Google docs? Da hast du die ganze synchronisation mit dabei und noch Tabellenkalkulation, uvm.

...zur Antwort

falsch/richtig := Probleme mit richtigem logischen Denken und Schlussfolgerung

ungenau ist das gleiche wie wenig differenziert

genau/ungenau := du hast dich nicht genug angestrengt

Ein gutes Argument macht aus:

1. dass man sich ordentlich anstrengt und versucht auch, wenn man es nicht möchte, weil einem das nicht passt, in beide Richtungen zu recherchieren

2. richtig logisch schlussfolgern.

...zur Antwort

Nö. Gibt viel schlimmere Werdegänge. Find ich alles super in Ordnung.

...zur Antwort
Warum langweile ich mich selbst und andere immer - Wieso bin ich so?

Hallo Community :D,

ich geh in die 9.Klasse ans Gymnasium. Was mich an mir stört ist, dass ich selbst, dass Gefühl habe andere zu langweilen, langweilig zu sein und bin auch häufig gelangweilt.

Aber meine eigentliche Frage ist: Wie kann ich mich dazu aufraffen etwas "illegales" zu machen. Also ich mache immer das, was man mir sagt, ohne zu widersprechen, oder ich diskutiere nicht mit Lehrern, oder ich mache sonst nie irgendwas in die Richtung (Ok das ist jetzt alles nicht illegal, aber deshalb hab ich es ja auch in "..." gesetzt). Wie gesagt, ich mache nie so etwas. Ich glaube, es liegt daran, dass ich nicht gut darin bin, Argumente in Diskussionen zu finden, und deshalb Gespräche allgemein vermeide. Ich habe eine Frage in die Richtung schonmal gestellt, nämlich "Habe ich keine eigene Meinung?". Natürlich hieß es, dass ich selbstverständlich eine Meinung haben müsse, aber wenn das so wäre, dann würde ich doch auch Argumente finden, um diese zu verteidigen? Neulich war ich mit einem meiner wenigen Freunde in einer Freistunde im Edeka. Das ist das einzige illegale, was ich bis dahin gemacht habe. Weil es an der Schule verboten ist, während der Schulzeit das Gebäude zu verlassen. Ich wollte mir garnicht ausmalen, was passiert wäre, wenn wir erwischt worden wären. Wahrscheinlich hätte ich nur wieder meinen Freund reden lassen (natürlich ist das assozial von mir, aber das stört mich auch an mir).

Also... wieso bin ich so? Kann mir das jemand erklären? Und wie kann ich das ändern? Würde mich freuen, wenn ihr bis hier her durchgehalten habt :D. Und ich freue mich auch auf Antworten.

LG Felix

PS: Bitte schaut euch doch mal meine anderen Fragen an, wenn ihr Zeit habt. Ich bin wirklich verzweifelt und bekomme nur selten eine hilfreiche Antwort.

...zum Beitrag

Ja, du bist in der männlichen Findungsphase. Was gut ist.

Es heißt aber nicht, dass du etwas illegales machen sollst. Es geht darum, die Grenzen auszutesten, d.h. es muss nicht illegal sein.

...zur Antwort

Das Gehirn ist ein großes Netzwerk von Neuronen. Menschen haben verschiedene Bereiche im Gehirn, die aus einer Menge an Neuronen bestehen, sogennante Cluster. Jedes Cluster ist für verschiedene kognitive Fähigkeiten zuständig. Das Abspeichern erfolgt nun durch Assoziation. Wir haben durch Geburt eine Mindestanzahl an Clustern, die für bestimmte Grunddinge, wie Essen, Sex, usw. vorprogrammiert sind, die sich aber im Laufe der Jahre erst herausbilden. Aus dieser Grundmenge entstehen durch Lernen neue Assoziationen. Assoziationen sind nichts anderes als starke Verknüpfungen zwischen Neuronen (sog. Wege). Neue komplexe Gedanken, manifestieren sich durch diese Wege, wodurch wieder neue Cluster entstehen.

Wie genau, das kann aber keiner Sagen, da ist die Forschung noch nicht so weit. Das ist erst die Vogelperspektive des Abspeicherns.

...zur Antwort

"Sometimes by losing a battle you find a new way to win the war." - Donald Trump

"As long as your going to be thinking anyway, think big." - Donald Trump

...zur Antwort

Ja, natürlich sind wir Tiere, nur mit einem besseren Gehirn.

Je nach Sichtweise. Das Thema Rasse ist durch den Nationalsozialismus stark negativ behaftet. Aber ja, es gibt sowas wie Rasse. Das lässt sich leicht an bspw. Hautfarbe oder Auge festmachen. Ist aber problematisch, das das zu Abgrenzung führen kann.

...zur Antwort

Man benutzt Tags (also Wörter) um gewisse Dinge auszudrücken. Möchte man bspw. eine Überschrift, so würde mein einen Tag, wie bsp. <h1>Titel</h1> (HTML) oder \section{Titel} (LaTeX). Man schreibt also, was für ein Ding man haben möchte (Titel, Überschrift, usw.). Diese Tags stellen dann die Auszeichnung der Sprache dar.

...zur Antwort

Muss nicht gegen dich gerichtet sein. Würde das nicht auf die goldene Waagschale werfern.

...zur Antwort

Das juckt doch keine Sau.

...zur Antwort

lustig ists auf jeden

kommt halt drauf an, wie gut der fake gemacht ist^^

...zur Antwort