Ich denke, dass ist eine Frage, die nicht allgemeingültig beantwortet werden kann. Du musst vielmehr fragen "welchen Sinn macht MEIN leben"? Für den einen liegt der Sinn darin, nichts zu tun, Bier zu trinken und gewisse Fernsehsender zu schauen. Für andere liegt der Sinn darin, Menschen oder Tieren zu helfen. Wieder andere sehen den Sinn in ihrer Arbeit. Und einen Sinn des Ursprungs, tja, das ist eine philosophische Frage. 

...zur Antwort

Genauso, wie schon gesagt. Es gibt Menschen, die nach einem künstlichen Koma wissen, wer da war, was gesprochen wurde oder was mit ihnen gemacht wurde (pflegemäßig). Die meisten jedoch empfinden diese Zeit wie einen tiefen Schlaf, aus dem sie aktuell nicht aufwachen. Es gleicht einer Bewusstlosigkeit, in der nicht wahrgenommen wird, was ringsum passiert. Es ist eben auch schwer zu unterscheiden, wer einfach nur wichtig rauslabert und wer tatsächlich die Wahrheit sagt. das ist immer das Problem bei solchen Sachen. 

...zur Antwort

Mache Dir erst mal keinen Kopf. Und wenn Du in Deine Freundin verliebt bist, sie aber nicht in Dich, geht es Dir im Prinzip wie Millionen anderer unglücklich Verliebter eben auch. Das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Du findest auch noch Deinen Deckel, egal ob männlich oder weiblich. Sehe es als Erfahrung an, in jemanden verknallt zu sein, der diese Gefühle eben nicht erwidert, auch wenn es wehtut, das gehört dazu. Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn ich eine Person fotografiere, nehme ich immer deren "Schokoladenseite", also nie direkt von vorne. Zudem mache ich Serienaufnahmen und erzähle der Person nebenher irgendeine Geschichte. Der Herr soll mal kurz vorher in sich gehen und an ein schönes Erlebnis denken, das wird seine Gesichtszüge weicher machen. Ansonsten kannst Du viel mit Licht erreichen und eben mit einer leicht seitlichen Einstellung. 

...zur Antwort

Entweder holst Du Dir etwas aus der Apotheke, falls das nicht geht, kannst Du mit warmen Salzwasser gurgeln. Aber nur gurgeln - nicht schlucken! Einfach ein Glas Hahnenwasser, etwa einen Teelöffel Salz rein, verrühren und gut damit gurgeln. Das ist kein geschmackliches Highlight, aber das Salz lindert die Schmerzen und nimmt Bakterien weg. Salbei wäre auch noch eine Möglichkeit, aber das hat man ja nicht unbedingt im Haus. halte Deinen Hals schön warm - gute Besserung!

...zur Antwort

Gleichmütigkeit steht für Gelassenheit, Ausgeglichenheit und inneren Frieden. Eine gesunde Seele - das dürfte wohl Definitionssache sein. Ich denke, wenn man seinen wahren Seelenzustände nicht verstecken muss, wenn man sein "Ich" im positiven Sinne ausleben darf, dann gehört man zu denjenigen, die als gelassen bezeichnet werden. Gelassenheit jedoch ist ein Reifeprozess und nicht jeder strebt diesen an. So gesehen könnte es tatsächlich sein, dass Gleichmütigkeit das Selbstgefühl einer gesunden Seele ist. 

...zur Antwort

Ihr könnt Aktionen starten, etwa Mit einem kleinen Infostand während des Marktes. Und ohne Anzeigen in der Tageszeitung wird es nicht gehen. Dabei müsst ihr bedenken, dass eine Werbung 21 x gelesen werden muss, um haften zu bleiben. Bietet Aktionen zu Sonderpreisen an, lässt ne Webseite machen, mit den richtigen Keywords (Empfehlung: text-fabrik.eu) und sorgt einfach für Aufmerksamkeit. Jeder verdiente Euro sollte zu Beginn zur Hälfte in die Werbung refinanziert werden. Kommt auch darauf an, ob ihr in der Stadt oder auf dem Dorf lebt und arbeitet. Im Dorf Flyer in alle Geschäfte, auch im Nachbarort. Viel Glück euch!

