Hallo, schau mal da http://www.experto.de/b2c/lebensberatung/stress/kampf-oder-flucht-die-stress-symptome-ihres-koerpers.html
Da ist ganz gut erklärt, wieso man körperliche Symptome bei stress hat
Hallo, schau mal da http://www.experto.de/b2c/lebensberatung/stress/kampf-oder-flucht-die-stress-symptome-ihres-koerpers.html
Da ist ganz gut erklärt, wieso man körperliche Symptome bei stress hat
Hi,
vielleicht findest du hier etwas für dich. Es muss ja auch nicht jeden Tag dasgleiche sein. http://www.experto.de/b2c/lebensberatung/stress/anti-stress-tipps-fuer-jeden-tag-raus-aus-der-routine-tipp-1-5.html
Da sind jedernfall eine Menge verschiedener Tipps, wie man entspannen kann Gruß Schnuffi
Hi, die blau-grauen Augen sprechen dafür, dass du eventuell ein Sommertyp bist. Wichtig ist auch, dass du dir deine Hautfarbe (ungeschminkt) mal betrachtest. Ist sie eher blass oder bläulich? Oder rosé? Sind deine Naturhaare mehr kühl und aschfarben oder haben sie einen rötlichen oder Goldschimmer?
Wenn du tatsächlich ein Sommertyp sein solltest, dann brauchst du kühle Farben. Auf keinen Fall einen Roststich, weil du dadurch käsig und blass wirken könntest. Auch nicht zu dunkel...das erschlägt den Teint. Vielleicht ein helleres Blond? Aber eben nicht golden. Oder Strähnchen.
Du könntest zum Ausprobieren auch mal im Kaufhaus verschiedene Perücken aufsetzen. Da merkt man dann recht schnell, ob die Farbe, die man sich wünscht auch zu einem passt.
http://alturl.com/zhwod
Da steht noch mehr zu den Farbtypen
Hi,
hier findes du typische Zeichen für einen Burn Out.
http://t.co/WT6m6Sn
Da siehst du auch, ob die Symptome auf dich zutreffen. Burn Out ist keineswegs auf ein bestimmtes Alter festgelegt. Vor allem die Tatsache, dass du dich nicht mehr mit deinen Hobbies beschäftigst, deutet zumindest auf eine Erschöpfung hin.
Übringens ist ein Burn Out keine seelische Erkrankung, sondern einfach eine komplette Überlastung. Dazu muß man weder Manager sein, noch ein bestimmtes Alter haben. Es gibt überall Menschen, die sich immer ein bißchen mehr einsetzen und ein bißchen mehr verantwortlich fühlen und sich dadurch verbrauchen.
Solltest du zur Auffassung kommen, dass dir ein Burn Out droht, solltest du einen Psychiater aufsuchen - nicht, weil du psychisch krank bist, sondern weil der die meiste Erfahrung mit dieser Diagnose hat. Ein Hausarzt braucht häufig länger, um den Burn Out zu erkennen. Ich wünsche dir alles Gute
Pubertät ist die Zeit der Ablösung...von allem und jedem. Da sich dann das Gehirn geradezu umbaut, schießen Jugendliche schon mal schnell übers Ziel hinaus.
Hier findest du eine kurze Erklärung darüber: http://www.vnr.de/b2c/lebensberatung/stress/die-merkwuerdigen-jugendlichen-vom-stress-der-pubertaet.html (Ich weiß lieder nicht, wie man einen Link richtig einfügt)
Was aber auf keinen Fall geht ist, dass dein Bruder DEINE Grenzen überschreitet. Gibt es Augenblicke, in denen man mit ihm klar reden kann und er normalen Argumenten zugänglich ist? Dann solltest du sie nutzen. Wenn nicht: Schloss vor die Türe. Bei körperlicher Gewalt: Androhen, dass du ihm beim nächsten Mal anzeigen wirst. Beides sind (auch in der Familie) Straftaten und sollten auf keinen Fall geduldet werden.
Hallo :-),
wenn keine körperlichen Erkrankungen festgestellt werden konnten, liegt die Vermutung nahe, dass psychische Ursachen für deine "Anfälle" verantwortlich sind.
Wichtig ist, dass du dir klar machst, dass dieses Zittern und die Unruhe zwar unangenehm, aber nicht schädlich sind. So, wie sie auftreten, verschwinden sie auch wieder. Schwierig kann es werden, wenn du schon im Vorneherein Angst vor solchen Zuständen entwickelst. Darum könnte es für dich hilfreich sein, dir in ruhiger Minute eine Strategie zu überlegen. Vielleicht der gedanke an etwas Schönes (wie du es ja schon machst)oder ein bestimmter Gedanke. Z.B. "Das geht gleich vorbei und ist harmlos", den du dir leise immer wieder vorsagst. Hier ist ein Artikel, der noch etwas näher darauf eingeht. Vielleicht magst du ihn lesen.
http://www.vnr.de/b2c/lebensberatung/stress/panikattacken-stress-total.html
Herzliche Grüße
Also ich würde von Apricot abraten, da du anscheinend eher ein Wintertyp bist. Darum eher ein kühleres Rosé - auf keinenfall etwas, das ins bräunliche oder orange geht
http://www.vnr.de/b2c/koerper-seele/schoenheit/typberatung-der-rassige-klare-wintertyp.html
Da steht einiges zum Thema. Vielleicht findest du dich ja wieder.
Stress findet häufig im eigenen Kopf statt. Wenn man z.B. zu perfektionistisch ist oder Dinge zu stark bewertet. Darum ist es sinnvoll, die Einstellung zu ändern. Nicht so einfach - aber es funktioniert
http://www.vnr.de/b2c/lebensberatung/stress/stress-findet-oft-im-eigenen-kopf-statt.html
In dem Artikel steht in etwa, wie man das machen kann.
sorry doppelt
Gina Tricot
Also rezeptfreie Mittel helfen natürlich nicht so stark, wie die üblichen Tranquilizer. Oft dauert es eine Weile bis sie wirken. Dafür sind sie auch milder und verursachen keine Abhängigkeiten (zumindest keine körperlichen)
Hier in diesem Artikel sind einige Mittel aufgezählt.
http://www.vnr.de/b2c/lebensberatung/stress/beruhigungsmittel-gegen-stress.html
Schnuffi
Die Frage ist zwar schon ein bißchen älter, aber taucht bestimmt immer wieder mal auf.
Ich habe diesen Artikel gefunden, auf dem alle möglichen Mittel vorgestellt werden
http://www.vnr.de/b2c/lebensberatung/stress/beruhigungsmittel-gegen-stress.html