Meine Freundin hat vor 6 Jahren ihren Vertrag noch mit UPC gemacht und da gab es selten Ausfälle des Kabel-Internets. Auch der Kundenservice war kompetent und einfach erreichbar. Aber seit Magenta den Laden übernommen hat, gammelt die Kabel-Infrastruktur vor sich hin. Wir haben immer noch den Router, den wir damals (vor 6 Jahren!) von UPC bekommen haben. Auch auf der Admin Oberfläche befindet sich noch das UPC-Logo, also hat das Ding mindestens seit der Übernahme keine Firmware Updates bekommen.

Als wäre das nicht schon schlimm genug, haben sich die letzten Tage schon Probleme mit der Internetverbindung angekündigt. Insbesondere abends kam es immer wieder zu massiven Ausfällen.

Also den "Kundenservice" angerufen und erstmal 20 Minuten in der Warteschleife gehangen, bevor eine gebrochen deutsch sprechende Mitarbeiterin sich der Sache annahm. Diese hat sich auch gleich als maximal nutzlos erwiesen, denn die Verbindung steht immer noch nicht und das alte Modem wollte sie auch nicht tauschen, bis sich ein Techniker sich diese sicherheitstechnische Katastrophe bei uns angesehen hat. Ich frage mich was der da sehen will?

Gestern ist der Kontakt zur Gegenstelle dann ganz abgebrochen und seit dem ist die Leitung tot.
In den LOG Dateien des Modems habe ich einen Portscan entdeckt, der zur gleichen Zeit gemacht wurde, als wir mit dem Kundenservice telefoniert haben. Also habe ich nachgeschaut, von wo diese Anfrage kam und bin bei einem Unternehmen in der Ukraine gelandet. Soso, "kompetenter Kundenservice" aus der Ukraine spart Magenta sicher Unsummen an Lohnkosten.

Aber da hört der Geiz noch nicht auf.

In unserem Kabelnetz kommt noch der DOCSIS 3.0 Standard zum Einsatz (ganz nebenbei: der wurde 2006 veröffentlicht). Da muss man sich unweigerlich die Frage stellen, ob die dahinter liegende Netzwerkinfrastruktur nicht langsam schon am rosten ist. Aber Investitionen werden erst getätigt, wenn das Teil auseinanderfällt.

In Österreich hat man am besten immer einen 4/5G Cube als Failover von einem anderen Anbieter zur Verfügung, außer man kann en paar Tage auf Internet verzichten.

...zur Antwort

Viel sauere Getränke zu dir nehmen (Vitamin C). Das säuert den Harn an und beschleunigt die Ausscheidung, da das Amphetamin so als Salz schneller renal ausgeschieden wird.

...zur Antwort

Sucht ist nur nach heutigem Kenntnisstand unheilbar. Das Optimum das du erreichen kannst ist clean zu sein und clean bleiben. Das funktioniert allerdings nur wenn du dich aktiv mit dem Problem auseinandersetzt, das deine Sucht verursacht hat. Wenn du dir dieses Problems nicht bewusst bist kann dir eine Therapie dabei helfen. Letztlich läuft es darauf hinaus das du dein ganzes Leben umkrempeln und aufräumen musst. Aufräumen mit alten "Freunden", dir bewusst machen in welchen Situationen du konsumierst und was du dabei empfindest ect.... Ich bin kein Therapeut, kann dir aber einen Empfehlen: Wende dich an die Caritas. Die bieten Suchtberatung an und leiten alles weitere ein wenn du es wirklich willst . Und wenn man da freiwillig aufkreuzt, ohne Druck vom Gericht im Nacken eine gewisse Anzahl an Stunden nachzuweisen, dann kann dir das echt Helfen.

Das weiß ich aus persönlicher Erfahrung.

...zur Antwort

Da gibts nur eine vernünftige Lösung:

Schutzhandschuhe tragen!

Und welche Art von Schutzhandschuh entnimmst du am besten dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten Lösungsmittels im Abschnitt 8.

...zur Antwort

Halte den Hahn mal unter fließendes warmes Wasser. Wenn er sich wieder bewegen lässt, die Schraube lösen und den Hahn gründlich einfetten,

...zur Antwort

Wenn du nichts spürst wars sicher auch kein Gras.

...zur Antwort

Wenn du keine Spritzen oder Messpipetten zu Hause hast wird das schecht funktionieren. Wenns nicht so ganz genau ein soll versuchs mal mit 3 Tropfen.

...zur Antwort

Einfach mal den Router neu starte. Sofern du keine statische IP von deinem Provider hast (was eher unwahrscheinlich ist) sollte es wieder funktionieren.

...zur Antwort

MDMA und und Alkohol wirken im Körper an völlig verschiedene Rezeptoren (Alkohol vorwiegend an den GABA und MDMA an den 5-HT Rezeptoren). Insofern ist auch die Wirkung unterschiedlich.

Bei MDMA bewirkt eine Ausschüttung des "Glücksshormons" Serotonin. Das kannst du dir in etwas so vorstellen wie wenn du frisch verliebt bist und plötzlich fragt er/sie dich ob du nicht Lust auf ne Beziehung hast. Dieser Zustand hält dann einige Stunden an und ist der wesentlich Sucht erzeugende Faktor an MDMA. Wer würde schon nicht gerne dauerverliebt durch die Welt hüpfen?

Aber auch alles hat seine Schattenseiten. Wenn plötzlich viel Serotonin ausgeschüttet wird, bedeuted das, dass in der Folge ein Serotoninmangel auftritt der einige Tage anhalten kannn (man fühlt sich down, depressiv).

