Moin,

in der Regel hast du unten Rechts oder Links jeh nach Öffnungsart also auf jedenfall gegenüber der Griffseite unten in der ecke ein Halteschanier. Dieses kann man seitlich mit einem Inbus einstellen sowie wenn man die längliche Kunststoffkappe abnimmt auch in Höhe und Tiefe einstellen.

Am besten klappt es aber mit einer neuen Verklotzung der Scheibe. Hierzu müssen die Glashalteleisten entfernt werden und das Fenster neu verklotzt werden, womöglich ist die Verklotzung verrutscht oder durch die Hitze das Fenster (Rahmen) soweit ausgedehnt, dass es schleift (Sommer / Winter). Hierzu ist aber ein Fachmann vonnöten da die Glasscheibe komplett freigelegt wird und man sich schnell an den Scharfen kannten verletzten kann, bei unzureichender Sicherung die Scheibe durch Windstoß o.ä herausfallen kann sowie Spezialwerkzeug muss vorhanden sein, da sonnst das Glas beschädigt wird.

...zur Antwort

Das Glas an sich hat eine grüne Färbung dies kommt durch die verschiedenen Substanzen die bei der Herstellung hinein gefüllt werden. Der Belag des Spiegels Is mit einer dünnen Silber Schicht ausgelegt um zu spiegeln dahinter befinden sich natürlich weitere Schichten zum verdichten und für den Schutz der silber Schicht welches du aber nicht von vorne betrachtet sehen kannst

...zur Antwort

Entweder deine Teilkasko mit oder ohne sb oder dein Freund ist Haftpflicht versichert dann zahlt seine Haftpflichtversicherung

...zur Antwort

Moin, dann beschreibst du wohl eine Wölbung im Spiegel. Dies geschieht durch unebenen Untergrund quasi wenn die Fliesen nicht plan sind oder du hast zu viel Kleber aufgetragen und ihn dann nicht plan an den Fliesenspiegel angedrückt das der Spiegel dadurch jetzt gewölbt ist.

...zur Antwort

Plexiglas also kunstoff Glas 2 3 5 6 8 mm dick in deiner Situation eher 5-8

...zur Antwort

Einfach den verantwortlichen kommen lassen und zeigen und dann kann nachgebessert werden ist manchmal nur ne einstellungssache über den anpress druck der zapfen 

...zur Antwort

Tausch um hinterher haste nach ablauf der fristen einen komplettausfall

...zur Antwort

Total einfach besorg dir einen Glasschneider Scheid die stelle einmal um die Flasche ab da wo du es trennen willst und dann stell es in aufgekochtes Heißes Wasser in der regel erhälst du eine saubere Trennung

...zur Antwort

Total einfach besorg dir einen Glasschneider Schneid die stelle einmal um die Flasche. Ab da wo du es trennen willst und dann stell es in aufgekochtes Heißes Wasser in der regel erhälst du eine saubere Trennung

...zur Antwort

Die defekten Teile kann man ausbauen und den Flügel notdürftig wieder einsetzen ohne Funktion .. Totaler Murx die hatten keine Ahnung und suchen jetzt Teile die sie  nur über Fachbetriebe finden können oder Ersatzteil Reperatur  viel spaß beim warten :(

...zur Antwort

Acrylglas ( Kunstoff) ist zu biegsam um eine Ps3 drauf zu stellen.   4 mm Floatglas ist nen bisschen zu dünn eine 6mm Floatscheibe kannst du gerne nehmen und der unterschied zu Float und Satinato ist nur der das eine normale Floatscheibe mit Flussäure Oberflöchlich verätzt ist. 

...zur Antwort

Was Diskutiert ihr eigentlich hier rum .... Glasoberflächen zu bearbeiten um sie Transparent zu behalten ist sehr schwer aufwändig und Teuer und die Gerätschaften bekommst du in keinem Auto-Bau-oder sonstigen Markt.


Glas müsste auf der Oberfläche Feuerpoliert oder halt Geschliffen und Poliert werden was man von Hand mit Standardwerkzeug nicht machen kann.


Kleine Kratzer und damit meine ich kleinste Haarkratzer welche man kaum spüren kann aber sieht bei genauerem suchen  kannst du mit einem Filzaufsatz in dem Accu Bohrer und Cerium-Pulver in Wasser Vermischt aus der Oberfläche Polieren.. Sind sie zu tief haust du dir Kuhlen rein und es verwischt die Sicht...Wird es zu Heiß Springt die Scheibe. Immer Perfekten Winkel angelegt halten was du nicht alles einschätzen kannst.

Also Neue Scheibe ist einfacher und Billiger :D 

Versuch dein glück und Jag Autopolitur drüber, aber wunder dich nicht wenn du vor ner Mauer stehst die du nicht gesehen hast :D

...zur Antwort

Lichtes ist immer das was du von dem glas/oder anderem  siehst was du messen kannst bzw das was im Rahmen o.Ä verschwindet was du nicht sehen kannst muss drauf gerechnet werden.

...zur Antwort