Die Definitionsmenge kann man schon bestimmen, aber wie du richtig erkannt hast musst du eine Einschränkung machen, nämlich, dass alle negativen x bei dieser Rechnung nicht definiert sind.
Habe meine alten Kassetten gefunden:
"Edgar Eule erzählt Gute-Nacht-Geschichten" heißt die Kassette und die Geschichte heißt "Mimix, der kleine Drache"
Hätte auch noch Nagellack von "Butter" anzubieten, aber der ist etwas kostenintensiver. Dafür eine riiiiiiesige Farbauswahl, in wirklich allen Farben und Farbausführungen und der hält ewig und ist sogar... Ich glaube vegan oder so... Also zumindest lohnt sich der Preis jedes Mal.
Den Lösungsweg kann ich dir nicht bieten, ich will dir ja deine Hausaufgaben nicht machen, aber für g(x) musst du 0 einsetzen und dann wie eine normale Gleichung lösen.
Okey nevermind :D Es war "B-TIGHT" "Drinne"
Also ich hab eine Frage, weil mir das ein bisschen komisch vorkommt:
gibt es Höfe, die Wester UND Springen anbieten? Würde mich mal interessieren, weil ich noch nie einen Hof gefunden habe, der Western und klassische Reitweisen kombiniert!
Ich weiß nicht inwiefern er "Traber" ist.. Wurde er auch als solcher direkt eingesetzt? Ist er den Umgang gewöhnt? Wenn er nicht eingeritten wurde kann man nicht von ihm erwarten, dass er ordentlich unterm Sattel geht. Damit wäre die Frage schon mal geklärt, warum er so rennt. Ich würde mit ihm von ganz vorn anfangen. Longieren, ohne Sattel, mit Sattel usw.
Dass er dir keinen Respekt zeigt liegt höchstwahrscheinlich an der Erziehung direkt. Wie gesagt, ich kenne ihn nicht, ob er direkt als Traber ging oder nicht. Ich könnte dir evtl. mehr sagen, wenn ich mehr wüsste. Wie alt, wie war sein Ausbildungsstand als du ihn gekauft hast und so weiter.
LG Sam
Hier gab's ja schon herrliche Erklärungen xD
Geisterfurz klingt schon recht sinnvoll, aber was ich jetzt noch zu ergänzen hääte, weil der Strich ja senkrecht gewesen sein soll und dann auch noch 30 Sekunden glaube ich mal, es war keine Einbildung, weil wenn du Inliner gefahren bist warst du nicht besoffen und auch nicht auf Drogen.
Ich bin für Leuchtrakete oder irgendwas Pyrotechnisches. Keine Ahnung, wie lang der war. Vielleicht auch irgend ne Wettersonde. Es gibt so Wettersonden, die nach einer gewissen Zeit wieder zur Erde stürzen und die haben eine Spitze aus einem bestimmten Metallgemisch, dass tatsächlich rot leuchtet, wenn es erhitzt oder überhitzt wird.
Ich weiß nicht, ob ihr in der Stadt wart oder so, aber manche Diskotheken machen auch so Lichtershows oder so vielleicht ist da eine Rakete ausgebückst.
Naja mehr fällt mir nicht ein.
LG Sam
Eine Frage vorweg, die mich brennend interessiert: du spielst 3 Wochen Handball und darfst schon im Spiel antreten? Ist dein Pass schon da? Bei mir hat das ewig gedauert und ich hab nur einen Vereinswechsel beantragt! :o
Ich weiß es kommt spät, aber für die Zukunft, wenn es mal wieder vorkommen sollte:
Mir ging es in meinen ersten Spielen auch so. Hehe und ich steh im Tor. Egal, was passiert: Du machst deinen Job. Wenn du den Ball nicht fängst, dann fängst du ihn eben nicht, dann sein so schnell und keinesfalls zurückhaltend und hol ihn dir wieder. Du sagst du bist nicht selbstbewusst. Das kommt spätestens jetzt, denn du hast angefangen eine Sportart zu spielen, in der Selbstbewusstsein nicht nur stark ausgeprägt wird, sondern auch eine Sportart, in der es benötigt wird.
Wenn mal was schief läuft: schau dir im Internet oder im Fernsehen mal die Handballturniere an. Wie viel da manchmal daneben geht. Und das sind Profis. Ich sag immer: Ich bin - wie jeder andere auf dem Feld - nur ein Mensch, aber ich gebe mein Bestes um den Sieg für die Mannschaft zu garantieren! Glänze mit dem was du kannst und überspiele das, was du nicht so gut kannst. Bessere es aus! Und wenn es nicht klappt dann helfen dir die anderen Teammitglieder. Dazu seit ihr verdammt noch mal ein Team. Es gibt kein "i(iieh)" in "Team". Mein Lieblingsspruch. Alle gleichen sich gegenseitig mit ihren Schwächen aus und addieren ihre Stärken zu einer Spieltaktik, die einmalig ist. So individuell wie die Mannschaft ist. so sind auch ihre Fehler.
