Das hat gesellschaftliche, politische und kirchliche Gründe.

Erstens wurde die Kirche aus der Politik verbannt, gottseidank. Die Rolle wie im 18. Jahrhundert wird sie zum Glück nie mehr haben.

Zweitens spielen inzwischen andere Sachen, wie Konsum und andere irdische Dinge eher eine Rolle.

Drittens sind wir ein Heimatland der Aufklärung und Religionskritiker. Einige davon hätte die Kirche gerne auf dem Scheiterhaufen gehabt...

Viertens gibt es mittlerweile Alternativen. Esoterik, Islam und ähnliche konkurrieren.

Fünftens wurde im dritten Reich und besonders der DDR das Christentum recht gut aberzogen.

Sechstens ist je nach Studie sogar über die Hälfte der Kirchenmitglieder nicht wirklich gottesfürchtig oder gläubig. Gleichzeitig glauben auch viele Konfessionslose an "etwas höheres". In meinen Augen Geschwurbel, mehr nicht.

Siebtens und das ist meiner Ansicht nach der Hauptgrund, haben es die Kirchen selbst verbockt. Veraltete Strukturen und Weltfremde und dazu noch die ganzen Pädophilen und ihre Schützer.

...zur Antwort
Bin selber Atheist und finde...

Die Frage sollte man eher umdrehen: warum gibt es hier auf gf einige schon fast militante Gläubige? Ich kenne da einige Exemplare...

Allein die Frage ist in ihren Grundannahmen schon falsch: Atheismus ist kein Glaube, sondern ein Weltbild ohne Märchengötter, militant (gewalttätig) ist keiner davon, höchstens hetzerisch, ungebildet und selbstgerecht, und drittens vertritt fast keiner davon die absolute Wahrheit - das tun eher einige Gläubige hier auf gf, die glauben, sie gefunden zu haben, indem sie ihre Märchenbücher zitieren. Mein Eindruck ist, dass diese kaum wissenschaftlich argumentieren (können).

Das ist freilich nur mein subjektiver Eindruck. Aber schönes Feindbild, was hier aufgebaut wird, schon fast so gut wie die Suggestivfragen a la: "Warum sind alle Moslems Islamisten?", die hier täglich gestellt werden.

Der springende Punkt ist, dass diese Glaubenssysteme allesamt menschengemacht sind und in unwissenschaftlichen Zeiten entstanden sind. Heute können wir vieles besser erklären und die Aufgabe der Religionen ist in meinen Augen fast nur noch "Sinnsuche". Dazu kommt die Beweislast, die Seite der Glaubenssysteme liegt.

LG und frohe (heidnische) Ostern.

...zur Antwort

Betrachte die Vielweiberei - und vor allem Kinderheirat - dieses selbsternannten "Propheten" als das, was Religion für Außenstehende oft ist: eine Massenpsychose. Dieses schizophrene Ausblenden unerwünschter Eigenschaften ist auch eine Art evolutionärer Selbstschutz, das auch bei der Partnerwahl oder mangelnder Selbstreflexion eine Rolle spielt.

Die Argumente, die hier vorgebracht werden, es sei hier ja fast normal, dass Priester pädophil seien, lassen mich erschaudern. Kinderheirat unterschiedlichen Grades ist in vielen Kulturen, Anatolien, Afgnanistan und einigen weiteren islamischen Ländern, leider eine weitverbreite Unsitte.

Das darf auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass das durch diesen sog. Propheten quasi von ganz oben legitimiert wird.

Ausnahmslos alle Religionen sind willkürliche Hirngespinste, da stimme ich dir voll zu. Das ist göttlich, das darf man nicht hinterfragen!

...zur Antwort

Die Säuren werden doch nicht unverpackt geliefert?! Lass die Säuren am besten in der Originalflasche und füll nur wenige ml in Pipettierfläschchen.

Laut Account bist du 13 oder 14 und machst mit konzentrierter Schwefelsäure und rauchender Salpetersäure zuhause rum?! Ich hoffe mal, du hast einen guten Chemieschrank oder eine gute Gebäudeversicherung...

