Kommt drauf an - erstmal gilt: Vertrag ist Vertrag - und die 3 Monate sind gültig.

Aaaber: Viele Vermieter lassen mit sich reden und erlassen dir einen Monat wenn du z.B. einen Nachmieter hast bzw. dieser sich zu Februar findet.

Bei der derzeitigen Wohnungsnot überall ist es aber sehr wahrscheinlich, dass er auch innerhalb der 2 Monate + X Tage einen Nachmieter findet.

Er kann aber - und das ist sein gutes Recht - auf die 3 Monate bestehen, dann hast du halt die A Karte und musst einen Monat doppelt zahlen.

...zur Antwort

Clip offen - gefühlvoll drücken - du merkst einen Widerstand. Wenn die Klammer sich aber nach außen biegt die da ist vorsichtig!! mit einem kleinen Schraubendreher rein schieben und erst dann richtig zudrücken. Ggf. die Schrauben rausdrehen wenn es sich gar nicht bewegt - von unten hat es 3 oder 4 Schrauben auf der Seite - dannach vorsichtig zurechtrücken und zudrücken.

Beim nächsten mal den Wutanfall beim Fortnite daddeln an was anderem auslassen.

...zur Antwort

Bei jedem verschieden.

Ich bin mit meiner jetzigen Frau nach 2 Monaten zusammengezogen.

Lag zum einen daran, dass Ihre Ehe am Arsch war und sie aus der Wohnung raus wollte, zum anderen das bei mir 80m² für mich allein zur Verfügung standen.

Seit 5 Jahren zusammen, seit 3 Jahren verheiratet, 2 Kinder, eigenes Haus und diverse Krisen durchgemacht.

...zur Antwort

Was nicht lesbar ist wird als falsch gewertet. Man kann auch klein recht lesbar schreiben, man muss sich nur mehr konzentrieren.

Mach ich bei meinem Sohn auch - was nicht lesbar ist in den Hausaufgaben wird wegradiert.

...zur Antwort

Als Laie ohne jedes Wissen zu starten wie was funktioniert ist Käse.

Du gibst nicht an, was du weißt (oder vermutest zu wissen) und möchtest hier Tools und Anleitungen haben wie man was repariert. Dabei sollte dir eins klar sein: Machst du es falsch wird es teurer - und falls du an fremden Geräten rumfummelst und machst was kaputt was vorher heile war erst recht.

Als groben Vorgeschmack was dich so als Techniker erwartet empfehle ich meine FB Seite:

https://www.facebook.com/RepaircafeWiehagen

Wenn du dann immer noch Lust auf reparieren hast meld dich da mal.

...zur Antwort

Kurz: Vergiss es!

Ausführlich: Du bist beim abbauen, einpacken oder wann auch immer an irgendwas hartes gestoßen und das Display ist nun gebrochen. Kein Händler wird dir da was austauschen oder das Geld zurück geben. Solche Schäden müssten wenn dann direkt in der ersten Woche reklamiert werden und nicht Monate später nach Kauf

...zur Antwort

Nullleiterfehler auf Grund einer lockeren und fehlerhaften Klemmstelle irgendwo im Haus.

Brandgefährlich und das meine ich wörtlich.

Fachmann rufen und Finger weg! Und komm nicht auf die dumme Idee irgendwas wieder einzuschalten!

...zur Antwort

Auto stand auf dem Gehweg - zum abbiegen / auffahren auf die Straße.

Radfahrer scheppert vorne / Seite sonstwo rein.

Ergo ist der Radfahrer Schuld und muss alles bezahlen, selbst wenn der Autofahrer auf dem Gehweg stand. Der Radfahrer hätte warten müssen.

...zur Antwort

Das ist oft gängige Praxis der Verkäufer zu warten bis das Geld eingeht.

Verhindert sehr effektiv Betrug usw.

Ich mache das auch so im privaten Bereich - Erst das Geld, dann geht die Post raus - dokumentiert mit Inhalt, Paket, Sendungsnummer.

...zur Antwort

Er kauft was von dir, du kannst es nicht verschicken und gibst das Geld zurück.

Alles gut bis dahin.

Verkauft er aber die Konsole bevor er diese in den Händen hält und auch mal getestet hat usw. weiter - ist er selbst Schuld. Er kann ja nicht das Leder verkaufen bevor die Kuh geschlachtet ist.

...zur Antwort

Nissan Qashqai....

Öhm natürlich kann es so aufwändig sein eine Tür auszubeulen und neu zu lackieren.

Aber ohne zu sehen wieviel du wirklich beschädigt hast wird das schwierig sein zu beurteilen.

Du hättest dich an deine hoffentlich abgeschlossene Haftpflichtversicherung wenden sollen. Diese hätte die Ansprüche genau geprüft und hätte wahrscheinlich eine Totalsanierung des Wagens verhindert auf deine Kosten. So eine Versicherung übernimmt nämlich nicht nur die Kosten, sondern schützt dich auch vor ungerechtfertigten Kosten und Anliegen.

Jetzt hast du halt die A - Karte und kannst optional dir einen Anwalt suchen.

Dieser wird natürlich hoffentlich vorhandene Bilder von den Unfall anfordern und dich verteidigen.

...zur Antwort