...zur Antwort

Was denn für eine Wurzel???

...zur Antwort

Also entweder reklamierst du ihn, oder du besorgst dir Sicherheitsbrennpaste (für Fondue) Die gibts in so kleinen schälchen und passen prima unter den kleinen Dreifuß

...zur Antwort

Wieso keine Bestellshops?

  1. billiger
  2. bekommst es vor die Tür gebracht
  3. Ist nur doof wenn Mama da sPaket entgegen nimmt und nichts von deinem Vorhaben weiß
...zur Antwort

Wenn sich die jeder beim Kapsel Handel bestellen kann, kann da auch jeder etwas anderes rein machen. Da gibt es zu viele Möglichkeiten um zu sagen "es ist das oder das"

...zur Antwort

Wenn du in der Schweiz wohnst ist das kein Problem (Eve & Rave macht sowas), In Deutschland hat man dazu jedoch keine Möglichkeit.

Siehe:

http://drugscouts.de/de/drfruehling/wo-der-brd-kann-ich-pillen-testen-lassen

...zur Antwort
ADHS-Medikament Elvanse - Resistenz entwickelt?

Guten Morgen...

Es schreibt Euch eine sehr verzweifelte Mama mit großer Hoffnung auf ein paar Antworten.

Mein Sohn (6 Jahre) hat sehr stark ausgeprägtes ADHS. Nach langem Zögern und zig Therapien haben wir uns doch für eine medikamentöse Therapie entschieden. Er nimmt seit ca. 9 Monaten Elvanse, morgens 1x 60 mg und es hat sehr gut gewirkt! Er hat Freunde gefunden, war fröhlich, ausgeglichen und hat sich extrem schnell entwickelt in der Zeit. In den letzten paar Wochen wurde es aber ein wenig schwieriger, das Medikament hat zwar immer noch sehr gut gewirkt, aber nicht mehr so lange und stabil und er konnte nur schlecht an seinen Nachmittagsaktivitäten teilnehmen, ansonsten immer noch alles sehr gut. Daraufhin wurde die Dosis auf 1 x 70 mg morgens umgestellt, jedoch nur für 1 Woche! In dieser Woche haben wir festgestellt, dass er viel gereizter ist und oft schlechte Laune hat und haben uns gegen die Dosiserhöhung entschieden, d.h. wir sind nach 1 Woche wieder runter auf 60mg gegangen. Und jetzt wirkt es bei 60mg überhaupt NICHT mehr!!! Ich bin total verzweifelt und verstehe es nicht... Warum? Kann man innerhalb von einer Woche eine Resistenz gegen eine Medikament entwickeln? Wie lange wird diese Resistenz anhalten? Was sollen wir nun tun? Wieder auf 70mg erhöhen oder das Medikament eine zeitlang absetzen?

Ich hatte gehofft, dass es nach ein paar Tagen besser wird, aber wir sind nun bei Tag 9 mit 60 mg und es wird immer schlimmer und nicht besser. Das Medikament hat keinerlei Wirkung mehr.

Ich habe sogar mit dem Medikamentenhersteller in Deutschland und USA telefoniert und beide haben noch nie von so einem Fall gehört. Nun hoffe ich sehr auf Antworten von erfahrenen Eltern oder Ärzten. Unser ADHS-Arzt ist genauso ratlos...

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Elvanse wird normalerweise nur verschrieben wenn auf eine Behandlung mit Methylphenidat nicht angesprochen wurde. Das sich nach längerer Einnahme eine Toleranz ausbildet ist darüber hinaus nicht ungewöhnlich. Dort hilft in vielen Fällen dann letztlich nur eine Erhöhung der Dosis oder der Wechsel auf ein Medikament das zu dem bisherigen nicht kreuztolerant ist. Da könnte es bei Stimulanzien, wie sie bei ADHS angewendet werden, schon schwierig werden. Aber ein Versuch ist es wert. Spreche deinen Arzt doch mal auf Alternativen an. Als letztes Mittel (was die Ärzte aber sehr ungern verschreiben, u.A. auch wegen der Bürokratie) ist Attentin (D-Amphetamin). Elvanse ist ein Derivat des Amphetamins und wird im Körper auch zu selbigen Metabolisiert, allerdings viel langsamer als Amphetamin selbst. Ein Versuch wäre es wert.

...zur Antwort

Das hat du selbst gerade sehr gut beschrieben ab wann süchtig ist: Wenn man merkt das die Droge nicht mehr da ist und es einem bewusst wird das sie einem fehlt..

...zur Antwort

Du willst also die positiven Dinge des Rausches erfahren, aber ohne die Negativen? Sowas gibt' s nur in der Homöophatie.

...zur Antwort
  1. "Crystal Meth" ist ein Trivialname für Methamphetamin

  2. Zwischen kristallinem Methampethamin und "Ice" wird insbesondere unterschieden wie gut es beim rauchen vebrennt. Methamphetamin HCL ist zwar rauchbar, allerdings würde während des erhitzens viel Wirkstoff verbrennen. Methamphetamin Base ist uneingeschränkt rauchbar, jedoch flüssig. Deshalb wird häufig Methamphetamin HCL mit der equivalenten Menge Natriumhydrogencarboat vermischt und etwas mit Wasser angefeuchtet bis es eine Paste ergibt. Dadurch wird die freie Base Aus dem Salz verdrängt.

  3. ...

...zur Antwort