Das ist äußerst unangemessen. Es spielt das Problem herunter, veralbert es.
Fragen ist ok, es ist ein Ausdruck der Hilfsberitschaft, der Interesse. Aber dann freundlich und einfühlsam und nicht mit einem vorwurfsvollen Unterton.
Selbstverletzung ist ein Hilfeschrei und geschieht meist aufgrund von tiefliegenden Problematik. Jede Wunde sagt, dass es dir schlecht geht, schlecht ging. Damit, dass andere deine Wunden sehen, ermöglichst du ihnen einen Blick in deine Gefühlswelt und damit sollte sensibel umgegangen werden, weil es ein sensibles Thema ist.

Such dir sofern du das noch nicht gemacht hast bitte eine Therapie, mit der du andere Wege gehst damit umzugehen und vielleicht auch den Ursprung verarbeitest.
Bist du in einer Therapie?

Das schaffst du!

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage leider nicht ganz… Würdest du sie mir netterweise erläutern?
Aber falls du grade akute Selbstmordgefahr hast, rufe bitte den Rettungswagen. Das Leben ist zu schön um es zu beenden, auch wenn das falls du in dieser Situation bist schwer vorzustellen ist. Es gibt Menschen, die dir helfen wollen, Menschen die dich lieb haben, und denen du wichtig bist, viel wichtiger als du vielleicht grade denkst!

...zur Antwort

Eine Entschuldigung, ist der Weg zu der Versöhnung, du sagst indirekt, dass dir das, was du getan hast leid tut und der andere dir verzeihen soll. Das heißt, dass du den Fahler zugibst und sagst, dass du etwas falsch gemacht hast. Das bedeutet für mache ein schwerer Schritt, weil man den Stolz überwinden muss, außerdem muss man sich selber den Fehler eingestehen, was für manche , insbesondere selbstüberzeugte Menschen schwierig ist.

...zur Antwort

Liebe Kinaaa,

ich denke der beste Weg wäre es, einen Psychologen darauf anzusprechen, eine Therapie zu machen. Das hat auch nichts mit bekloppt sein oder so zu tun, sonder damit, dass deine Lebensqualität dadurch grade eingeschränkt wird, wenn ich das richtig verstanden habe, das sollte so nicht sein, deshalb gilt es, sie wieder zurück zu gewinnen.

In deiner Beschreibung steht, dass du keine Freundschaftsanfragen annehmen wirst, weil du kein perverses Schreiben möchtest. Nicht jeder ist pervers, es gibt viele liebevolle Menschen, die das beste für andere wollen und NICHT pervers sind. Woher kommt diese Einstellung? Hast du irgendetwas bezüglich dessen erlebt, steht das vielleicht auch im Bezug zu deinen Zwangsstörungen?

Liebe Grüße, wenn du jemanden zum Reden brauchst, ich würde mit dir reden, aber dafür müsstest du eine Freundschaftsanfrage senden oder annehmen…

...zur Antwort

Warum möchtest du deine Tränen unterdrücken?
Tränen sind Ausdruck von zu vielen Emotionen, Überforderung, Hilfsbedürftigkeit…

Tränen haben ihren Sinn, sei es, dass deine Mitmenschen auf dich achten, wissen das es dir grade nicht gut geht, sie für dich da sein sollten, sie sensibel auf dich reagieren sollten, du verwundet bist.

Unterdrücken ist auf Dauer der falsche Weg, in einzelnen Situationen ja, aber nicht langfristig, dass tut dir und deinem Körper nicht gut.
Vielleicht beginnst du erstmal damit, dich zu akzeptieren, deine Gefühle zu akzeptieren, sie zu beachten.

