Ich selber habe selber viele Jahre Guppys gehalten und gezüchtet (sogar mehrfach erfolgreiche stämme gezogen). Du kannst im Prinzip alle Guppys zusammen halten und züchten. Du musst dir jedoch im klaren sei das bei der sogenannten Hybridisierung (vermischen der Arten Wingei Naturfarbe und reticulata hochzuchttiere) die Tiere die farbmorphen in Richtung Wildfarben zurückbilden in dem Fall zu "Poecilia Wingei" (endlerguppy). Sei dir auch im klaren das sich die Tiere rasant vermehren. Ich persönlich habe den Segen ein großes L:120xB:80xH:40 (385L) Buntbarsch Aquarium und noch ein großes L:150xB:50xH45 (330L) Gesellschaftsaquarium zu besitzen wo ich oft die übermassen der Tiere verfüttert habe. Kein Mensch nimmt die heute noch groß Guppys ab, was bei dem Recht interessanten und zudem Bunten anfängerfisch leider schade, aber nicht zu vermeiden ist.

Lass die Tiere wie sie sind so behälst du dein aktuellen stamm bei und verhaust dir die aktuelle Farbvariante nicht. Später wenn du noch ein oder zwei Aquarien mehr hast kannst du dich gerne an dem kreuzen der Tiere versuchen, oder ganz und gar an deinem eigenen Stamm züchten.

Mach erstmal ruhig mit den Tieren und lerne viel spaß weiterhin lass es dir nicht vermießen

LG

...zur Antwort

Heyho, dass mit dem Haustier ist eine tolle Idee. Man lernt Verantwortung und vieles mehr. Ich finde alle 3 der Tiere toll. Persönlich würde ich mir selber Axolotl holen, da ich selber 3 Aquarien habe und viele Fischarten pflegen und züchten tue. Ich finde jedoch das Tier persönlich zu schwer zu halten. Du musst wirklich aufpassen die brauchen verdammt stabile Temperatur unter 24 Grad sonst geht das ganz schnell ins Auge. Für die heißen Sommertage jedoch musst du entweder Flaschen mit Wasser einfrieren, oder einen stromfressenden Kühler über das Becken klemmen. Eine Beleuchtung ist nicht zwingend nötig die Tiere verabscheuen sogar diese abartige Helligkeit und mögen es eher dunkel. Bepflanzung fällt daher eher auf Anubia (eine Aufsitzerpflanze die man auf Wurzeln und Einrichtung kleben oder stecken kann/sollte), eingraben des Rhizom (der Wurzel) feiert diese Pflanze so garnicht und fault dir weg. Ein 240L Standard Aquarium (120x40x50 LxBxH) reicht voll und ganz für 2-3 dieser tollen und leider in der Natur fast ausgestorbenen Tiere aus. Sie lassen sich auch extrem leicht nachziehen was tatsächlich keine schlechte Sache ist um das aussterben zu verhindern. Jeder der davon abraten tut Lotl zu halten und eventuell nachzuziehen sollte sich Mal genauer mit dem Thema befassen, dass der Mensch leider die Gewässer verschmutzt wo diese Tiere leben was dieses Aussterben erst hervorruft. Auch die Zerstörung des Hauptsächlichen Lebensraumes ist da ein Grund für.

Die meisten Leser kommen hier sicherlich von Robert Marc Lehmann, einem Meeresbiologe der viel gegen Haustiere (besonders Aquarien und Terrarien schimpft). Ich muss mich jeden Tag beleidigen lassen, oder gar bedrohen lassen und sonst was für wünsche mir nicht aufgehalst werden. Persönlich rate ich dir dazu dich für eines der Tiere zu entscheiden (beim Lotl habe ich ja schon einige Punkte zur Haltung genannt).

Jeder der mich verflucht weil ich Fische halte und züchte soll das jetzt gerne tun, aber Mal darüber nachdenken was z.B. Katzen mit unseren einheimischen Tieren machen (gerade jeder der seiner/seinem Katze/Kater draußen freilauf gewährt ist nicht besser wie jemand der sich über Haltung mancher Tiere nicht informiert und diese zur Belustigung einsperren tut.

Meinen Respekt hast du allein durch diese Frage wo sich eigentlich erfahrene Leute melden hätten können um dich aufzuklären und nicht fertig zu machen.

Mich würde gerne interessieren für was du dich entschieden hast.