Laugen und Flusssäure nur in Plastik, weil sie auch Glas angreifen können! So Sachen wie Perchlorsäure würde ich gar nicht erst kaufen, da evtl. Explosionsgefahr.

...zur Antwort

Die Grünen werden zwar immer zur Verbotspartei gemacht, aber das stimmt nur noch in Ansätzen und sie können es sich nicht leisten, ihre Wählerschaft, jung, Städter, Passivhaus, Elektroauto und Biokäufer, zu verprellen und sich nicht noch mehr Feinde zu machen.

Ich stimme ihnen aber insofern zu, als dass Autofahren deutlich unattraktiver werden sollte und Alternativen gefördert werden sollten. Außerdem mehr Nachverdichtung und Mehrfamilienhäuser, um den Flächenfraß von 60 ha täglich möglichst auf 0 zu senken. Dicke und schmutzige Karren sollten deutlich teurer werden.

Andererseits soll Cannabis legalisiert werden. Also was Prohibition anbelangt, hat die Union klar die Nase vorn.

Schlimmer finde ich eher die Heuchelei bezüglich Dannenröder Forst, Militäreinsätzen und ihrer Zustimmung zum Bau von Kohlekraftwerken. Oder ihr Bio-Fetisch und dieser Genderunfug.

Die Energiewende ist zwar ziemlich vermurkst worden, aber das ist nur zu einem teil auf ihrem Mist gewachsen.

...zur Antwort

Schon mal was von Erntefaktor gehört? Der ist nämlich bei Solaranlagen/Windrädern in den letzten Jahren stark gesunken und bei Braunkohle besonders hoch... Bagger, Förderbänder usw. müssen betrieben werden und das kostet richtig Strom. Meines Wissens werden alleine 10% der erzeugten Leistung wieder im Tagebau verbraten. Der Erntefaktor bei Erneuerbaren liegt mittlerweile ebenfall etwas über 10, sodass sie nur wenige Monate bis Jahre laufen müssen, um ihre Herstellung zu amortisieren. Und wer weiß, vielleicht halten heutige Solarpanele sogar über 30 Jahre?

Problematisch ist nur, dass einzelne Stürme wie jetzt die Stromversorgung nur wenige Wochen im Jahr komplett erneuerbar machen. Teilweise liegt der Anteil an Erneuerbaren bei nur 15% (nur Wasser und Biomasse!), Wind und Sonne liefern 0. Deswegen benötigen wir leistungsfähige und billige Speichertechnologien, die bisher nur im Labormaßstab existieren.

...zur Antwort

Nein, sicher nicht. Alles über 25% wäre ein Wunder, wobei der Klimawandel derzeit echt vernachlässigt wird. Was ist das überhaupt für eine Frage? "Machtübernahme" hatten wir zuletzt '33, die, die dasselbe den realitätsfernen Grünen wirklich zutrauen, kommen doch fast immer aus der blaubraunen Ecke und haben auch sonst nicht mehr alle Tassen im Schrank...

...zur Antwort

Nicht nur Assad ist ein solcher "Erbpräsident", sondern auch viele Ex-Sowjetrepubliken und dann noch die zig Kleptokratien in ganz Afrika. Auch Lybien und Ägypten haben sich ähnlich Syrien ihrer Diktatoren entledigt, bloß dass dort faktisch Bürgerkrieg herrscht bzw. der "demokratisch gewählte Nachfolger" noch schlimmer ist.

In gut der Hälfte aller Länder weltweit herrschen unfreie Zustände unterschiedlichen Ausmaßes, von der Bananenrepublik bis hin zum Terrorstaat wie Nordkorea. Aber oft ist innere Stabilität eben besser als chaotische Revolutionen, die noch schlimmere Diktaturen erzeugen können. Und wie stellst du dir das vor? Wie die Weltpolizei USA unter massiven Verlusten in jedes Land einzumarschieren, um es zu "demokratisieren"?

Soweit ich gehört habe, waren Meinungs- und Pressefreiheit zwar nicht die Stärke der Assads, aber wirtschaftlich und gesellschaftlich ging es Syrien vor dem arabischen Frühling wohl recht gut. Weniger Islamismus und mehr Frauenrechte als in hardcore-islami(sti)schen Staaten wie Saudiarabien oder dem Iran.

