Natürlich ist da was dran, da ein Bart ganz anders wirkt als ein Gesicht ohne Bart.

Die Menschen haben ein gewissen Bild in den Köpfen, wie Männer mit Bart drauf "sein könnten". - Sozusagen eine Art Schubladen denken, auch wenn das meist nicht beabsichtigt ist.

Ist eigentlich genau das Gleiche wenn Du darüber nachdenkst wie es bei Männern mit Muskeln im Gegensatz zu Männern ohne Muskeln ist. - Das Erscheinungsbild ist ein komplett Anderes und dementsprechend wirst Du von der Gesellschaft wahrgenommen.

...zur Antwort
Muss ich beiseite?

Ich stand heute im Bus auf dem Heimweg von der Arbeit im Mehrzweckabteil vor den Klappsitzen. An der Scheibe hängt immer ein Rollstuhlsymbol, ein Kinderwagensymbol und ein Rollatorsymbol. Eine Oma mit Rollator und wollte genau auf diesen Platz. Ich weigerte mich, beiseite zu gehen und wies sie auf die zahlreichen anderen freien Plätze hin, aber das war ihr zu eng und sie meinte, sie hätte ein Recht auf diesen bestimmten Platz und nicht auf irgendeinen Platz. Ich ging nicht beiseite, also quetschte sie sich neben mich. Es kam zu nem verbalen Streit, dabei steht in den Beförderungsbestimmungen klar, dass ich meinen Sitzplatz anbieten müsste. Ich hatte aber einen Stehplatz. Und von beiseite gehen steht da nix.

(3.2) Pflichten der Fahrgäste
(1) Jeder Fahrgast muss sich bei der Benutzung der Betriebsanlagen und der Fahrzeuge so verhalten, wie es die Sicherheit und Ordnung des Betriebes, seine eigene Sicherheit und die Rücksicht auf andere Personen erfordern.
(2) Dabei müssen die Fahrgäste den Anweisungen des Personals Folge leisten. So kann das Personal Fahrgäste beispielsweise auf bestimmte Wagen bzw. Plätze verweisen, wenn dies aus betrieblichen Gründen oder zur Erfüllung der Beförderungspflicht notwendig ist.
(3) Schwerbehinderte, in der Gehfähigkeit beeinträchtigte, ältere oder gebrechliche Personen, werdende Mütter und Fahrgäste mit kleinen Kindern benötigen Sitzplätze: Bei Bedarf müssen andere Fahrgäste aufstehen. Mitgeführte Kinderwagen, Fahrräder und andere Sachen sind zu beaufsichtigen bzw. so zu sichern, dass andere Fahrgäste nicht gefährdet oder belästigt werden. Zudem ist jeder Fahrgast verpflichtet, sich im Fahrzeug stets einen festen Halt zu verschaffen.
(4) Die vorliegenden Beförderungsbedingungen können durch einzelne oder mehrere Verkehrsunternehmen um ein Alkoholkonsumverbot ergänzt werden. Weiterführende Bestimmungen auf Grundlage des jeweiligen Hausrechts (z. B. Ess- und Trinkverbote) bleiben von diesen Beförderungsbedingungen unberührt.

(Aus dem gemeinsamen beförderungsbesingungen der verkehrsverbünde NRW, die auch hier im AVV gelten. Andere Beförderungsbestimmungen gibt's im avv nicht)

1. Es steht ja nirgendwo, ich müsse beiseite gehen, warum denken so viele Leute das?

2. Sie saß so, dass ihr Kopf nonstop gegen meinen Bauch drückte und der Rollator auf meinem Fuß stand. Ist das schon eine Körperverletzung?

3. Hätte ich das Recht gehabt, den Rollator von meinem Fuß zu entfernen, notfalls gewaltsam?

4. Warum macht das Personal nix?

5. Ich war kurz davor, der Frau eine zu scheuern.

6. Ich mache sowas öfters. Kann das auch mal anders aus gehen? Weil ein Verstoß liegt ja nicht vor.

...zum Beitrag

Ich würde sagen:

Einfach mal Respekt und Menschlichkeit walten lassen, statt sturr auf sein Recht (ob man es hat oder nicht sei dahin gestellt) zu bestehen.

Ist einfach eine Sache von Anstand.

Schönen Tag!

...zur Antwort

Hey,

Du könntest Blätter ausdrucken mit verschiedenen negativen Motiven (gebrochenes Herz, trauriges Emoj o. Ä.) und negative Texte (die in Zusammenhang stehen mit dem was er aktuell durchmacht) und mit den Blättern einen Karton oder so, wo Du den Sorgenfresser rein legst bekleben (so dass man nichts mehr vom Karton sieht).

In dem Karton könntest Du auch eine Art Nest o. Ä. machen, was Geborgenheit vermitteln soll, in dem Du den Sorgenfresser legst und drum herum ein paar seiner Lieblingssüßigkeiten.

Dazu vielleicht noch einen kleinen Brief in dem Du schreibst was Du für ihn empfindest, wie wichtig er Dir ist und dass Du für ihn da bist.

Hoffe ich konnte Dir helfen. <3 :)

...zur Antwort

Hey,

ja ich wurde damals auch 5 Jahre lang in der Schule gemobbt und ich weiß noch heute nicht, was der genaue Grund dafür war. - Eines kann ich Dir defintiv sage: Nehm Dir das nicht zu sehr zu Herzen, auch wenn das leichter gesagt als getan ist.

Kinder / Jugendliche reden wirklich sehr viel Müll und denken vorallem auch gar nicht darüber nach 1. was sie sagen und vorallem 2. was ihre Worte anrichten können. - Die meisten haben selbst in ihrem Leben Probleme und versuche auf die Art Andere fertig zu machen ihre eigenen Probleme zu vertuschen.

Wenn ich Dir einen Tipp geben darf:

Achte nur auf Dich und nicht darauf was Andere sagen oder wie die über Dich reden. - Du bist genau so viel Wert wie jeder Andere Mensch auf diesem Planeten auch.

Wenn was ist, meld Dich einfach. :)

...zur Antwort

Rede mit Deinen Eltern darüber und erkläre ihnen die Situation.

Im Notfall kannst Du klar auch die Polizei unter 110 anrufen.

Wenn Du Angst hast (z. B. im Bus), dann sag dem Busfahrer auch etwas davon und dass Du Angst hast.

Du kannst auch Leute in Deiner Umgebung darauf aufmerksam machen, wenn Du Hilfe brauchst.

Im Notfall muss Dir wirklich nichts peinlich sein.

...zur Antwort