Ablehnung der Erwerbsunfähigkeitsrente, obwohl schwere kardiologische Erkrankung und Gutachten von 2 Ärzten vorliegen, gerechtfertigt?

Es geht um einen Fall einer mir bekannten männlichen Person. Diese Person war über 30 Jahre lang größtenteils als Landwirt tätig und auf einem landwirtschaftlichen Betrieb angestellt. Dieser hatte vor einigen Jahren einen schweren Herzinfarkt erlitten und dadurch mehrere Stenteinlagen bekommen, eine stark verringerte Herzleistung war die Folge davon.

Die behandelnden Ärzte, Hausarzt und kardiologischer Facharzt, attestierten ihn in der Folgezeit durch Gutachten und Reha-Maßnahmen, dass er aufgrund der vorliegenden Erkrankung für den allgemeinen Arbeitsmarkt nicht mehr einsatzfähig ist und empfahlen ihn daher die Beantragung von Erwerbsunfähigkeitsrente.

Leider wurde ihn diese dann bis jetzt 3 Mal, auch nach eingelegten Widersprüchen abgelehnt mit der Begründung, dass er angeblich noch bedingt arbeitsfähig wäre und noch leichte Tätigkeiten ausüben könne. Und da Frage ich mich, ob das überhaupt rechtens ist, da, wie oben ja erwähnt, zwei Ärzte geschlossen einer Meinung sind, dass er eben nicht mehr arbeitsfähig ist und dem Rententräger entsprechende Gutachten zukommen lassen haben.

Meiner Meinung nach entschied hier der zuständige sozialmedizinischen Dienst bzw. Arzt des Rententrägers völlig willkürlich und setzte sich quasi einfach über die Beurteilungen der behandelnden Ärzte hinweg. Darf dieser das denn? Ich meine es sind zwei Ärzte zu gleicher Einschätzung gekommen und man kann diese doch nicht einfach übergehen bzw. ignorieren vor allem sind diese auch mehr vom Fach als ein Sozialmediziner. Es ist so, als ob die Rente einfach nur Geld einsparen möchte und deshalb ablehnt. Ich finde dies sehr ungerecht, da man einen gesundheitlich schwer angeschlagenen Menschen somit bis zum Umfallen arbeiten lassen möchte. Und das ist ein Unding.

Was ist eure Meinung dazu, würdet ihr mir da beipflichten?

...zum Beitrag

Nochmals an den VdK wenden und ggf. Klage einreichen. Am besten auch zum Psychiater und behandeln lassen aufgrund der starken Belastung mit der Behörde und gesundheitlich = dieses belastet Ihn zusätzlich seelisch so stark, der Ärger mit der DRV das weitere gesundheitlich Einschränkungen möglich sind sowie auch wen er weiter arbeiten muss obwohl er es nicht, kann zusammen brechen wird!

...zur Antwort

Niemals bezahlt das Jobcenter so viel

Miete für einen Singel! Höchstens 450€ warm

...zur Antwort

Wie wäre es mit Tavor ?= Lorazepan .

Natürlich nicht auf Dauer !

...zur Antwort

Imderm Lösung oder Fucicort Salbe nur vom Arzt !

...zur Antwort

Wende dich an die Diakonie oder Cartias vor Ort. (Diakonie ist meist schneller) oder der Awo.

Erklärung kurz und das du nicht mehr weiter weist die helfen dir schnell und kümmern sich darum.

Am besten ist natürlich einen Job zu finden das dieser Ärger nicht mehr ensteht. Denn besser wird es mit Jobcenter nicht

...zur Antwort

Am besten den Vitamin D 3 Spiegel messen lassen beim Arzt über Blut Abnahme.

...zur Antwort

Es kommt immer drauf an.... Natürlich gibt es nachweislich pflanzliche naturkundheitliche Medikamente schau nach Robert Franz.

Vitamin d3 ist sehr wichtig für uns... Wir halten uns die meiste Zeit drinnen auf leider... Doch der Körper braucht es

Natürlich manche übertreiben und setzten sich dann der prallen Sonne aus, das sind wir aber nicht mehr gewohnt da wir die tolle Erfindung Sonnencreme haben und alles ja so gefährlich ist...