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Du nur mit guten Laufschuhen joggen gehen solltest. Immerhin kommt ein Vielfaches von Deinem Aufprallgewicht auf Deinen Fuß. Die Frage ist jetzt natürlich, ob es gleich ein Hightech-Modell sein muss oder ob es Schuhe für kleines Geld erst mal tun. Und hier reicht Letztgenanntes absolut aus. Im Prinzip geht es um die Frage, ob Du eine Stütze benötigst, ob Du auf Asphalt oder im Wald läufst und welches Tempo Dir liegt. Schau Dich mal auf der Seite www.gesundes-laufen.net um, da findest Du endgeile Infos. Auch, was Laufschuhe für Anfänger angeht, kann ich als ausgewiesener Lauffreund nur empfehlen, diese Ratgeberseite. 

...zur Antwort

Ein typischer Fehler ist bei Überlandfahrten, dass oft deutlich zu langsam gefahren wird. Das heißt natürlich nicht, dass Du "rasen" sollst, aber einfach normal die angezeigte, erlaubte Geschwindigkeit umsetzen, wenn dies gefahrlos möglich ist. Weiter solltest Du Dich einfach auf das konzentrieren, was Du gelernt hast, wenn Dein Fahrlehrer meint, Du kannst die Überlandfahrten schon, dann wird es wohl auch so sein, viel Spaß!

...zur Antwort

Ist leider ein wenig schwer, wenn Du schreibst, nicht weit weg und niemand weiß, woher Du kommst. Also - falls ihr die Berge mögt, empfehle ich euch das Berchtesgadener Land. Dort gibt es anspruchsvolle Wanderungen, aber auch einfache, etwa durch das Klausbachtal. Falls das nichts ist, empfehlen sich natürlich Nord- oder Ostsee. Ist beides nicht das Richtige, dann gibt es in der Eifel, im Taunus, in der Region des Teutoburger Waldes, im Hunsrück wunderbare Flecken. Zu still? Dann ist das Ruhrgebiet mit seinen tollen Naturflecken auch unbedingt eine Reise wert - ja, auch zum Wandern.

...zur Antwort

Wenn Du ihn ganz schnell loswerden möchtest, gehe in die Apotheke und kaufe Dir schwarze Zugsalbe. Davon machst Du ganz wenig auf den Pickel und deckst ihn mit einem Pflaster ab. Bis morgen solltest Du das Gröbste überstanden haben. Ansonsten hilft auch noch eine desinfizierende Lösung, da es sich quasi um eine minimale, aber doch bakterielle Infektion handelt.  

...zur Antwort

Zur ersten Frage: Ein Neutralläufer kann durchaus mit einem gestützten Laufschuh laufen - also mit einer Pronationsstütze. Das kann sogar stabilisierend sein und muss nicht zwingend schlecht sein. 

Zur zweiten Frage: Ein Pronierer oder Supinierer - also jemand, der nach innen oder nach außen abknickt, sollte in jedem Fall einen gestützten Laufschuh tragen, wenn die Pronation stark ausgeprägt ist. Allerdings gibt es verschiedene Meinungen darüber, ab wann genau eine Stütze angebracht ist. Jemand, der stark proniert, sollte zu einem Orthopäden gehen. Schau mal hier wird es gut erklärt: 

http://gesundes-laufen.net/laufschuhe-fuer-pronierer-ueberpronation/

...zur Antwort

Es gibt eine Menge Möglichkeiten, im Internet Geld zu verdienen - doch es kommt natürlich darauf an, was Du kannst? Als Texter verdient man bei entsprechender Auftragslage gut, im Onlinemarketing auch und das "schnelle Geld" gibt es auch im Internet nicht. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Online-Marketing

...zur Antwort

Ich empfehle Dir weder Intervalltraining, noch die teilweise strongen Laufpläne, die Du im Netz so - gibt aber Ausnahmen - findest. Eigentlich ist es ganz einfach: Du läufst langsam los - tatsächlich langsam, so eine Art Zockeltrab. Nach einer Minute gehst Du und zwar wieder eine Minute lang. 

Danach wieder laufen, das alles im Wechsel für höchstens sechs Minuten Gesamtlaufzeit. Nach drei Tagen steigerst Du die Laufeinheit auf zwei Minuten, danach folgt eine Gehminute usw. 

