Hallo.
Es gibt eine erste Regeln nach der man schauen kann.
Das ABCDE System.
A = Asymmetrie
Begutachten Sie Hautveränderungen und Muttermale danach, ob sie eine gleichmäßige runde Form haben oder ob sie ungleichmäßig, also asymmetrisch sind. Wenn Letzteres der Fall ist, sollten Sie einen Hautarzt aufsuchen.
B = Begrenzung
Die Ränder von harmlosen Muttermalen und Pigmentflecken sind scharf begrenzt und glatt. Wirken die Ränder dagegen verwaschen, ausgezackt, uneben und/oder rau, ist dringend eine Untersuchung beim Hautarzt angeraten.
C = Colour
Auch die Farbe einer Hautveränderung spielt für die Beurteilung eine wichtige Rolle: Ist sie unterschiedlich, schwankt sie zwischen hell und dunkel, sind rosa, graue und/oder schwarze Punkte zu erkennen? Die genaue Beurteilung obliegt auch hier wieder dem Hautarzt.
D = Durchmesser
Beträgt der Durchmesser einer Hautveränderung mehr als zwei bis sechs Millimeter oder ist die Form halbkugelig, dann sollten Sie rasch einen Hautarzt aufsuchen.
E = Erhabenheit
Erhabenheit bedeutet, wie hoch ein Muttermal oder eine andere Hautveränderung über das Niveau der Haut hinausragt. Wenn die Höhe mehr als einen Millimeter beträgt, kann dies ein Hinweis auf Hautkrebs sein.
Quelle: Netdoktor.de
Schau erstmal danach, aber mach dich nicht verrückt. Du kannst auch zum Hausarzt gehen, der dich untersucht. Sieht aber meiner Meinung nach nicht mach einem Melanom aus.
Liebe Grüße.