Hallo erstmal, ich habe schon viel über Yale und die anderen 'Ivy league' Universitäten gehört und recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass es doch sehr unwahrscheinlich ist dort als Deutscher oder generell als "Ausländer" angenommen zu werden, da die Aufnahmequote von "Ausländern" nur ca. 20 % entspricht. Deshalb wollte ich mal fragen, ob es sich überhaupt lohnen würde, sich so anzustrengen. Natürlich weiß ich, dass dort viele berühmte und erfolgreiche Menschen studiert haben, aber wird das auch in 4-5 Jahren noch so sein ? Und wie könnten meine Chancen steigen ? Ich habe nämlich gesehen das Yale sehr viel wert auf außerschulisches Engagement setzt. Außerdem wollte ich fragen ob ein 1.0 Abitur eines 'gewöhnlichen' Gymnasium überhaupt reicht und ob man finanzielle Zuschüsse bekommt, da meine Eltern eher nur zur Mittelklasse gehören und somit nicht besonders reich. Es wäre hilfreich, wenn nur Leute die auch Ahnung haben, diesen Beitrag beantworten. Zur Information ich bin 14 Jahre alt und habe bis jetzt nicht sonderlich viel Wert auf einen Abschluss gelegt, aber wenn ich etwas will, kann ich sehr zielstrebig und ehrgeizig sein deshalb werde ich mich in Zukunft anstrengen. Ich bedanke mich im voraus für alle hilfreichen Antworten. Lg Samira