...zur Antwort

Lieber JungerKind,

das du das erleben musst/ musstest tut mir leid, denn das sollte niemand.
Aber irgendwie haben sich mir beim Durchlesen deiner Fragen Fragen gestellt.
Du bist 18, das steht zumindest so in einer Frage. Du hast mehrer Krankheiten, warst schon in einer Psychiatrie kommst/ bist jetzt wieder in einer. Die scheinen Anerkennung, zum Beispiel durch deine Noten wichtig zu sein, Bestätigung. Aber wie kommst du immer auf so viele Fragen, das sind so oft Fragen, die sich selbst beantworten, welche die auf Anerkennung aus sind, Fragen die dir in den Einrichtungen sicher schon beantwortet wurden? Warum hast du so einen großen Drang sie trotzdem zu stellen? Warum hinterfragst du alles? Warum sagst du nichts zu deine Eltern dich schlagen, dich verletzen, das verstehe ich nicht. Du bist überall an der direkten Quelle, in einer Frage schreibst du, dass du in einer Kinder und Jugendeinrichtung wohnst, jetzt bist du plötzlich bei deinen Eltern, hast aber nicht die Kraft mit deinen 18 Jahren mit einer Person zu reden, die dir auch helfen kann, anstatt diesen Schritt zu gehen schreibst du das Internet mit solch Fragen zu.
Wenn das nicht stimmt, tut es mir schrecklich leid, aber auf mich wirken deine Fragen teils sehr Bezugslos, wenn man das so sagen kann. Ich habe das Gefühl, dass sie ausschließlich auf Aufmerksamkeit aus sind, Anerkennung, Beachtung, kann das sein?

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Liebe/ Lieber J62707,

erstmal tut es mir leid, dass es dir in der letzten Zeit so schlecht geht.
Das mit deinem Vater, hört sich für mich so an, dass zwischen euch, etwas belastendes passiert oder passiert ist, worunter du leidest. Weil es dir grade grundsätzlich nicht gut geht, beginnt dein Körper grade zu reagieren.
Gab es denn mal etwas zwischen dir und deinem Vater, was dich stark belastet?

...zur Antwort

Liebe Liljean,

warum du so schüchtern bist, kann ich dir leider nicht sagen. Es kann einfach ein Teil deiner Persönlichkeit sein, aber auch einen tieferen Ursprung haben… Hast du denn in deiner frühen Kindheit etwas erleben müssen, dass dein Urvertrauen zerstört haben könnte? Etwas für dich traumatisches?
Was du dagegen tun kannst? Du kannst gezielt den Umgang mit Menschen suchen, deine Schüchternheit überwinden. Wenn das aber grundsätzlich nicht funktionieren sollte und Deine Lebensqualität erheblich einschränkt, ist vielleicht eine Therapie eine Möglichkeit.

Das schaffst du!

...zur Antwort

Du, die gleichen Probleme habe ich mit dem Jugendamt auch, nur haben sie einen ganz anderen Ursprung. Ich verstehe dementsprechend, dass du das nicht möchtest, auch wenn ich die Dringlichkeit bei dir deutlich mehr sehe als bei mir.
Du bist 12, du hast noch so viel schönes vor dir, und ich bin mir sicher, dass du im Grunde genau weißt, dass das nicht für immer so weiter gehen kann.
Mit diesen Süchten und der fehlenden Bildung zerstörst du dir so viel, viel mehr, als du dir vielleicht grade vorstellen kannst.
Deshalb nimm die Hilfe, die vom Jugendamt kommt an, sie handeln für dich, in deinem Interesse und nicht gegen dich.
Wenn du lernst, mit deine Süchten umzugehen, wieder zu lernen, sich einem geregelten Tagesablauf zu fügen und vor allem aufarbeitest, warum das alles so passiert, kannst du unbefangener in deine Zukunft schauen. Ich glaube nicht, dass das Grundlos ist, das wird einen tiefliegenden Grund haben und da muss begonnen werden zu arbeiten, und da sind die Einrichtungen vielleicht gar nicht falsch, weil sie handeln für DICH!
Nehme das Angebot und öffne dir damit selber Türen für die Zukunft.

Wenn du jemanden zum Reden brauchst, ich wäre da…

Du schaffst das! Wegrennen ist der falsche Weg, denn deine Probleme würden dich immer wieder einholen.

...zur Antwort
Noten?

Hey du,ich bin dir dankbar wenn du dir kurz Zeit nimmst das zu lesen denn ich bin gerade ziemlich am Ende... fangen wir an.

Mein Zeugnis war nicht so gut.Ich hab das erste Viertel ziemlich versaut und deswegen auch ein ziemlich schlechtes Zeugnis gehabt (5+ in Bio).Meine mutter war auch extrem sauer aber kann ich verstehen.Allerdings habe ich am Donnerstag (9.2) Geburtstag und ich darf jetzt nicht mit Freunden feiern.