Du bist auch nur ein Mensch. ;)
LG Sam.
Ich kann mal mit Erfahrung blechen:
Ich war gerade an die 13... wenn überhaupt, ich weiß es nicht mehr, als ich in die C-Jugend gewechselt bin. Und boar... Ne ich fand das echt hart. Mittlerweile bin ich 16 und spiele B-Jugend diese Saison noch. Klar verglichen mit der C-Jugend ist das noch ein Grad weiter. Aber was ich damit sagen will ist, dass man echt abgehärtet ist. Wenn ich mir überlege, dass ich echt Spaß hatte in der C-Jugend. Aber mit 11 weiß nicht wie das Ihre Tochter findet. Sie muss eben schauen, wie ihr das gefällt. Grenze gibt's eigentlich keine wurde ja schon erwähnt, aber bei uns in der Gegend gibt's so die "stumme Regel" bis 12 Jahre D-Jugend höchstens dann sollte man schon in die C-Jugend und ab 15 bis 16 B-Jugend Und 18-19 Damen oder Herren, also A - ist aber keineswegs Vorschrift. Nur so ne "Macke" von uns. ;) LG Sam
Ein wertvoller Tipp wurde schon gegeben: TA schauen lassen! Es können "innere Dinge" sein, die ihn nervös machen, oder ihm unangenehm sind.
Wenn es daran nicht liegt und auch nicht daran, dass er bockig ist - du beschriebst ihn als panisch - dann kann ich dir nur einen Tipp geben. Ich arbeite eigentlich eher mit bockigen als mit ängstlichen Pferden zusammen, aber das dürfte auch funktionieren, denn bei mir hat es 2 Mal geklappt bei ängstlichen "Fällen".
Du machst ihn normal fertig, als würdest du mit ihm Reiten wollen, aber du suchst dir noch eine 2 Person, denn ihr werdet ihn longieren. Erst ohne Reiter und dann mit. Vielleicht lauft ihr auch erst ein paar Runden, wie du es schon sagtest, dass einer nebenher läuft. Dann geht ihr ein paar Runden auf dem Zirkel und dann bringt die longierende Person langsam Abstand zwischen sich und das Pferd. Wenn sie merkt, dass er nervös wird kann sie den Abstand wieder verringern, ihn loben und versichern, dass es nichts schlimmes ist usw. Irgendwann sollte er eigentlich merken, dass es kein Problem ist. Wenn das wirklich klappt, dann macht ihr das Ganze einfach ohne Longe. Ihr müsst euch aber sicher sein, dass er sich sicher ist, dass es keine Gefahr darstellt, wenn er alleine mit einem Reiter/ einer Reiterin ist.
Bei mir hat das ein Mal mit einem Rennpferd geklappt, welches ich reiten durfte. Es war einfach zu schreckhaft und mit der Energie, die es besaß war das echt schwer. Und ein Mal hab ich das mit einem Dressurpferd hinbekommen. Schönes Tier, ein Trakener, aber bei ihm war es eher der Sturkopf: Er wollte immerzu galoppieren und da hab ich ihn dann an der Longe austoben lassen.
Ich hoffe ich konnte helfen. LG Sam
Leider nicht :o Hatte das gleiche Problem... Kannst nur noch mal neu beginnen...
Ehm... dazu musst du sie überreden? Also ich habe vorneweg mal ne Frage: deine Eltern dazu bringen, dass du spielen darfst, oder dass sie spielen...
Da ich denke, dass du spielen willst: Ein paar Gründe wären z.B., dass Sport nicht nur gesund, sondern auch wichtig ist für den Körper, dir macht Basketball Spaß, es motiviert dich, du lernst Teamfähigkeit, du findest neue Freunde, du hast Erfolgserlebnisse, du nutzt deine Freizeit sinnvoll...
;D LG Sam
Weil's oft falsch geschrieben wird: Cheyenne oder Chanson
Einfach einen Rennstall eröffnen, früh aufstehen, die Pferde trainieren... Ja, der Traum eines jeden Mädchens!
So einfach ist es bei Weitem nicht. Das dürfte dir hoffentlich klar sein, denn wenn nicht, dann mach dich auf was gefasst...
(Habe den Film selber auf DVD) Also Penny hat ja, wie du sicher weißt, den Rennstall nicht aufgebaut, sondern ihn von ihrem verstorbenen Vater übernommen. Sie hatte eben Glück mit Big Red...
