mittwoch ist Putztag und es findet ein Schönheitswettbewerb statt. An diesem Tag werden die Sättel usw eingefettet, die Schabracke gegen eine frisch gewaschene getauscht usw. Außerdem hat jedes Pferd seine eigene Box ( es gibt auch ein paar große Boxen, wo mehrere Pferde drin stehen) und bekommt täglich Weidegang! Mittags ist außerdem immer Mittagsruhe für die Pferde, da darf keiner in den Stall. In der Zeit können die Pferde abschalten und in Ruhe fressen.
An dem ersten Tag deiner Ankunft findet zuerst ein Probereiten statt. Je nach deinem Reiterlichen Könnem, Alter und Größe wird dir ein Pferd und eine Gruppe zugeteilt (A,B,C oder D). So wird keiner Unter oder Überfordert.
An den normalen Tagen (außer am 1.Tag und am Mittwoch (da ist nur eine Reitstunde),) gibt es zwei Reitstunden. Einmal in der Halle und einmal reitest du im Gelände, wenn das Wetter zusagt.👍
Und sonst: Man hat immer viel Spaß, dass Essen ist sehr lecker, alle sind mega nett, es gibt für den Sommer ein Swimmingpool, die Preise für eine Woche sind nicht überteuert, ,.... Es lohnt sich einfach!!!!! Ich habe selber dort Reiterferien gemacht und werde nächstes Jahr wieder dort hin fahren. Wenn du fragen hast kannst du sie mir gerne Stellen. Ich hoffe ich konnte die weiterhelfen.
LG Sheilin:)
An dem ersten Tag deiner Ankunft findet zuerst ein Probereiten statt. Je nach deinem Reiterlichen Könnem, Alter und Größe wird dir ein Pferd und eine Gruppe zugeteilt (A,B,C oder D). So wird keiner Unter oder Überfordert.
An den normalen Tagen (außer am 1.Tag und am Mittwoch (da ist nur eine Reitstunde),) gibt es zwei Reitstunden. Einmal in der Halle und einmal reitest du im Gelände, wenn das Wetter zusagt.👍
Und sonst: Man hat immer viel Spaß, dass Essen ist sehr lecker, alle sind mega nett, es gibt für den Sommer ein Swimmingpool, die Preise für eine Woche sind nicht überteuer (ca 310€), ,.... Es lohnt sich einfach!!!!! Ich habe selber dort Reiterferien gemacht und werde nächstes Jahr wieder dort hin fahren. Wenn du fragen hast kannst du sie mir gerne Stellen. Ich hoffe ich konnte die weiterhelfen.
LG Sheilin:)
Fahr auf den Lübbenhof in Paderborn-Delbrück. Es ist ein familärer Betrieb, daher nicht so groß wie Rohe oder Junkern Beel. Trotzdem gibt es genügend Schulpferde und 3 Reithallen. Den Pferden geht es dort super gut. Jedes Pferd hat ein eigenen Sattel, eine eigenen Trense etc. Jeden Mittwoch ist Putztag und es findet ein Schönheitswettbewerb statt. An diesem Tag werden die Sättel usw eingefettet, die Schabracke gegen eine frisch gewaschene getauscht usw. Außerdem hat jedes Pferd seine eigene Box ( es gibt auch ein paar große Boxen, wo mehrere Pferde drin stehen) und bekommt täglich Weidegang! Mittags ist außerdem immer Mittagsruhe für die Pferde, da darf keiner in den Stall. In der Zeit können die Pferde abschalten und in Ruhe fressen.
An dem ersten Tag deiner Ankunft findet zuerst ein Probereiten statt. Je nach deinem Reiterlichen Könnem, Alter und Größe wird dir ein Pferd und eine Gruppe zugeteilt (A,B,C oder D). So wird keiner Unter oder Überfordert.
An den normalen Tagen (außer am 1.Tag und am Mittwoch (da ist nur eine Reitstunde),) gibt es zwei Reitstunden. Einmal in der Halle und einmal reitest du im Gelände, wenn das Wetter zusagt.👍
Und sonst: Man hat immer viel Spaß, dass Essen ist sehr lecker, alle sind mega nett, es gibt für den Sommer ein Swimmingpool, die Preise für eine Woche sind nicht überteuert, ,.... Es lohnt sich einfach!!!!! Ich habe selber dort Reiterferien gemacht und werde nächstes Jahr wieder dort hin fahren. Wenn du fragen hast kannst du sie mir gerne Stellen. Ich hoffe ich konnte die weiterhelfen.
LG Sheilin:)