Fast keiner hier hat die Demonstranten je als Islamisten bezeichnet, bloß wollten die einen (Iran, Russland...) Assad stützen und die anderen (USA, EU) loswerden. Dass es von Seiten des Präsidenten mehrere Angebote zu Friedensgesprächen gab, wird leider oft genauso unterschlagen wie die Existenz von Assads Folterknästen, die es seit dem Bürgerkrieg gibt. Syrien ist zu einem Spielball der Mächte USA, Russland, Iran, Türkei, der Kurden und vieler weiterer Spieler geworden. Daher wird es noch lange dauern, bis wieder Ruhe einkehrt und wie man hier so schön sagt, besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen. Ich persönlich denke, dass Assad bleiben wird und die USA nachgeben werden. Ob die Türkei und die Kurden Nordsyrien offiziell annektieren werden, steht allerdings auf einem anderen Blatt.

...zur Antwort

Die "armen Bäume" sind menschengemachte Monokulturen aus völlig standortungeeigneten Nadelbaumarten auf sommertrockenem Sandboden. Die gehören höchstens ins Mittelgebirge! Da ist es nicht weiter tragisch, wenn sie plattgemacht werden verglichen zu den fast 70 ha, die jeden Tag versiegelt werden, als Gewerbegebiete oder hässliche EFH. Schließlich profitiert die Staatskasse direkt und indirekt von Gewerbe-Grund- und Einkommensteuern und VW hat viele Mitarbeiter in Berlin entlassen müssen, die dort eine neue Stelle finden könnten. Das Werk ist außerdem fast komplett privatwirtschaftlich im Gegensatz zu dieser überteuerten Fabrik, die die EU gerade hochzieht.

Über die Figur Elon Musk kann man sich aber streiten (ich mag ihn nicht wirklich, bewundere aber SpaceX und teils auch Tesla). Nur die Arbeitsbedigungen bei Tesla in den USA sollen teils unter aller Sau sein.

...zur Antwort
Lebewesen sind eigentlich nur Apparate.

Alles andere ist höchstens persönliche Erfahrung und nicht wissenschaftlich nachgewiesen, somit esoterisches Geschwurbel. Genauso dieses esoterische Gesülze von "Chakren", "feinstofflicher Energie", "Lebensenergie", "Christusreinkarnationen" usw. Aus wissenschaftlicher Sicht mit ziemlich hoher Sicherheit Blödsinn. Das Gehirn kann sich vieles einbilden, Stichwörter Psychologie, Nahtoderfahrung und DMT.

Der Grad der Komplexität alleine schon eines Einzellers ist aber nicht zu unterschätzen. Beim Menschen spielen auch noch Begriffe wie Emergenz und mittlerweile auch künstliche Intellignez eine Rolle.

...zur Antwort

Schweflige Säure ist instabil und meines Wissens nicht weiter aufkonzentrierbar. Das heißt, sie zerfällt bei Erhitzen oder Zugabe von P2O5 (Trockenmittel) wieder in SO2 und H2O. Von daher ist sie nicht groß von anderen verdünnten Säuren zu unterscheiden.

...zur Antwort

Man kann Racematgemische zum einen physikalisch trennen, wenn meso-Formen vorliegen oder große organische Moleküle mit mehreren Stereozentren (schwieriger). Zum anderen werden viele Stoffe industriell im Bioreaktor erzeugt und besitzen so schon die "richtige" Form. Die andere Variante wäre, ein Racematgemisch enantiomerenrein von Bakterien oder Pilzen abbauen zu lassen (nur eine Form wird abgebaut), meines Wissens etwa bei Milchsäure. Es gibt auch die chromatographische Variante mit einem enantiomerselektiven Trägermedium.

Bei vielen Medikamenten ist es egal, ob ein Racematgemisch vorliegt, aber eben nicht bei allen (Beispiel Contergan). Da wirkt das entgegengesetzte Enantiomer im besten Fall schwächer oder gar nicht, im schlimmsten Fall ganz anders.

Oder man macht es wie Pasteur & co. bei Weinsäurekristallen mit der Pinzette unter der Lupe!