Ich kenne mich leider nur in der Aquaristik so gut aus, da ich schon immer die Unterwasserwelt sehr interessant fande und mich täglich damit beschäftigen tue und kann dir zu der Terraristik keine Antworten liefern.

Liebe Grüße und lass dich nicht Unterkriegen.

...zur Antwort

Ich rate dir ebenfalls von SBB ab. Ich persönlich fahre mein großes Becken mit Leitungswasser und kann mir dadurch selber keine Zwergbuntbarsche holen (haben extrem hartes Wasser). Ich halte im Moment ein paar Guppys, wenige Schwertträger, Zebrabärblinge, Siamesische Rüsselbarben, Metallpanzerwelse und einige Neocaridina Garnelen. Für meine 5 haibarben werde ich jedoch schon an allen Ecken gelüncht, da diese Tiere noch größere Becken als mein 330L benötigen. Ich rate dir zu ähnlichen Besatz. Vllt ein paar blutsalmer, Schillerbärblinge, Neonsalmler (keine rote neon die sind wieder extrem anspruchsvoll und brauchen weiches saures Wasser).

LG

...zur Antwort

Lass sie drinnen, davon überleben sowieso ohne Ende. Habe mein Albino Pärchen abgegeben weil ich in einem 60l Becken permanent Gelege hatte, deswegen schwirren da im Moment 2 Weibchen (gepunktet und eine leicht gescheckte). Bete einfach das nicht zu viele bleiben die wirst du nur sehr schwer los.

...zur Antwort

Hi, ich möchte nicht böse sein, aber ich hoffe du hast mehr als die beiden Panzerwelse im Becken (der selben Art), dass sind Gruppentiere (ab 5 aufwärts). Bei den guppys (das Weibchen sieht fit aus wäre für mich Yellowstone, da es sehr blass und leicht gelb gefärbt ist), aber das Männchen davon hätte ich zu 100% die Flossen gelassen im wahrsten Sinne des Wortes. Das sieht nicht so fit aus und ist mit Pech krank, da die Schwanzflosse extremst mitgenommen aussieht (Fireboy aufgrund der Flammen Färbung). Ich hoffe zudem, dass dir bewusst ist die guppys enden frühe oder späte in der Wildform (Endlerguppys). Zudem solltest du die Panzerwelse je nach Beckengröße doch auf 10 aufstocken (oder 5 von einer Art falls du mehrere "Farben" willst). Zu denen fallen mir keine ein. Ich persönlich züchten in einem mixbecken mit Guppys rum und schaue was da raus kommt, den Rest gebe ich für ein Appel und ein Ei ab (vorallem Endlerguppys die sind für mich nicht die schönsten). Für die Welse fallen mir ehrlicherweise keine Namen ein. Zudem muss ich dich enttäuschen und dir sagen dein Bodengrund ist 100% unangebracht für Panzerwelse, diese bevorzugen feinen Sand (Körnung solle mindestens der eines Sandkasten entsprechen). Bevor ich auf dir rumhacke wie viele andere Aquarianer es würden lege ich dir ans Herz den groben Kies rauszuhauen (komplett) und gegen Sand zu ersetzen, oder du gibst sie wieder zurück wenn du sie nicht "Quälen" willst. Ich persönlich halte selber seit 3 Tagen in meinem Aquarium 5 Corydoras (Metallpanzerwelse) und muss meinen Bodengrund austauschen. Ich musste mir den Fehler auch eingestehen, aber es war vorher ein Pärchen Albino Ancistrus (Albino Antennenwelse) drinnen. Diese wurden aber zu groß und ich musste ihnen schon 2x die Gelege wegnehmen in der Zeit.

Ich will nicht böse sein, oder Vorschriften machen. Ich habe seit dem ich 3 bin Aquarium und lerne täglich dazu mittlerweile bin ich 23 und beschäftige mich 13-15 Jahren intensiv mit Lektüre und allem. Falls du anderen Besatz hast und die große deines Beckens würde mich dies Mal gerne interessieren ^;^

LG

...zur Antwort

Stelle die Games auf v-sync und easy, dann sollte es weg sein. Ansonsten Karte umtauschen, dass kann ganz schnell böse aussehen. Läuft das Ding unter Vollgamma von den FPS über der Hertz deines Monitores?