Aufjedenfall habe ich auch mit vielen Freunden Kontaktabbruch und es läuft gerade irgendwie alles nicht wie es sollte.Ich hab vor einem Monat eine GFS gehalten.Heute habe ich die Note bekommen und es war ne 2-.

Ich war halt die erste aus der Klasse die eine GFS gehalten hat und sie war auch eigentlich ganz gut.Ich habe wirklich eine 1 erwartet.Ich war dann richtig enttäuscht und hab in dem Moment einfach über alles in meinem Leben nachgedacht und auch gemerkt wie schlecht es mir geht...Ich als seeeehr starke Person und eine Person die fast nie weint,hab angefangen zu weinen.Ich bin dann aus dem Klassenzimmer gerannt (mit Erlaubnis)weil ich einfach nicht wollte dass mich meine Klasse so sieht,ich bin ein Mensch der ziemlich Vorbildlich ist was selbstbewusstsein angeht deswegen wollte ich mich einfach so nicht zeigen.

Ich war dann auf dem Klo,hab mir meine ganzen Tränen weggewischt und wollte dann zurück in mein Klassenzimmer.Meine Klassenlehrerin stand dann aber vor der Tür und wollte mit mir reden.Ich habe kein Wort rausbekommen sondern einfach wieder angefangen zu weinen.Sie hatte extrem Mitleid mit mir,hat dann aber auch gesagt warum sie mir keine 1 geben könnte und so aber hat dann auch ganz schnell gemerkt dass es nicht an dieser Note lag.Ich hab ihr dann Kurz gesagt dass ich einfach enttäuscht von mir bin und es zu Hause auch gerade gar nicht gut läuft aber es egal ist aber sie hat gesagt dass es gar nicht egal ist und ich jederzeit mit ihr sprechen kann.Findet ihr das gut?

Aufjedenfall hat sie gesagt dass ich am besten zur Sozialarbeiterin gehen soll was ich auch gemacht habe.Ich stand dann vor ihrer Tür,hab geklopft doch sie war nicht da.Ich stand dann vor dem Sekretariat und hab nachgedacht ob es überhaupt was bringt.

Vor drei Jahren war ich nämlich bei der Sozialarbeiterin und sie hat dann mit meiner Mutter darüber geredet und es gab nurnoch mehr Konflikte.

Ich bin Grad übels gestresst und verheult und ich kann einfach nicht mehr,ich hin so am Ende dass ich sogar anfange zu heulen,meine Klassenkameraden haben mich ausgelacht weil ich anscheinend wegen der 2- heule,doch da steckt so viel dahinter...es ist eigentlich auch viel mehr doch ich will es jetzt nicht zu lange irgendwelche Ideen was ich machen soll?

LG Kati

...zum Beitrag

Liebe Kati,

nimm das Angebot zu reden an. Auch die stärksten Menschen werden manchmal schwach, auch die stärksten Menschen haben ihre Wunden und das macht sie zu Menschen.
Reden hilft, sich einzugestehen, dass man Hilfe braucht auch.
mich war schon oft bei unserer Sozialarbeiterin und es hat immer geholfen… Wen sie mit deiner Mutter reden muss, dann in deinem Wohl, sie handeln für DICH!
Wenn das dir aber erstmal zu waghalsig ist, sprich doch erstmal mit Freunden und falls auch hier die Überwindung zu groß sein sollte, könntest du ja anonym der der Nummer gegen Kummer anrufen. Falls du irgendjemanden zum Reden brauchst, wäre ich auch da, weil ich kenne dich nicht, ich urteile nicht über dich und ich kann niemanden irgendetwas erzählen.

Und weinen ist ok, es ist ein Ausdruck von vielen Emotionen!

Das schaffst du!