Aber im Allgemeinen musst du kein Pferdetrainer oder sonst was sein, um einen Rennstall eröffnen zu können. Was du brauchst ist eine jede Menge Geld und Land. Und mit jede Menge Geld meine ich so Einiges. Warum man kein Trainer sein muss? Nun man kann einen Rennstall auch im Bürokratischen Sinne führen. Man führt quasi die Bücher mit den Finanzen bzw. die Zuchtbücher usw. Man kann sich also die Fachleute einstellen. Natürlich sollte man trotzdem wissen, was ein Pferd benötigt, also auch die Grundlagen des Pferderennsports und der Pferdehaltung. Stell dir mal vor, ein Anwalt, der kein Plan von Pferden hat macht einen Stall auf, der hat ja keine Ahnung, welches Futter, welche Materialien usw. Wenn man also keinen Pferdeberuf vorher erlernt oder studiert hat, sollte man mit Pferdefachleuten zusammenarbeiten.
Einen vernünftigen Plan erstellen, der aufzeigt, wie hoch die Kosten sein sollten/ werden, das ist meiner Meinung nach- auch wenn der Plan an sich traumwandlerisch ist- das Vernünftigste in dem Fall. Ich glaube, man kann damit auch zur Bank gehen und einen Kredit beantragen. Natürlich muss man die dann auch davon überzeugen, dass mit dem Renngeschäft, was man dann betreibt, das Geld wieder reinkommt und sie ihr Geld zurückerhalten. Sonst geht da gar nichts von wegen Finanzierung.
Man sollte sich auch Sponsoren suchen, oder "Paten" oder Rennpferdbesitzer und mit denen zusammenarbeiten und Züchten. Denn es gibt so einige Sponsoren und Züchter, die an guten Rennpferden interessiert sind und diese gern unterstützen. Vor allem ja finanziell. Man sollte darauf achten, jemanden dabei zu haben, der sich mit Rennpferdezucht und Zuchtbüchern auskennt, denn das sind mit die wertvollsten Leute in einem Rennstall, wenn sie Qualität haben, denn sie bestimmen den Nachwuchs und damit ja das Aushängeschild und den Finanzerbringer der Zucht.
Alles in Allem sind es so viele Faktoren, die zu beachten sind, die man gar nicht alle aufschreiben kann. Aber die wichtigsten habe ich, denke ich, genannt. Vor allem das mit der Finanzierung ist so eine Sache, Wenn man garantieren kann, dass das Geld reinkommt und die Bank von der Investition profitiert und wenn das dann auch ordentlich seinen Gang läuft, dann dürfte einem Rennstall nichts im Wege stehen. Aber schaff das erst mal...
Bei weiteren Fragen schreib sie einfach drunter ;)
LG Sam
Also mit Reitbeteiligungen muss jeder so seine eigenen Erfahrungen machen, weil das wirklich ein Gebiet mit den unterschiedlichsten Ausführungen ist.
Es gibt bei youtube ein Videomitschnitt von Reit.tv, wo sie über alles Wichtige, was bei ner RB zu beachten ist, aufzählen. Kann dir den Link raussuchen, wenn du interesse hast, oder du suchst mal selber.
Aber im Allgemeinen lässt sich sagen, dass es bei einer RB ja darum geht, dass der Besitzer Hilfe beim Pferd bekommt. Hauptsächlich eben beim Bewegen. Sei es nun spazieren gehen, longieren, oder eben auch Reiten. Evtl. Ausmisten usw. WIe schon erwähnt, das muss man halt immer mit den Besitzer abklären. Manche wollen auch, dass mit dem Pferd Turniere geritten werden und so weiter, wieder andere wollen nur, dass das Pferd ein paar Mal die Woche bewegt wird. Und so ist das dann auch mit den Preisen. Kommt halt darauf an... Ich hab z.B. einige Pferdebesitzer in meinem Dorf gefragt, wie es aussieht mit Reiten und sie meinten, sie wären froh, wenn ich ab und zu mal vorbeikommen und die Pferde pflegen könnte und reiten. Und naja dafür muss ich nichts bezahlen, ab und an bekomme ich sogar etwas dafür, weil ich mir die Zeit nehme und weil ich eben aus freien Stücken zu ihnen gekommen bin...
In einem Reitstall muss man eben meistens etwas bezahlen, ich würde daher raten, mal privat zu fragen. Fragen kostet ja nichts.Was ich aber gleich sagen kann zu privaten RB's: die haben (unvernünftiger Weise) nicht immer eine Haftpflicht auf ihre Pferde abgeschlossen... Das muss aber unbedingt sein, weil sonst würde man sich dumm und dämlich zahlen im Falle eines Unfalls. Darauf sollte man bei privat achten.
Wenn du aber Wert auf Turniererfahrung legst und mit dem Pferd am Reitunterricht teilnehmen möchtest solltest du in einem Stall nachfragen. Aber vielleicht auch erst die Pferdebesitzer und dann deine Reitleherein/ dienen Reitlehrer.