...zur Antwort

Ich habe damit weder Probleme noch macht der RAM faxen (ich hatte vorher Corsair Vengan pro RGB (weiß) nach wenigen Wochen hat er die Hufe gemacht). Ich hatte ein Asus Strix b450-f gaming nach 2½ Monaten die Mücke gemacht mit der Meldung meine GPU sei defekt. Lustigerweise habe ich zu dem Zeitpunkt nur die Lüfterkurve verändert und wollte neu booten (ROG ist ja so Qualli). Zudem habe ich mein PC jetzt fast ein halbes Jahr. Bis vor kurzem war er gefühlt im Dauerbetrieb. Schau gerne meine letzte Frage an und die Bilder (da ist er zu sehen). Ich muss sagen die meisten sagen es sei keine Quallität, da sie selber schlechte Erfahrungen haben, oder sich von diversen YouTube Kanälen beeinflussen lassen.

...zur Antwort

Hey, ich baue selber fast monatlich einen OC zusammen und konfiguriere sie sich selber. Bei der Grafikkarte solltest du auf ein Nitro Modell setzen und am besten die 6600xt. Das Netzteil reich ein 500w BeQuit Pure Power aus. Beim Mainboard ist Gigabyte schon sehr gut. Beim RAM kannst du schauen, da gibt es doch sicherlich etwas mit RGB in deinem Preissegment, wenn du auf das Corsair Gehäuse verzichtest. Ich könnte dir das Deepcool Matrexx 55 empfehlen (habe es selber als Ersatz zum Corsair 220T). Dieses ist etwas größer und du hast mehr Platz und vorallem ist es günstiger (selbst in Weiß). Hinten ist noch kein Lüfter drinnen und du kannst auf eine beliebige AIO setzen. Entweder mit 120mm um hinten den Lüfter auszugleichen oder nimmst eine 240er/280er aio für oben und kaufst einen RGB Lüfter deiner Wahl.

Ich hoffe es genügt dir soweit, da ich dein Budget nicht kenne kann ich keine genaue Konfiguration machen.

LG

...zur Antwort

Du kannst gerne Mal Nachfragen bei Friseur, wenn du nicht unbedingt gerade erst 15 geworden bist. Ich würde es aber bezweifeln, weil es erst ab 16 erlaubt ist. Vielleicht hast du ja Glück.

LG

...zur Antwort

Hallo,
Versuche es mal mit ablenken (Spielt zusammen, mache faxen, usw.). Bin 18 und habe selber kleinere Geschwister. Ich weiß Verbrennungen sind heftig, aber gerade kaltes Wasser verschlimmert es dezent. Man sollte lieber handwarmes Wasser rüberlaufen lassen, da ist das Risiko einer brandblase nicht so hoch.

Hoffe konnte helfen MfG

(Und höre auf zu rauchen "es richtet nur schaden an ^^)

...zur Antwort

pc ist eine andere Techno zum zocken ist er gleich das beste und hat zig Anwendungsbereiche eine ps4 *Panik* Die sind immerhin bald veraltet und mann muss die nächste holen... Ein pc kann man overclocken und länger verwenden... aber nach einer Zeit muss auch mal eine neue cpu oder graka ran wobei eine graka eher mehr als eine cpu denn die meiste Arbeit beim zocken geht auf die Grafik ;-)

...zur Antwort

E-shischas sollen nicht so gesundheitsschädlich wie normale sein. Und die machen nich so schnell süchtig!

MfG

...zur Antwort

Was hast du für Komponenten? Und bekommst du einen "Bluescreen"? Wenn ja dann schreibe den Fehler mal auf und Google den mal ^^

...zur Antwort

Hey schau mal gebraucht nach teilen, da ist das preisleistungsverhältnis echt gut. Und Pfoten von HardwareRat mir ist 2016 ein pc flöten gegangen, da ich auf ihn gehört habe (300€ für 2 teile die sich verabschiedet haben. Und Garantie wird auch nicht übernommen!) Sei vorsichtig kaufe kein amd kram, besonders keine ryzen und grafikkarten von amd, denn die sind richtig schlecht was Lebensdauer angeht! Mir ist ne rx470 und ein BeQuiet Dark power pure Netzteil durch die Drecks karte zerklatscht nach 2 Monaten (war eine konfi von HardwareRat!)

...zur Antwort

Glücksei, (weiß nicht ob es die o-Kräfte gibt, wenn ja ep kraft auf dich einsetzen) und trainerrematchs und dann tada die sind schnell auf Maximum (lvl 100)

...zur Antwort