...zur Antwort

Liebe Lalala0108,

was man dagegen machen kann?
In dem Moment, in dem der akute Drang besteht, kann man sich ablenken z.B. durch ein Telefonat (sonst auch mit der Nummer gegen Kummer oder so), du kannst ein Gummiband an dein Arm schnipsen, einen Eiswürfel zerdrücken, auf ein Kissen schlagen, in eine Chili beißen und falls das alles nicht mehr hilft Grenzen setzen, also zu sagen, nur eine Verletzung, eine nicht zu tiefe Verletzung, je nachdem wie weit man schon ist. Das sind alles kurzfristige Lösungen, aber Selbstverletzung ist ein Symptom und keine Ursache, dass heißt, das es meist um etwas tiefliegendes und belastendes geht, was meist nur mit Hilfe eines Therapeuten langfristig in den Griff zu bekommen ist.
Der Drang fühlt sich wahrscheinlich von jeder Person unterschiedlich an, je nachdem warum man sich verletzt und ich denke mit meiner Aufassung könnte ich das deshalb gar nicht für alle richtig treffen.

Bist du von der Thematik betroffen?

Allem einem schönen Tag!

...zur Antwort
Andere Ansicht

Den Bezug, den du zur Bibel nimmst, möchte ich gerne einmal in Frage stellen.
Einmal, Jesus gab es, dass ist unabhängig vom Christlichen Glauben nachgewiesen. Ob man nun an seine Wundertaten glaubt ist die andere Sache und steht wiederum im direkten Bezug zum Glauben.
Und daran glauben muss niemand, niemand zwingt dich dazu (hoffentlich) es ist deine Entscheidung, an was du glauben möchtest und an was nicht und das ist gut so.

Die Geschichten in der Bibel sind meiner Meinung nach anders zu deuten… Hinter jeder Bibelgeschichte steckt ein Fünkchen Wahrheit, viel Fantasie der Menschen, aber vor allem eine Lehre, dass muss und wird nicht alles so 100% passiert sein, aber wir sollen daraus lernen.
Ob man das möchte, ist dann wieder einem selber überlassen.

Allen einen schönen Tag!

...zur Antwort

Liebe Leonie960,

das was dir passiert ist tut mir schrecklich leid und ich hoffe, dass du mit der passenden Therapie lernst damit umzugehen.
Auch wenn es nicht die Antwort auf deine Frage ist, habe ich noch eine Frage an dich…

Hat der Polizist, dann einfach gesagt, dass das nicht stimmt, bzw. das sie da nichts machen können?

Dir alles Gute weiterhin!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Liebe Black2404,

aufgrund deiner beschriebenen Problematik wäre vielleicht eine Therapie in Betracht zu ziehen, denn Essen ist nicht ekelig und das solltest du lernen, auch sollst du dich in deinem Körper wieder wohlfühlen können. Das schafft man aber nicht immer unbedingt alleine, weshalb Hilfe in diesem Fall richtig und wichtig wäre.

Falls du das aber klar nicht möchtest, könntest du ja damit beginnen, dass essen nicht nur die reine Essensaufnahme ist, sondern auch etwas gesellschaftliches, also das du essen nach und nach mit positiven in Verbindung zu bringen lernst…

Das schaffst du!
Gute Nacht allen!

...zur Antwort

Liebe Vanessa846,

dem Drang zu entkommen kann dir niemand helfen, denn das machst du ja nicht aus Spaß, sondern aus tiefgründigeren und belastenden Gründen.
Wichtig ist aber, dass du gegen diesen Drang arbeitest, also ein Gummiband an deinen Arm schnellen lässt, in dein Kissen haust, an etwas intensiven riechst, einen Eiswürfel in die Hand nimmst, auf ein Chili beißt… Du kannst dich aber auch einfach ablenken, beispielsweise durch ein Telefonat, ein Hobby, lesen…

Falls du den Drang aber nicht wiedersehen kannst, was aus Erfahrung der Fall sein kann, setzte dir kleinere Ziele, dass heißt, dass du sagst, nur einen Schnitt, oder nur oberflächlich, je nachdem wie weit du in diesem Sog drin bist.

Das sind alles kurzfristige Lösungen, die dir vielleicht für einen Moment helfen, aber Selbstverletzung ist nie die Ursache, sondern immer ein Symptom, ein Hilfeschrei, der ernstgenommen werden sollte. Deshalb suche dir bitte Hilfe, du bist ein wertvoller Mensch und hast es verdient dich selber zu lieben und im Frieden mit dir zu sein. Das ist nicht immer einfach und für dich vielleicht grade nicht möglich, aber du hast es ebenso verdient Hilfe zu bekommen um das zu lernen!

