Ja, die eine wird muskulöser und die andere nicht. Sowas würde ich lassen. Ein gesunder Körper sollte immer gleichmäßig trainiert werden. Sprich: Beide Arme und Beine gleich trainieren und ebenso die einzelnen Bereiche des Körpers gleichmäßig trainieren (ähnlich viel Training für die Arme, die Beine, den Rücken, den Rumpf, die Schultern, etc., natürlich je nach Anspruch und Sportart). Allerdings ist Krafttraining in deinem Alter nur begrenzt zu empfehlen. Vielleicht mal 1-2 mal ne halbe Stunde pro Woche und nicht viel Gewicht. Es sei denn, du willst nicht mehr wachsen. Übertriebener Kraftsport KANN (ist nicht bei jedem so, aber das weiß man vorher nicht) das Wachstum verlangsamen. Die Frage ist, wofür du deine Hand trainieren willst? Und warum du nur eine trainieren willst? Mag bei Sportarten wie Tennis sinnvoll sein, aber für den Körper ist es nicht so gut, da mehr Muskelmasse auf einer Seite auch eine Verlagerung deines Gewichtschwerpunktes bedeutet. In einfachen Worten: Du bist auf einer Seite schwerer, als auf der anderen. Das ist für den Rücken und die Beine eine schädliche Belastung. Ein bisschen mehr Training wird das nicht bewirken, aber wenn du NUR eine Seite trainierst und da ein Muskelpaket bist und auf der anderen Seite nur Haut und Knochen sind, wird sich das auswirken.
Ob hier wohl Ironie im Spiel ist? Deine Freundin ist vielleicht ein bisschen blöd. Aber es gibt andere, such dir eine, die dich nimmt, wie du bist und nicht so einen Blödsinn redet. Da du noch im Wachstum bist, rate ich dir dringend von einer Diät und dem Abnehmen ab. Der Körper hört auf zu wachsen, wenn er nicht mehr genügend Nährstoffe bekommt. Und wenn du jetzt abnimmst kommt deine Freundin in einem Jahr und sagt dir, du bist zu klein. :-P
Beim Muskelkater scheiden sich die geister. Ich persönlich habe nach 20 Jahren Sport die Erfahrung gemacht, dass Muskelkater keine ernsthafte Verletzung darstellt. Wenn ich nach dem Muskelkater Sport mache ist das nicht schlimm, es kostet lediglich Überwindung. Ich bin kein Mediziner, aber bei Muskeln sind Mikrorisse etwas anderes als in einer Stahlstruktur. Der Muskel wächst nach, bildet sich neu. Ich sehe Muskelkater daher als eine Ausgliederung von zu schwachem Muskelgewebe. Dieses wird dann durch stärkeres ersetzt, wenn der Trainingsanreiz stimmt. Die restliche Muskulatur hat sich bereits als ausreichend stark erwiesen. Und wer sich beim darauffolgenden Sport keine ernsthafte Verletzung, wie einen Faserriss zuzieht, hat auch nichts zu befürchten. Wichtig ist, dass man sich dessen bewusst ist, dass die Muskulatur empfindlicher ist. Ein entsprechendes ausführliches aufwärmen vor dem Sport beugt grundsätzlich Verletzungen vor. Nach einem Muskelkater würde ich allerdings nur sehr lockere Dehnübungen empfehlen, da der Muskel ja schon stark beansprucht war. Das beste am Muskelkater ist: Im Normalfall kann man ihn ignorieren. Wenn nicht, dann ist es auch kein Muskelkater, sondern eine richtige Verletzung.
Klar schafft man das. Ob es gesund ist soviel in kurzer Zeit abzunehemen hängt aber von deinem gesamten physischen und psychischen Zustand ab. Du solltest auf jeden Fall mit deinem Hausarzt darüber sprechen, der kann dir auch Tipps geben.
Soweit ich weiß kannst du den Account nicht löschen. Aber du könntest es mal über die Supporthotline versuchen, vielleicht ist es dann doch möglich. Schließlich will man sein Spiel ja evtl. auch mal weiterverkaufen...Müsstest da wohl aber Überzeugungskraft und mit Nachdruck auftreten. Einfach so machen sie es sicher nicht...
Als Fahrradfahrer solltest du dir das nichts kosten lassen. Wer sein Auto so dicht neben ein Fahhrad stellt ist eine Gefährdung für Fahrradfahrer. ^^
Ich würde schätzen ca. 20 Euro pro Monat.
Das hängt aber auchdavon ab, ob Klamotten bezahlt werden oder nicht würde ich sagen. Wenn nicht, dann sollte es schon ein bisschen mehr sein.
Wenn du zunehmen willst, dann musst du tatsächlich mehr essen. Aber dabei ist dennoch ein wenig vorsicht geboten. Wenn man sich mit dem Fraß von McDonalds, etc. vollpumpt kann das schnell mal mehr werden, als man möchte. Aber Grundsätzlich gilt: Einfach täglich mindestens drei Mahlzeiten. Da du noch jung bist würde ich dir auch nicht von gelegentlichen Süßigkeiten abraten. Mir hats nie geschadet welche zu Essen. Nur dabei an die Zähne denken. ;-)
Sport und Bewegung für das Zunehmen zu vernachlässigen ist nicht gut. Wenn du nicht mehr essen kannst, weil du satt bist, dann solltest du es auch nicht!!
Also das meiste, was hier steht ist Quatsch. Als Windsurfer gebe ich Geschwindigkeiten schonmal Grundsätzlich in Beaufort an. Aber zur Umrechnung gibt es auch eine Tabelle. (z.B. http://wetter.iei.tu-clausthal.de/beaufort.shtml) Unter einer einem Wert von 4 Beaufort (20 - 28 km/h) macht es in meinen Augen kaum Sinn aufs Brett zu steigen. Für Anfänger mögen vlt. auch 3 (12 - 19 km/h) Beaufort mal reichen, ist aber nicht unbedingt so toll, weil es wirklich sehr wenig ist. Wenn man schon etwas Übung hat, machts zwischen 5-6 Beaufort richtig Spaß. Bei mehr als 7 Beaufort bin ich aber auch noch nicht aufm Wasser gewesen, ist glaub ich nicht zu empfehlen. ;-)
Demnach sind übrigens 5 m/s eine schwache Brise und 20 km/h ist auch nur unerheblich Stärker.
Für das umrechnen m/s in km/h gilt: Wert in m/s mit 3,6 multiplizieren.