...zur Antwort
Nein

Ein "Ausstieg vom Ausstieg" hielte ich jetzt für besonders widersinnig, da es seit fast zehn Jahren beschlossene Sache ist und die Kosten für die Endlagerung bis heute viele Milliarden betragen. Asse II muss noch komplett leergeräumt werden!

Mir wäre allerdings lieber, wäre der Kohleausstieg schon mit Umsetzung des EEG vor fast 20 Jahren beschlossen worden. Dann wäre er statt 40 Mrd. € fast gratis gewesen. Selbst

Insgesamt wird es für die nächsten paar Jahrzehnte (Kohleausstieg, Endlager, Speicher- und Netzausbau) sehr teuer, allerdings kommt das auch unseren Enkeln zugute; ein "weiter so" wäre deutlich fataler. So langsam marktfähig werdende Erneuerbare sind auch ein potentieller Exportschlager, obwohl die Bundesregierung das schon mehrfach verkackt hat.

...zur Antwort
Hab LSD konsumiert...nach dem Trip war das da n horrortrip?

Hey,habe vorgestern gegen halb 9 Abends mit meiner Schwester und meinem Kollegen ne Pappe genommen (Ich nur n Viertel, da es mein 3 mal war...erste mal mit weed, 2 mal n candy flip und heute wieder mit ampe also Speed)

Es fing erstmal ganz gut an, bin ordentlich abgegangen, hab mich befreit gefühlt und darüber nachgedacht, wie sich das über nichts nachdenken anfühlt...es war einfach unbeschreiblich...Ich wär auf meinem Höhepunkt angekommen... dann bin ich ein aufgestanden und ein paar Schritte gelaufen...Ich fand es schon bei dem candy flip interessant wie es ist,in den Spiegel auf lsd zu gucken...Ich weiß ganz genau, dass sich das eigene Gesicht entfremden kann, aber in dem Moment wollte ich genau das haben...weil es interessant war...habe jegliches Zeitgefühö verloren (Ich dachte die ganze Zeit,wir hätten 3 ihr nachts, dabei war es erst 11) mir ging es prächtig...dann kam noch 2 Kollegen...wir haben jeder 3 joints geraucht,mit jeweils einem Gramm cannabis mit ca.60%thc Gehalt... dann sind wir nochmal schnelles holen gegangen...draußen hatte ich so eine ungeheure Energie...Ich bin die ganze Zeit gerannt...habe gemerkt dass ich außer Atem bin, aber ich hätte bestimmt noch 20,30 Minuten weiter durchsprinten können..aber habe es gelassen,da ich nicht zu 100% wusste, was passieren kann,wenn ich mich zu viel anstrenge, da eine riesenmenge an Dopamin und Serotonin ausgeschüttet werden...

Zurück zum Thema

Wir saßen auf einer Treppe an einer sparkasse und habe mir den Mond angeguckt..... und habe es ultra genossen...dann habe ich meinen Kopf auf der Schulter meines Kollegens gelegt,der auch auf lsd war...wir haben uns zusammen den Mond angeschaut...es war einfach alles perfekt...

Dann wieder bei meiner Schwester angekommen, haben wir viel mit einander geredet haben skip bo gespielt und einfach alles genossen...dann habe ich mich etwas ,,abgeschottet", da ich meine eigene Musik hören wollte... hab mich in eine Ecke gelegt,nicht allzu weit von den anderen und hab mit einem Riesen Teddy gekuschelt,während ich mir ein trippy Video angesehen habe...hab natürlich immer was getrunken...(Rotwein mit Energy, dann hab ich multivitaminsaft getrunken,(der ging erstaunlicherweise sehr gut runter) dann noch stilles Wasser mit Zitronen Geschmack dann noch stilles Wasser... danach hab ich einen filmriss.... iwann bin ich nach Hause gefahren...akleine aber es war ok, zuhause angekommen hab ich mit meiner Kollegin geschrieben,mit der ich seit Tagen stress habe...ivh hab anscheinend zu viel drüber nachgedacht,denn auf einmal möchte mein Herz unnormal,ich war richtig nervös habe meinen Kopf die ganze Zeit iwo hin bewegt, doch wo auch immer ich hin sah,hatte ich Hallus...immer einen,der versucht mich umzubringen

...zum Beitrag

Naja, dafür, dass ihr euch noch diverse andere Drogen reingepfiffen habt, war das ein sehr positives Erlebnis. Ein Horrortrip ist einfach purer Wahnsinn, Paranoia, Gedankenschleife usw, über Stunden. Außerdem steigt das Risiko für Horrortrips erst ab 100 ug wirklich richtig an. Aber Set/Setting sind definitiv verbesserungswürdig.

