Jeder soll leben, wie's ihm oder ihr gefällt. Glaub mir, in 5 - 10 Jahren wird das alles keine Rolle mehr spielen, andere Dinge wichtiger sein. Für dich, für deine "Freunde" (was immer das für Leute sind, die dich wegen deiner Lebensweise verurteilen; Freunde jedenfalls nicht), für alle anderen. Jeder wird nach der Schule seinen Weg gehen, sein Leben leben und die Zeit in der Schule allenfalls noch in verklärter Erinnerung behalten. Wer dann noch zu dir hält, das sind die wahren Freunde. Alle anderen sind allenfalls oberflächliche Menschen, die mal deinen Lebensweg gekreuzt haben. Irrelevant. Genau wie ihre Meinung über dich. Einzig und allein DU bist für dein Leben und dessen Inhalt verantwortlich.

Es ist noch immer ein gesellschaftliches Problem, dass ein junger Mann in deinem Alter der größte Held ist, wenn er jede Frau rum kriegt, aber eine Frau wie du alsgleich als Schl*mpe abgestempelt wird, weil sie im Grunde dasselbe tut. Ich habe die große Hoffnung, dass sich dieses Weltbild eines Tages ändern wird. Aber das wird es nicht, wenn junge Frauen wie du sich von ihrer Umgebung hin zu eben genau diesem Weltbild manipulieren lassen. Sei du selbst, was immer das bedeuten mag, und gib einen Scheiß auf das, was andere sagen. Der Ruf, den man in der Schule genießt, ist so wenig wichtig für das Leben danach, dass einem Jahre danach die ganzen Gefühle die man damit verbindet, beinahe lächerlich vorkommen. Die Wege der Menschen, mit denen man zu tun hat und die man zu kennen glaubt, trennen sich ohnehin danach. Und die, die bleiben, akzeptieren dich auch so, wie du bist.

...zur Antwort

Die Uni Bremen bietet den Studiengang Systems Engineering an, der auch Schwerpunkte Robotik und KI beinhaltet. Guck's dir mal an!

http://www.fb4.uni-bremen.de/studiengaenge/system_engineering/system_engineering.html

...zur Antwort

Empfehlenswert ist vielleicht weniger, Künstliche Intelligenz per se zu studieren, als viel eher einen breiter aufgestellten Studiengang und KI als Schwerpunkt zu wählen. Da gibt es zahlreiche Universitäten, die im Studiengang Informatik so etwas anbieten. Der NC ist dabei, soweit ich weiß, abhängig von der jeweiligen Uni.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit ist auf jeden Fall recht groß, sofern unser technoligischer Fortschritt sich weiterhin in dem Tempo entwickelt, wie er es derzeit tut. Wobei General Purpose Androiden wahrscheinlich aufgrund des sogenannten Uncanny Valley weniger Akzeptanz finden werden als auf bestimmte Aufgaben zugeschnittene, intelligente, nicht-humanoide Roboter.

...zur Antwort

Guck dir mal die XDocument Klasse an (Namespace System.Xml)! Und dazu Linq To XML. Da solltest du fündig werden.

...zur Antwort

Schau dir mal reguläre Ausdrücke (System.Text.Regex) an! Die zu verstehen ist zwar ziemlicher Brainfuck, aber damit kriegst du so ziemlich jeden nach bestimmten Mustern aufgebauten Text in seine Einzelteile zerlegt.

Als Tipp zum Ausprobieren eines RegEx Patterns: http://gskinner.com/RegExr/

Demnach dürfte ein einigemaßen funktionierendes Pattern für deine Zwecke folgendes sein:

(\blinks\b|\brechts\b)\((\d+),(\d+)\);

Damit erhältst du aus einem Match drei Gruppen:

  1. Gruppe: links oder rechts
  2. Gruppe: erste Zahl in der Klammer
  3. Gruppe: zweite Zahl in der Klammer

Zur groben Erklärung:

  • Runde Klammern definieren Gruppen
  • (runde Klammern mit einem Backslash davor definieren runde Klammern, nicht verwechseln!).
  • \b definiert Wordboundaries, also Wortgrenzen.
  • | definiert ein Oder. Das heißt, in der ersten Klammer wird entweder nach 'links' oder nach 'rechts' geschaut.
  • \d definiert Ziffern
  • + bedeutet, der gesuchte Ausdruck muss mindestens einmal, kann aber auch mehrfach auftreten.

Arbeite dich in reguläre Ausdrücke ein. Sie erfordern ein bisschen Übung und Grips, helfen aber enorm beim Parsen von Textmustern.

...zur Antwort

Die Eltern wissen's, der Arzt weiß es und keiner schickt sie in Behandlung??? Wahnsinn!

Ehrlich, sie sollte sich dringend in psychologische Behandlung begeben und du solltest sie unbedingt begleiten. Zumindest bis zum Wartezimmer des Psychologen.

Mit solchen Störungen ist nicht zu spaßen. Ist ihr selber klar, dass sie sich massiv schadet?

...zur Antwort

Wenn du menge static machst, also:

public static int menge = 78; 

dann kannst du den von dir genannten Aufruf verwenden.

Alternativ, wenn du über eine Instanz zugreifen willst, dann so:

public class AndereClass {
    public void Funktion(){
        stadt1.lager l = new stadt1.lager();
        l.menge--;
    }
}

Insgesamt alles allerdings 1. nicht besonders hübsch, für Einsteiger aber okay, und 2. nicht sinnvoll. Aber wie gesagt, für Einsteiger zum Rumprobieren und Kennenlernen okay. Weitermachen!

...zur Antwort
versuchen

Wenn es dir hauptsächlich um das Interesse an dem Wissen geht, spricht nichts dagegen, allerdings warne ich vor all zu großen Hoffnungen bezüglich eines gut bezahlten Arbeitsplatzes. Zumindest, wenn du nicht noch vor hast zu promovieren.

Wenn du eine Niete in Physik und Chemie bist, kann dies aus unterschiedlichen Ursachen der Fall sein. Vielleicht hast du einfach noch nicht den richtigen Dreh beim Lernen raus, vielleicht waren deine Lehrer einfach nur schlecht oder die Art der Wissensvermittlung stimmt noch nicht mit deiner Lernweise überein (Theorie vs. Praxis).

Ich sage mal, besser du versuchst es und scheiterst als wenn du es nicht versuchst und später bereust, dass du es nicht versucht hast. Du nimmst auf jeden Fall Erfahrungen mit, die dir helfen werden.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es völlig gleichgültig, in welcher Sprache du das schreibst. Das geht auch in VB. Du musst es nur irgendwie hinbekommen, das Bild des Spiels mitzuschneiden und per Bildverarbeitung den (gelben) Kopf zu detektieren.

Schau dir mal VB.NET an in Verbindung mit EmguCV (OpenCV Wrapper für .NET)! Ein weiteres Suchwort ist Direct3D Hooks.

...zur Antwort

Du musst den Anchor des Buttons auch auf right stellen.

...zur Antwort

Du kannst der Methode eine Referenz übergeben:

public void testxyz(ref int blubb)
{
    // ... dein code
    blubb = abc;
}

Oder du nutzt einen Member der Klasse, anstelle der lokalen Variablen abc. Den würde ich dann an deiner Stelle aber private machen und in einer Property kapseln. Das ist guter Stil.

Dein

public int steine = 5;

in der Methode ist übrigens syntaktisch falsch. Du kannst kein public, protected, internal, private innerhalb einer Methode/Funktion verwenden.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die angepeilte Nutzerbasis an. Wie viele Nutzer soll sie vertragen können? Eine einfache kleine Website mit ca. 20 - 50 konkurrierenden Benutzern kostet im Jahr fast nix, das kann man sich sogar als Student leisten. Einen passenden virtuellen Server gibt es zum Beispiel bei Alvotech für'n Appel und 'n Ei.

Teurer wird es natürlich, wenn ein einzelner kleiner virtueller Server für die Nutzerbasis nicht mehr ausreicht und evtl. ein echter nicht-virtueller Server her muss. Der kostet schon mehr, schätzungsweise etwa das zehnfache, also so um die 30 - 40€ im Monat.

Das skaliert natürlich. Glücklicherweise relativ nichtliniear, sonst hätte Google ein Problem. Das heißt, je mehr Benutzer du hast, umso billiger wird die Serverkapazität je einzelnem Benutzer. Aber das bewegt sich dann bereits in Regionen, die ein einzelner Otto Normalverbraucher nicht mehr stemmen kann.

Die Erstellung einer Website bewegt sich, meine ich (nagel mich nicht darauf fest!), je nach Professionalität so um die 60 - 80€ Stundensatz je Entwickler. Wenn du das selber hinbekommst, kostet's natürlich nur deine Zeit.

Dazu kommt die Domain. Da hängt es ebenfalls davon ab, was du willst. Am billigsten ist .de, die gibt es (günstig?) bspw. bei Schlund.

Ein CMS ist in der Tat anzuraten. Ich empfehle da für Einsteiger Drupal, bisschen komplizierter ist ModX und der absolute Kracher bzgl. Flexibilität und Konfigurationsmöglichkeiten, aber auch Komplexität ist Typo3. Es gibt aber noch viel viel mehr empfehlenswerte CMS - die genannten kenne ich jedoch und kann sie einigermaßen einordnen.

...zur Antwort

Du kannst einen Psychologen konsultieren, der dir hilft, die Ursachen für diese Ängste zu ergründen, bzw. dich ihnen zu stellen und sie zu bekämpfen.

...zur Antwort

Auszuschließen ist das nicht. Konsultiere einen Tierarzt!

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob dein Anbieter das ermöglicht. Ich kenne es bisher nur von Vodafone und da auch nur mit einem Handy mit Vodafone-Branding.

Alternativ gibt's mit MyWirecard Pre-Paid Kreditkarten, die wie normale Kreditkarten funktionieren, bei denen du allerdings keinen Kreditrahmen hast. Die musst du vorher aufladen. Wäre das nicht eine Alternative, die deine Mutter akzeptieren könnte?

...zur Antwort