Hoffe ich konnte dir helfen?! LG Sam
Haha tut mir leid, aber die macht mit dir ja, was sie will! Und ich lache nicht, weil ich dich auslachen will, sondern weil ich das gleiche Problem hatte und selber versucht habe, das zu lösen. Was habe ich mit diesem dickköpfigen Viech nicht alles probiert.
Das Problem ist ganz einfach: Sie erkennt dich nicht als Autoritätsperson an. Was Lilly25994 ,meinte ist, das, was emmismile schon schrieb: du solltest ihr mal zeigen, wer die Reithosen an und damit das sagen hat! Wenn es wirklihc daran liegt, dass du dich nicht durchsetzt: nur zu! Du sollst sie ja nicht verprügeln, aber mal mit der Gerte antippsen, wenn sie nicht das macht, was zu willst.
Es kann aber auch sein, dass du verkrampfst. Sitzt du verkrampft? Hast du die Zügel zu kurz oder verkrampfst du die Hände? Das kann alles passieren- nicht nur im Voraus, schon wenn du dich drauf setzt, sondern hauptsächlich beim reiten, wenn du merkst, es geht nicht. Bei mir war es so: ich kam mit ihm nicht klar, er hat getan, was er wollte und nicht, was ich von ihm wollte, ich war zu zaghaft. Und da habe ich angefangen, mich zu verkrampfen, was sich dann auch mit Hüft- und Wadenkrämpfen gezeigt hat... Versuche locker zu sitzen, sie aber bestimmt zu lenken mit deinen Schenkeln und den Zügeln.
Vielleicht versteht sie deine Hilfen auch nicht. Frage deine Lehrerin/ deinen Lehrer, ob du die Hilfen richtig gibst, wenn nein, dann frage, was du ändern musst/ kannst. Wenn ja, dann versuche energischer zu sein und lenke sie einfach mal auch mit dem Zügel in die Richtung, wo sie hinsoll. Auf keinen Fall einfach am Zügel ziehen: Gebot Nummer 1 beim Reiten, das weiß jeder! Wenn du auf ihr sitzt, die Zügel in der Hand und du merkst, dass sie nicht nach innen abwenden will, um beispielsweise auf den Zirkel zu gehen, dann nimm den Zügel NACH INNEN. Denn inneren Zügel nach innen vom Pferdehals. Versuch mit einem Zügel Western zu reiten ;D
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
LG Sam
Hey ho,
vor mir wurde schon einiges erwähnt... Ich fang' mal selber an:
Ohne eigenes Pferd wirst du seeeehr schlecht in ein Reitinternat aufgenommen, da dies meist eine Voraussetzung ist. Und wenn nicht, dann zahlst du sicherlich einen hohen Aufpreis für ein Pferd, mit dem du dann am geregelten Unterricht teilnehmen kannst.
Ein Reitinternat, welches unter 500€/ Monat kostet? Sry, aber da muss ich dich enttäuschen! In Deutschland sicherlich nicht! Hier gibt es, so weit ich weiß nur 2 Reitninternate, das eine in Neustadt an der Dosse und das zweite weiß ich nicht mehr, aber die hatten die gleichen Aufnahmebedingungen! D.h.: Aufnahmeprüfung mit eigenem Pferd bestehen! Und die beiden waren recht teuer, also weit über 500€/ Monat! Es wäre auch hilfreich gewesen zu wissen, ob du auf ein Gymnasium gehst, denn das ist auch eine Voraussetzung!
Ich kann dir leider nichts über Reitinternate im Ausland sagen, aber unter deinen Bedingungen und Anforderungen findest du sicher keinen Zugang zu einem solchen Internat in Dtld.
LG Sam
Google das am besten mal, den Basispass für (englisches?) Reiten kann man für gewöhnlich in jedem bei der FN angemeldeten und zugelassenen Stall ablegen.
Meine Frage wäre: Du meintest, dass du keinen Reitunterricht nimmst? Wie lernst/ trainierst du das Reiten? Meines Erachtens ist es unumgänglich Reitunterricht zu nehmen für den Basispass, weil Freizeitreiter mit der Zeit ihre "eigenen" Reitmethoden entwickeln und auch die Pferde, die sie dann freizeitlich reiten stellen sich dann darauf ein um den Reiter zu verstehen. Der Basispass allerdings wird nach ganz bestimmten Voraussetzungen und Maßstäben bewältigt, die man sich besser in einer Reitschule mal anschaut oder aneignet, denn dann hat man auch die besten Chancen, ihn zu bekommen.
Wie gesagt, google einfach mal und informiere dich bitte dringend vorher für die Voraussetzungen!
LG Sam
http://pferde.braier.net/haltung/kosten.htm
;)