...zur Antwort
Seht ihr die Genderargumente ähnlich wie ich?

Mir kommt immer zu Ohren "die Phrase es gäbe nur zwei biologische Geschlechter ist veraltet, denn die Biologie hat nichts mit der Natur zu tun"

Wenn ich das höre, dann überkommt mich sofort eine schrecklich-unangenehme Gänsehaut. Wenn ich höre, Biologie habe nichts mit der Natur zu tun, Biologie sei nicht natürlich, dann Frage ich mich ob diese Leute, dass heisst die wenigen anders-gesinnten Geschlechter, das wirklich glauben oder uns nur in die Irre führen möchten. Ob sie einfach nur den Gutwillen der Männer und Frauen sowie den Gerechtigkeitssinn ausnutzen wollen, oder ob sie wirklich hinter ihren Thesen stehen. Ich jedenfalls halte das für völligen Unfug und bin mit mir im klaren, sowohl mit meinem Gewissen als auch mit meiner Meinung.

Nun wird dann immer gesagt "Es gibt auch Menschen mit verschieden vielen Chromosomen, deshalb könne man auch deren unzählige Geschlechter rechtfertigen"

Wenn ich mich nun wieder auf diese Diskussion einlassen würde, wäre ich der dumme. Wenn diese nun mit Chromosomen argumentieren, würde dass nämlich auch bedeuten, dass sie in diesem Falle, dann doch wieder die Biologie als vernünftig ansehen wird.

In meinen Augen ist es trotzdem falsch. Wenn ich davon ausgehe, dass ein Mensch mit bestimmten Chromosomen einem bestimmten Geschlecht zugeordnet sei, das heisst die Geschlechterdefinition umdefinieren würde, also völlig neue Naturregeln aufstellen würde, dann würde ich die Biologie an sich neu definieren. Doch nicht nur das, dann würde die Biologie wie eine Religion dargestellt werden, denn dann müsste ich mich entscheiden ob ich eher der Biologie glauben schenke oder den Aussagen der Drittgeschlechtlern und das ist irreführend und äußerst ambivalent.

Was meint ihr dazu?

...zum Beitrag
andere Meinung

Sagen wir mal so, in der Natur gibt es vieles, von dem wir erst seit wenigen Jahren wissen... transsexuelle Hühner oder Clownfische, die sich im Zielgeschlecht auch fortpflanzen. Bei Reptilien wird das Geschlecht durch die Bruttemperatur bestimmt. Im Tierreich ist das Geschlecht noch deutlich flexibler.

Also von zwei Geschlechtern spräche ich persönlich nur bei der menschlichen Fortpflanzung, denn so weit heute bekannt, kann sich der Mensch nur so fortpflanzen. In allen anderen Lebensbereichen, mit Ausnahme vielleicht der Medizin, ist diese biologische Geschlechterdefinition in meinen Augen größtenteils überflüssig.

Fakt ist jedoch, dass rein von den Chromosomen her Phänotyp und Genotyp überhaupt nicht übereinstimmen müssen. Es gibt Zwitter und ein- oder dreifache Gonosomensätze... Fakt ist jedoch auch, dass diese Menschen fast immer unfruchtbar sind und damit die biologische Geschlechtszuordnung eigentlich egal ist.

Aber ehrlich gesagt ist mir diese ganze Gendertheorie ziemlich egal. Geschlecht, ob biologisch oder sozial, ist nur eine Eigenschaft des Menschen.

...zur Antwort

Wenn er beim Psychologen gemacht wurde, stimmt es.