Auch das machst Du drei Tage - allerdings nie drei Tage hintereinander, Dein Muskel benötigt 24 Stunden zur Regeneration. Also immer ein Tag Pause zwischen den Laufeinheiten. So steigerst Du Dich immer mehr, bis Du irgendwann fünf Minuten am Stück laufen kannst, doch auch dann machst Du Deine Gehminute Pause. Auf diesem Weg können Deine Muskeln (samt Herzmuskel) sich an die Belastung gewöhnen. Dein Lungenvolumen wird auf diesem Weg langsam ausgedehnt. Nichts ist schlimmer, als zu hektisches Beginnen - zumindest dann nicht, wenn Du auf Dauer dran bleiben möchtest. Lasse Dich nicht von den teilweise irren Laufplänen im Internet kirre machen, jeder Körper reagiert auf Belastung anders. Versuche es unbedingt langsam - und Du siehst schnell Erfolg! 

...zur Antwort

Ein formaler Brief enthält sämtliche Gepflogenheiten wie die "Sehr geerhrte..." Anrede, eine Betreffzeile, den Abschluss "mit freundlichen Grüßen" und auch sonst alles wie die Absender- und Empfängeradresse, das Datum und eine Kontaktmöglichkeit. Zudem ist ein formaler Brief in einem ordentlichen Stil verfasst und weist - nach Möglichkeit - eine saubere Interpunktion und Rechtschreibung auf. Im Prinzip ist es ein Brief, wie er an Ämter (beispielsweise) verschickt wird. 

...zur Antwort

Das Wichtigste: Ruhig bleiben. Klare Ansagen machen. Lass sie auch mal beleidigt sein. Auch eine Kontroll-Mutter muss lernen, dass man Kindern Wurzeln gibt und sie später mit Flügeln ausstattet. Das ist ein häufiger Konflikt, denn Du im Prinzip nur aussitzen kannst. Wie Du selbst sagst, sie wird sich nicht ändern, also ändere Dein Verhalten. Ruf sie an, wenn es Dir danach ist, besuche sie, wenn es Dir passt. Und genau das kommuniziert Du auch. Ist sie beleidigt, rufts Du nicht an und besuchst sie eben auch nicht. Ist schwer - ich weiß. 

...zur Antwort

Anmachsprüche funktionieren dann gut, wenn sie ein wenig Kreativität bieten und nicht plump daherkommen. Nicht vergessen sollte man die Authentizität. Wenn einer nicht cool ist, dann bringt ihm ein cooler Spruch auch nichts, egal, wie gut der Spruch eigentlich  ist. Immer echt bleiben - und seiner Person entsprechend agieren, dann klappen Anmachsprüche auch gut. 

Man sollte sich selbst einfach treu bleiben und seine Anmachsprüche nach dieser "Treue" auswählen oder sich welche ausdenken, das ist ein wichtiger Aspekt, alles andere wirkt aufgesetzt und schlicht dämlich und oft auch peinlich. 

...zur Antwort

Hallo,

"perfekt" ist relativ. Eine gesunde Ernährung basiert auf viel Obst und Gemüse, wenig tierischen Fetten und hochwertigen Kohlenhydraten. Im Klartext: Vollkornprodukte und pflanzliche Öle und Fette. Moderate Bewegung rundet das Ganze ab und am meisten hilft es, stressfrei zu bleiben. Das kannst Du Dir tatsächlich selbst angewöhnen, einfach immer locker bleiben und Probleme als Herausforderung ansehen. Natürlich - das ist jetzt sehr oberflächlich ausgedrückt, aber der Kern stimmt. Trinke ausreichend Wasser, lasse süßes Zeug - so gut es geht - weg und damit hast Du schon eine ganze Menge gewonnen. Und nie den Spaß vergessen! Verbissenheit erzeugt nämlich wiederum Stress!

...zur Antwort

Hallo Felipe,

ich meine, so pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Die einen arbeiten "rund um die Uhr", um eventuell Schulden abzubauen oder sich den lang ersehnten Traum vom Eigenheim zu erfüllen - die anderen arbeiten vielleicht so viel, weil es die Verantwortung verlangt. Es gibt tausend Gründe, warum manche Menschen ihren Job über alles stellen, vielleicht finden sie in ihrem Job Anerkennung, die ihnen woanders verwehrt wird. Es ist nicht beantwortbar, ohne das jeweils im Einzelfall anzuschauen, das wäre oberflächlich.

...zur Antwort

Normalerweise beginnt die Frist bei der Testamentseröffnung. Um ganz sicher zu gehen, solltest Du Dich an einen Notar wenden. Das Ausschlagen des Erbes geht ohnehin nur notariell und ist auch kostenpflichtig. 

...zur Antwort