Falls du jemanden zum reden brauchst, ich wäre da…

Du schaffst das!
Allen eine gute Nacht!

...zur Antwort

Liebe NoName4359,

ganz weggehen werden die Narben wahrscheinlich nie. Kleiner und unauffälliger sind sie wahrscheinlich, wenn du sie medizinisch versorgst, dass heißt klaffende Wunden Klammern, heilende Wunden eincremen. Vielleicht schaffst du es ja auch, die Wunden nicht all zu tief zu machen, denn das würde die Narben auch unauffälliger machen.
ABER, du nimmst Hilfe an, dass heißt, dass du hoffentlich irgendwann sagen kannst, dass das deine Vergangenheit ist. Und die Narben gehören zu dir, sie sind ein Teil von dir und das werden sie auch bleiben.
Irgendwann heilen die Wunden, sie Eutern nicht mehr, sie wachsen zu, die Narben aber werden bleiben und sich prägen, zu dem Menschen machen, der du bist.
Wenn der Engel der Heilung Platz in deinem Leben bekommt, werden deine Narben dich nicht mehr einschränken, sie werden eine Bereicherung sein, dir Türen öffnen andere zu verstehen, weil sie sagen: Du hattest eine schwere Zeit, ja, aber du bist darüber hinweg, sie konnten verheilen, sie konnten dich bereichern. Klingt vielleicht kitschig, noch einer Omi Predigt, aber ich bin 13 und es entspricht meiner Meinung nach der Wahrheit.
Das nur als kleinen Hintergedanken…

Du schaffst das…

...zur Antwort
Erfahrungen Gesundheit Physisch/Psychisch?

Hallo, ich fange mal ganz vorne an.

bisher bin/war ich relativ sportlich und aktiv. Im Juni 22 habe ich aus Langeweile und weil ich durch eine Sportverletzung angefangen zu kiffen.
habe früher schon ab und zu geraucht aber immer nur phasenweise. Diese Phase dauerte allerdings bis zum 6. Januar 23.

an diesem Tag bin ich von der Arbeit gekommen und habe mir einen kleinen Joint gedreht. Dann habe ich mich ins Bett gelegt und gemerkt das was nicht stimmt.
mein Herzschlag ist schnell geworden, ich wurde total unruhig, habe angefangen zu zittern, bekam einen trockenen Mund und schwer Luft bzw. hatte das Gefühl ich müsse tief einatmen um Luft zu bekommen und herzstolpern.

war alleine zuhause und habe mich dann abgezogen um zur Nachbarin zu gehen da ich Angst hatte einen Infarkt oder sonst was zu bekommen. Diese hat dann den Krankenwagen gerufen. Wurde dann vor Ort untersucht. Blutabnahme und ekg im Krankenhaus. Dort habe ich mich beruhigt und wurde entlassen mit der Aussage: Panikattacke.

soweit so gut. Bin dann heim und eigentlich war alles wieder in Ordnung.
2 Wochen später war ich bei der Arbeit und es hat wieder angefangen. Eine Hitzewelle durchströmte mich und ich wurde wieder zitterig, trockene Mund, schwer Luft und Schwindel.
arbwitskollege rief wieder den RTW. Zucker vor Ort gemessen und EKG. Dann beruhigte sich alles wieder.
dieses Mal haben sie mich nicht mit genommen sondern gesagt du kannst heim.

bin dann heim und habe mich schlafen gelegt. Habe dann 5-6 Tage so gut wie nur auf dem Sofa verbracht.
war ziemlich angeschlagen und hatte Angst.

jetzt sind 1,5 Wochen vergangen ich war 2 mal beim Hausarzt der meinte das es alles psychisch ist. Ich bekomme aber den Gedanken nicht los dass was mit dem Herzen ist. Ich hab oft das Gefühl dass es stolpert oder wenn ich lange liege und schnell aufstehe rast es kurzzeitig.
fühle mich manchmal gut und manchmal so anfallmässig wieder so benommen und unkonzentriert. Habe seitdem 1. nicht mehr gekifft und seit dem 2. Anfall auch das Rauchen stark reduziert ( von 20 Zigaretten auf 2-3 Pro Tag )

morgen werde ich über meinen Hausarzt in ein herzzentrum stationär aufgenommen um alles checken zu lassen. Das war mein Wunsch, er ist immer noch der Überzeugung das mein Kopf das alles verursacht.

wie läuft so eine Untersuchung ab? Schieben die mir direkt n Katheter rein??
bik ziemlich nervös und mache mir die ganzen Tage über nix anderes Gedanken..