Stell dir vor eine Pflanze im dunklen keller mit sehr wenig Sonnen Licht, was versucht diese, ja sie fängt an zu wachsen und keimen und streckt sich zur Sonne hin... Dann bekommt sie nicht genügend und vergeht mit der Zeit.

Bei unseren Körper ist das fast auch so wir bekommen Wucherungen Geschwüre Krebs Krankheiten usw. Da unser Körper denkt wir sind im Winterschlaf ohne Sonne und wehrt sich nicht mehr also praktisch inaktiv...

Die Pharma ist in manchen Sachen sinnvoll aber man sollte Abwegen das es nicht so weit kommt

kehiten

...zur Antwort

Die Kassen zahlen nur verschreibungspflichtige wie Xusal ect.

Für die Nase Dymista auch nur mit Rezept.

Sollte es eine schwere Allergie sein auch auf Rezept frei verkäufliche Nasenspray gegen Heuschnupfen, dies aber nur wenn ein Kortison Spray alleine nicht ausreicht.

Ein Allergologen wird dir helfen

...zur Antwort

Es kommt auf die Ärzte an deine Erkrankungen usw. auch die Krankenkasse...

Irgendwann werden auch diese Mittel nicht mehr verschreibungspflichtig sein.. Entweder Höhere Dosierung für verschreibungspflichtige oder neuerer Wirkstoffe.

Halte dich an die Ärtze wo es dir verschreiben

....

...zur Antwort

Was arbeitest du? Bist du zeitlich eingespannt?

...zur Antwort

Bei Gefahr im Verzug mit ärztlichen Attest ist dies möglich. Dein Arzt muss erwähnen das er dir es dringend angeraten hat zu kündigen. Sonst bekommst du eine sperre beim Arbeitsamt.

Aber du kannst dich krankschreiben lassen da Krankengeld eh höher ist als Alg. 1

...zur Antwort

Es geht auch ohne aber normalerweise dann ein Mrt.!!

...zur Antwort

Auch bei unbefristete kann dies möglich sein. Ob Arztbesuche und Terapieh ect. weiter eingehalten wird und Krankheiten sich verschlechtern oder gleich bleiben.

Bei Verbesserung wird dann sofort aufgehoben.

Also Vorsicht walten lassen und am besten zum VdK Mitglied werden.

...zur Antwort

Das würde ich der Presse mitteilen oder loake Radio und Fernseh.

Ist ja unfassbar!!!!!

Zusätzlich gegen den Gutachter Klage erheben aufgrund falscher Begutachtung und deines gesundheiichen Leidens... evtl. dadurch massiv verschlimmert?

...zur Antwort

Seit 2013.... Da ich gewollt bin doch die medizinische und berufliche Reha zu machen.

Die medizinische war anstrengend 7 Wochen aber oaky. Dannach volle power 3 berufliche Reha die alle abgebrochen aufgrund zu vieler Einflüsse und keine Belastbarkeit. Ständige starke Infektionen Hals Nase Mandeln Darm davon getragen.

Zweite musste auch abgebrochen werden Entfernung zu weit somit fast 13 Stunden unterwegs.

Dritte war mein erneuter Zusammenbruch körperlich und seelisch Krankengeld und dann endlich Rente. Die aber immer noch befristet ist...

Die Drv woltte das alles an Auflagen bis ich nicht mehr kontte toller Staat...

Und es ist kein Ende in Sicht da die Rente immer noch befristet ist

VdK hilft einem aber trotzdem es ist immer ein Leidenspiel was zusätzlich zur Depression Panik Agerresion trauma und körperlich auch einiges kaputt schwer ist Lebensfreude wieder zu bekommen.

...zur Antwort

Mit 23 Jahren okay... Schuldnerberatung hilft Diakonie oder Caritas oder eine die du selbst bezahlst eine private.

Wieso gehst du nicht arbeiten oder bist du krank?

...zur Antwort

An VDK wenden... Das Jobcenter muss dir helfen und in Vorleistung gehen. Damit du nicht mittelos bist. Evtl. wenn du weiter krankgeschrieben bist aber nur lückenlos, muss die KrankenKasse nach 6 Wochen - erst mal einspringen.

Diese beiden krankenkasse oder Jobcenter fordern das Geld dannach bei der Rentenversicherung wieder ein oder ziehen es von deiner Renten Nachzahlung automatisch ab.

...zur Antwort