Standartschlepper! Und im Behördendeutsch: Landwirtschaftliche Zugmaschine!
Wer Fendt fährt, führt!
Neben elektrischen Loks gibt es auch viele Loks mit Dieselmotor; Dieselmotoren können entweder Generatoren antreiben, welche den Strom für die Fahrmotoren erzeugen - oder ihre Kraft über ein hydraulisches Getriebe auf die Räder übertragen - oder über ein mechanisches Getriebe. Darüber hinaus gibt es auch noch Akkuloks - aber das ist sehr selten. Dampfloks brauchen ebenfalls keinen Stromabnehmer! :-D
Eine normalspurige, schmalspurige - oder eine Feldbahn? Wird sehr teuer, und bekommst Probleme, wenn das vor sich hinrostende Ding mal versetzt werden soll. Stattdessen empfehle ich eine funktionierende Gartenbahn, auf der man sitzen kann(5, 7, oder 10 Zoll Spur, eventuell auch 12 oder 15 Zoll). Schau dir doch mal entsprechende Videos bei Youtube an(Suchwort "Backyard Railway" oder "Personentragende Gartenbahn")!
Googel doch mal nach "personentragenden Gartenbahnen" - bei YouTube gibt es auch diverse Videos. Es gibt verschiedene Spurweiten: 5 Zoll, 7,25 Zoll, 10,25 Zoll, 12,5 Zoll. Infos findest du auch in Internetforen(Pankis Dampfbahnerforum) oder Facebook("Die etwas größere Gartenbahn")!
Neben Steuerblock kann es auch sein, dass die Dichtungsmanschette im Hydraulikzylinder nicht mehr gut abdichtet.
Kommunismus kann nicht funktionieren, solange ihm der menschliche Egoismus im Wege steht. Dem gegenüber steht der Kapitalismus - aber auch dieser funktioniert nur so lange, wie es "Wachstum" gibt. Sobald alle Märkte gesättigt sind, kommt es zum gnadenlosen Verdrängungskampf(wie wir ihn heute erleben). Der Kommunismus versucht, dieser "Sackgasse" zu entkommen, was aber - wie gesagt - leider nicht klappt. Es wäre also an der Zeit, nach einer Lösung zu forschen...
Bei Religionen wirst du Schwierigkeiten bekommen, da es immer genug Fanatiker gibt, die genau das nicht wollen. Bei Kulturen geht's schon eher.
Intoleranz und Ellenbogenmentalität sind eher durch das kapitalistische Wirtschaftssystem begründet - mit der Überwindung dieses Systems kämst du näher an eine Lösung!
Die Kernaussage ist die "Nächstenliebe", also das faire Miteinander der Menschen. Leider merkt man in der Kirche davon nichts - statt Kapitalismuskritik wird nur einem Hirngespinst gehuldigt und alte Texte heruntergeleiert.
Gib mal bei Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen den Suchbegriff Peg Perego Eisenbahn ein - da gibt es immer etwas.
Sage: "Religionen und Götter wurden ALLE nur von Menschen erfunden! Ihre unterschiedlichen Leitbilder verursachen Streitigkeiten, welche oft in Kriegen ausarten."
Den 3 bisherigen Antworten ist kaum etwas hinzuzufügen. Vielleicht noch, dass die Menschen einfach noch nicht "reif" sind für den Kommunismus, solange der Egoismus nicht überwunden wurde. Andererseits muss man bedenken, dass auch der Kapitalismus nur in einer Aufbauphase(z.B. nach einem Krieg) funktioniert. Sobald dieser erledigt ist, kommt es zum ruinösen Verdrängungskampf, der irgendwann wieder in einem Krieg gipfelt.
Alle Religionen und Götter wurden nur von Menschen erfunden, um der Gesellschaft eine gewisse Ordnung zu geben. Das kann man mit WN auch, mit dem Unterschied, dass dieses keinen Hirngespinst huldigt und nicht für Machtinteressen mißbraucht werden kann. Die Kirche müsste aus eigener Überzeugung dauernd gegen den Kapitalismus wettern, um glaubhaft zu sein - stattdessen werden nur alte Texte heruntergeleiert.
Ich würde das Thema Religion so weit wie möglich umgehen. Präzise Meinungsbekundungen rufen meistens Intoleranz hervor - wobei ALLE Religionen und Götter nur von Menschen erfunden wurden. Das Thema ist es eigentlich garnicht wert...
Schweinefleisch ist nicht schädlich - vielmehr ist es der übertriebene allgemeine Fleischkonsum. Viel problematischer ist der im Fleisch enthaltene Chemiepegel - darauf sollte man achten!
Schreibe doch über die Diskrepanz zwischen der(angeblichen) christlichen Religion(Bescheidenheit, Rücksicht, Friedfertigkeit,...) und unserem kapitalistischen Wirtschaftssystem(rücksichtsloser Verdrängungskampf, Konsumzwang, Materialismus,...)
Dein Zweifel sollte allen Religionen gelten, die irgendwelchen Hirngespinsten hinterherrennen!
Man sollte schon eher mal fragen, warum es eigentlich ein "er" ist. Daran sieht man doch schon, dass es ein sehr "einseitiges" Gottesbild ist.
ich würde über die eigentliche Diskrepanz zwischen Religion und Kapitalismus referieren(der Papst hat es kürzlich angesprochen) - wobei die christlichen Kirchen sich jedoch selbst der Prinzipien des Kapitalismus bedienen. Sehr wahrscheinlich wirst du zu dem Schluß kommen, das lediglich der Buddhismus sich auf die wahren Werte besinnt(und das, ohne irgendwelchen Hirngespinsten hinterherzurennen).
Der Kommunismus kann nicht funktionieren, da der menschliche Egoismus ihn untergräbt - man kann sagen: der Mensch ist noch nicht reif dafür. Die "Vorstufe" Sozialismus könnte wohl funktionieren, wenn man alles richtig macht. In Kuba scheint es einigermaßen gut zu laufen.
Der Vollständigkeit halber: unser Kapitalismus funktioniert letztendlich ebenfalls nicht, denn er braucht ständiges Wachstum. Doch wenn alle Märkte gesättigt sind("globalisiert"), kann etwas nur wachsen, wenn anderswo etwas schrumpft - es kommt zum ruinösen Verdrängungskampf auf Kosten von Mensch und Natur!