...zum Beitrag

Lieber Wopele7,

ich war zum Glück noch nie in einem Herzzentrum und kann dir daher nicht wirklich sagen, was da passieren wird bzw. dir irgendwelchen medizinischen Abläufe runtersagen, aber ich denke, dass die mit meinen 13 Jahren sowieso noch zu fehlerhaft wären.
Aber ich möchte wenigstens versuchen die Angst zu nehmen, ob ich es schaffe weiß ich nicht.
Du bist dort in besten Händen, bei medizinischen Fachpersonal, spezialisiert auf deine Probleme.
Sie werden die Untersuchungen machen, die nötig und wichtig sind, sie werden schauen wie es dir geht, denn das ist die höchste Priorität. Sie werden sich um deine Fragen kümmern, sowie um die medizinischen Probleme, wenn etwas festgestellt wird, dann werden sie es behandeln, weil es um DEINE Gesundheit und DEIN Wohlergehen geht.
Und wenn es nichts körperliches ist, kannst du beruhigt sein, weil dein Körper ok ist, organisch alles ok ist.
Dann geht der Weg weiter zu einem Psychologen, der versucht dir psychisch zu helfen, damit du deinen Weg gehen kannst.
Das was passiert, passiert in deinem Sinne!
Mach dir nicht so viele Sorgen, dass ist der richtige Weg! Es ist übrigens sehr bemerkenswert, dass du das Rauchen schon so sehr einschränken konntest, vielleicht versuchst du es aber zumindest erstmal ganz einzustellen.

Du schaffst das schon!

...zur Antwort

Liebe ABC18230,

ja, kannst du machen, und solltest du machen, wenn es dir um deine Sorgen ernst ist, denn das Leben ist zu schön um es jetzt schon zu beenden!
Deine Eltern werden etwas davon erfahren, ob über dich oder die Polizei. Aber das ist richtig so, weil sie für dich verantwortlich sind und dich lieb haben! Des Vertrauens wegen, wäre es wahrscheinlich schöner, wenn du es ihnen direkt sagen würdest, aber auch anders wäre das ok. Kosten fallen für dich nicht an, nur wenn du es nicht machst, kann es dein Leben kosten.
Gehe diesen Schritt, es ist der Richtige.
Es gibt Menschen um dich her, die dich lieb haben, so wie du bist, weil du du bist. Und du wichtig bist, viel wichtiger als du vielleicht grade denkst! Es gibt genug die sich lieben, aber du musst dich wieder beginnen zu lieben, weil es Grund gibt dich zu lieben. Um das zu lernen, brauchst du Hilfe und wenn du die Situation selber so akut einschätzt, rufe die Polizei an, deines Leben wegen!

Falls du dich jemanden zum Reden brauchst, ich wäre da! (Falls es wichtig sein sollte, ich bin 13j)

Du schaffst das!!!

...zur Antwort

Liebe Marieballade,

wir hatten in der Arbeit die Ballade: John Maynard. Da ihr das aber bereits vor der Arbeit analysiert habt, gehe ich bei dir eher von Balladen wie der Erlkönig oder der Zauberlehrling, aber wenn du das Prinzip verstehst, solltest du es bei jeder Ballade anwenden können!

Ich drücke dir die Daumen!

Allen einen schönen Tag noch!

...zur Antwort

Liebe flauipaui111,

ich weiß nicht, aus welchem Grund du zu einem Therapeuten möchtest, aber du wirst Grund genug haben. Wenn deine Mutter Sozialpädagogin ist, sollte sie doch größtes Verständnis dafür haben, oder sehe ich da etwas falsch?

Manche Fragen sind schwer den Eltern zu stellen, aber sie sind trotzdem wichtig!
Vielleicht suchst du dir einfach einen ruhigen Moment, in dem du ehrlich mit ihr sprichst.
Das schaffst du schon!
Falls du jemanden zum Reden bräuchtest, ich wäre da!

Gute Nacht

...zur Antwort