die Generation, die jetzt in Rente geht, hat vor allem gearbeitet und Leistung gebracht. Pflichterfüllung war das höchste. Private Dinge hatten sich den gesellschaftlichen Erfordernissen unterzuordnen.

Jetzt geht es um Freizeit, private Interessen, work-life-Balance, soziale Medien, nur noch Teilzeitarbeit.

Lange geht das nicht mehr gut. Denn nur Arbeit schafft Werte und lässt eine Gesellschaft vorankommen und schafft einen gewissen Wohlstand.

...zur Antwort

die negativen Gedanken und Gefühle mit einer Vertrauensperson teilen, nicht alles in Dich hineinfressen.

...zur Antwort

Du bist immer noch weit unter Grundumsatz, also der Menge, die für Nichtstun für die Versorgung der Organe erforderlich ist. Also noch voll in der Essstörung drin.

...zur Antwort
Habeck ist ein (sehr) schlechter Politiker.

Er war in Schwedt, wo die Erdölleitung aus Russland ankommt. Wenn wir kein Öl mehr abnehmen, werden dort 4000 Arbeiter arbeitslos. Denen hat er nur salbungsvolle Worte gemacht, aber keine klaren Aussagen, wie er den Industriestandort erhalten will. Vielleicht kommt Öl über Polen, vielleicht von Norddeutschland, bla, bla.

...zur Antwort

Große wulstige Narben chirurgisch ausschneiden lassen und neu vernähen. Ist aber bei vielen ein Riesenaufwand und entsprechende Kosten.

...zur Antwort