Der IQ beschreibt lediglich die Fähigkeit, unter Testbedingungen eine möglichst große Anzahl logischer Probleme aus verschiedenen Gebieten (Sprache, Mathematik, Muster) zu lösen. Der IQ 100 ist kein absoluter Wert, sondern die Mitte. Du liegst damit bei den oberen 1,5 %, Glückwunsch. Es sagt jedoch über viele Eigenschaften (Empathie, Gedächtnis, Kopfrechnen...) nichts aus.

Ehrlich gesagt gilt bei vielen genial-gescheiterten Persönlichkeiten: je höher die Intelligenz, desto größer das Ego. Viele der von dir geschilderten Merkmale treffen auch auf andere zu. Dein Alter sagt nichts über die Qualität oder Komplexität deiner Gedankengänge aus. Das ist nur eine Zahl, die wenig über den Menschen aussagt!

Ich wurde auch mit 13 getestet, weil ich an ADHS leide. Mein Resultat war angeblich 137, und was bringt es mir? Ich habe ein grauenvolles Langzeitgedächtnis, eine Aufmerksamkeitsschwäche und bin ziemlich faul. Das mit Spezialinteressen habe ich genau so. Ich beherrsche mehrere Sprachen passiv und habe Physik studiert.

...zur Antwort

Wortwörtlich glaubt der Atheist nur nicht an eine höhere Macht, aber ich würde den Begriff weiter fassen:

Heutige Esoteriker beziehen sich oft darauf, dass gewisse Phänomene noch nicht nachweisbar seien. Mit Ausnahme einiger Phänomene auf ganz anderen Großenordnungen ist unser physikalisches Weltbild mit ziemlicher Sicherheit fast komplett. Die verbliebenen Rätsel tangieren unseren Alltag eigentlich nicht und bewegen sich auf extremen Größenordnungen.

Was "Spiritualität" sei, ist für jeden anders, aber ich schließe da Begriffe wie "positive Energie", Geisterglauben, irgendwelche Seelen, Regenbogen-Einhornkraft und so einen Blödsinn eigentlich völlig aus. Eine naturwissenschaftliche Basis verbietet solch ein Geschwurbel ohnehin.

Begriffe wie Transzendenz oder Liebe hingegen sind eher menschliche Gefühle und daher eigentlich nicht zu verurteilen. Das ist nichts Übernatürliches. Problematisch finde ich aber hingegen schon Aussagen wie "das Universum ist perfekt und harmonisch" oder "alles ist eins und das Leben hat einen Sinn".

Sehr zwiegespalten sehe ich das Potential der sogenannten Psychedelika. Viele sture Atheisten berichten nach Konsum von Drogen wie DMT oder Pilzen von extrem überzeugenden Erfahrungen, ähnlich dem Nahtod. Erfahrung ist aber kein Beweis, zumal sich das hier klar biochemisch belegen lässt. Andererseits bieten sie massives therapeutisches und psychologisches Potential.

Die einzigen Wunder, die ich irgendwie erkennen kann, befinden sich in der Mathematik, genauer der Zahlentheorie.

...zur Antwort
Ich bin Atheist

Ich wurde zwar religiös erzogen, habe aber schnell gemerkt, dass das nur Märchen sind. Bin zwar getauft und konfirmiert, aber mit 16 ausgetreten. Gläubig war ich, außer im kindlichen Sinne, nie hundertpro.

Wie ich Atheist wurde? Gang auf das Bürgeramt, 35 € geblecht und raus war ich. Es gab nicht mal einen "Abschiedsbrief" seitens der Gemeinde. Ich finde es zwar unverschämt für einen Furz von Arbeit (Übermittlung der "Abgänge" an die Kirchen und 10 min Termin), aber das war es mir wert. Lieber spende ich mein Geld selbst, als es rückständigen, hochnäsigen und verschwendungssüchtigen Pfaffen in den Rachen zu werfen. Dazu noch die Finanzskandale, die ganzen Pädophilen in beiden Amtskirchen und der absichtlich vertuschende Ungang mit solchen Perversen. Ein italienischer Journalist hat vor ein paar Jahren dazu noch die ganzen Sexpartys von angehenden Priestern (!) im Vatikan aufgedeckt. Was für Heuchler!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort