Der liegt zwischen 4,1 bis 5,8. Beeinflussen lässt er sich z.B. durch Basenbäder, die im Wege der Umkehrosmose Säuren aus dem Körper ziehen und dich dadurch basischer machen.

Das hat dann auch Einfluss auf die Eigenschaften der Haut. Ernährung, Sport, Lebenswandel. Das alles kann dich basischer (gesünder) oder saurer (ungesünder) machen.

Du kannst mal unter dem Stichwort Säure-Basen-Haushalt recherchieren.

LG

...zur Antwort

Natürlich erst, wenn sie eine Sicherheit hat - also der Nachweis im Grundbuch steht.

LG

...zur Antwort

Erst verliebst du dich in deine Mutter, dann in deine Lehrerin, das ist ganz normal und öffnet dich grundsätzlich für die Liebe. Manchmal wird sogar gesagt, dass es ganz schwierig ist Beziehungen zu führen, wenn diese beiden Lieben nicht da waren...

Also alles normal. Nimm es so, wie es ist.

LG

...zur Antwort
Warum sind wir traurig oder glücklich, obwohl es kein Wort verdeutlicht?

Guten Morgen!

Worte sind dazu in der Lage, einfach unglaublich viel anzurichten. Man kann mit ihnen Gedanken in das Gehirn anderer einpflanzen, die sich wie Wurzeln festsetzen und ihre Verzweigungen von Synapse zu Synapse ausbreiten; oder die Menschen selbst zum Nachdenken anregen. Man kann Menschen auf Ideen bringen, seine Empfindungen durch das Verständnis anderer ausdrücken.

Dabei sind Worte auch der Schlüssel zur Kommunikation und das wahre Geheimnis einer Sprache. Aber wenn man jetzt mal daran denkt, was Worte alles anrichten koennen, im positiven sowie negativen Sinne - was an den Worten, der Sprache, vermittelt uns diese Gefühle?

Was vermittelt uns das Gefühl "Du darfst jetzt traurig sein", wenn man einfühlsame Worte anderer hört, die darauf bauen, dass man seine Gefühle rauslassen und ausdrücken soll durch körperliche Reaktionen oder andere Dinge. Was vermittelt uns das Gefühl, glücklich zu sein, wenn uns beispielsweise jemand eine freudige Nachricht mit den Worten "Du hast die Prüfung bestanden, herzlichen Glückwunsch!" überbringt?

Ich meine, wenn man jetzt speziell nicht die Worte sagt "Ist das nicht lustig?" - warum lachen wir dann, wenn uns ein lustiger Scherz über die Ohren fliegt? Was sind Worte, dass sie solche Gefühle offen ausdrücken, die eigentlich unausgesprochen blieben?

Klar, bestimmte Wortverbindungen werden mit etwas assoziiert. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es _lediglich_ nur die Assoziation derer ist, die uns zum Lachen, Weinen, Traurigsein oder Freuen bringt.

Was also steckt hinter den Worten, mit denen man die "perfekte Stelle" eines Menschen trifft, bei denen er bereit dazu ist, seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen?

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Start ins neue Jahr.

Grüßlein

...zum Beitrag

Dahinter steckt das, was du in deiner Gefühlswelt schon abgespeichert hast und in dem Moment hervorkommt.

Wenn ein Dritter dir gegenüber Gefühle äußert, dann kehrt er sein Inneres nach außen und lässt dich daran teilhaben. Das ist etwas Besonderes.

LG

...zur Antwort

Lege Widerspruch ein. Du brauchst ihn auch nicht im Einzelnen begründen.

Setz dich mit der Hausverwaltung in Verbindung, mache einen Termin aus und bereite dich vor. Lasse dir die Unterlagen zu deinen Fragen und Punkten zeigen. Wenn du alles nachvollziehen konntest, dann zahle. Andernfalls bitte um die Korrektur der NKA und warte bis dir die korrigierte NKA vorliegt.

Diese kontrollierst du noch einmal und dann zahlst du.

LG

...zur Antwort

Ausschlag ist oft eine Überforderung des Immunsystems. Das müsstest du durch Bewegung, gute Ernährung, geregelten Tagesablauf entlasten. Viel klares Wasser trinken gehört auch dazu.

LG

...zur Antwort

Und wie alt bist du? Jahrgang 82? Das wäre natürlich auch ein großer Altersunterschied!l

LG

...zur Antwort

Schau doch nach. Du könntest auch im Studio nachfragen und dir die Nummer geben lassen.

Im Übrigen reicht es, wenn du das Kündigungsschreiben so verfasst, dass du eindeutig zu identifizieren bist.

LG

...zur Antwort

Kauf dir Wick-Medinight, das ist zwar irgendwie ein Hammer, aber es hilft. Ruhe dich noch aus - also nicht an Silvester verausgaben.

LG

...zur Antwort

Ich würde mir ein paar Sätze zurecht legen, die ich dann abspule wie: Ne, heute nicht! - Im Moment ist mir nicht so! - Später!

LG

...zur Antwort

Aufbewahren. Wenn du dir nicht sicher bist, ruf bei der KK an.

LG

...zur Antwort

Schreibe deine Gefühle nieder - und wenn es poetisch wird, dann ist es eben so. Hauptsache authentisch.

LG

...zur Antwort