Android Marshmallow: Hilfe, ich komme nicht mehr an die Daten auf meiner SD-Karte, was soll ich tun?

Hallo allerseits,

schon seit Monaten habe ich mit meinem Moto X Play, Android 6.0.1 und up to date, lästige Speicherprobleme, die ich an anderer Stelle bereits ausführlich dargelegt habe, dies jedoch nur am Rande. Das Fehlerbild hat sich auch bis heute nicht wirklich gewandelt: https://www.androidpit.de/forum/739550/moto-x-play-speicher-stuerzen-immer-wieder-ab-nur-durch-neustart-zu-beheben

Nun hörte ich, dass solche Speicherprobleme auch durch randvoll gefüllte Medien zustandekommen könnten - und auf meiner SD-Karte sind in der Tat je nach File Manager kein einziges Byte oder nur noch wenige Kilobyte frei. Daher habe ich beschlossen, alte Fotos auf meinen PC zu moven (OT: Ist zwar ärgerlich, weil sie dort von Google Fotos ein weiteres Mal gesichert werden, aber was soll ich sonst tun?) und dies heute versucht mittels USB-Zugriff in die Tat umzusetzen (und dem "MyPhoneExplorer", um gegen die androidschen Zugriffsbeschränkungen vorzugehen - anders wird mir gar kein Speichermedium unter Windows 10 angezeigt).
Leider vergeblich, denn im Rahmen der Speicherprobleme stürzte derselbe (SD-Karte) auch schon wieder nach wenigen Megabytes ab (Telefon zuvor wie üblich frisch neugestartet), sodass ich Option USB verwerfen musste. Ich entnahm also die Karte und schloss sie manuell an den PC an (wahlweise auch explizit unter Android ausgeworfen). Doch dort finde ich zu meinem Entsetzen nun lediglich die fast leeren Systemordner "Android" und "android.secure" (ungefährer Name) vor!

Unter den Speichereinstellungen im Gerät heißt es vor dem Auswerfen, [diese Speicherkarte] von SanDisk sei nur für dieses Gerät formatiert und könne mit anderen Geräten [nicht] verwendet werden. Das kann durchaus sein, an mein genaues Vorgehen beim Formatieren der Karte erinnere ich mich bedauerlicherweise nicht mehr genau. Ich scheine die Karte jedoch als Erweiterung des internen Speichers, wie das auch immer genau hieß, formatiert zu haben, zumindest finde ich in den Speichereinstellungen der Karte den Punkt "Als mobil formatieren" - dabei gingen mir leider natürlich alle Daten verloren! Verschlüsselt scheint die Karte zudem aber nicht zu sein, jedenfalls sieht das zugehörige Setup-Menü von Android noch unberührt aus und ich kann mich daran auch nicht erinnern.

Liebe Community, ich bitte um eure Hilfe! Wie komme ich wieder an meine Daten heran?!
USB-Zugriff scheitert an den Speicherabstürzen, anderen Geräten wird der Zugriff verweigert!
Fehlende Informationen werden auf Nachfrage selbstverständlichst nachgereicht!

Freundliche Grüße,
KnorxThieus (♂)

...zum Beitrag

Laut dieser Seite

https://android.stackexchange.com/questions/125553/how-to-access-sd-card-from-computer-in-marshmallow

kann man die SD karte direkt am PC bearbeiten (wenn sie im Handy ist), wenn man über Einstellungen > Entwicklereinstellungen > USB-Konfiguration "MTP" auswählt. Um die Entwicklereinstellungen zu sehen musst du vorher auf Einstellungen > Geräteinformationen > Softwareinfo mehrfach auf die Buildnummer klicken, bis die Meldung erscheint, das die Entwicklereinstellungen aktiviert wurden. Die Namen können je nach Android-Version bzw Hersteller anders benannt sein.

...zur Antwort

Kommt auf die Baureihe und das Abfertigungsverfahren an. Kannst du sagen welche Sbahn es war?

...zur Antwort

Ich würde fast behaupten, das du die LED direkt an die Spannungsquelle per Parallelschaltung dranhauen könntest. So beeinflussen sie den Rest der Schaltung nicht, bleiben aber am leuchten, solang die Spannungsquelle aktiv ist.

...zur Antwort

Anscheinend gibst du ein falsches Passwort ein. Versuch es mal, wenn du noch das Initialkennwort nutzt, es durch kopieren und einfügen (einfügen funktioniert bei putty mit rechtsklick) einzugeben. Falls nichts hilft nochmal die hostadresse/ ip überprüfen. Danach hilft nur der Support.

...zur Antwort
Würde es dann am gleichen Tag für hin und zurück gelten oder kostet die Rückfahrt nochmal den gleichen Preis?

Die Rückfahrt kostet nochmal extra, sie kann aber auf der selben Fahrkarte wie die Hinfahrt aufgedruckt werden.

Anders ist es bei den Tagestickets, diese gelten den ganzen Tag bis Betriebsschluss (folgetag 3 Uhr), gibt es meines Wissens allerdings nur im Regionalverkehr, nicht beim Fernverkehr.

Ab wie vielen Personen wird ermäßigt?

Der Sparpreis Gruppe gilt ab 6 Personen aufwärts.

Ich würde den Sparpreisfinder auf der Website der DB benutzen, da du so eine Übersicht der Verbindungen seperat für Hin- und Rückfahrt über einen gewählten Zeitraum bekommst, sortiert nach Preis. Allerdings musst du beachten, das Sparpreistickets eine Zugbindung haben. So MUSST du diese Züge, welche du wählst, auch nutzen, da sie auf anderen Zügen nicht gelten. Bei Normalpreistickets kannst du hingegen selbst aussuchen, wann du mit welchem Zug (der gezahlten Kategorie, ICE, IC oder Regio) fährst. Es gibt keine Zugbindung.

Link zum Sparpreisfinder: https://www.bahn.de/p/view/angebot/sparpreis/sparpreisfinder.shtml

Link zum Sparpreis Gruppe: https://www.bahn.de/p/view/angebot/gruppen/sparpreis-gruppe.shtml

Bei weiteren Fragen einfach hier drauf kommentieren

Gruß, Rin

...zur Antwort

Du kannst die Datei als .mp3, .wav oder .ogg exportieren. Dadurch bekommst du zwar nur das "lied an sich", also er sieht nicht wie du welche Pattern wie erstellt und in die Playlist eingebaut hast, aber er kann es sich immerhin anhören. Sonst hilft nur eine Bildschirmaufnahme.

...zur Antwort

Mein jetziger AGK hat mich auf meinem Handy angerufen und mir gesagt, ich "kann zum Unterschreiben kommen". Mit Termin und allem. Denke aber es wird von Dienststelle zu Dienststelle unterschiedlich gehandhabt. Zur not rufe einfach bei der zuständigen Stelle an (die Telefonnummer auf den ganzen Briefen oben Rechts).

...zur Antwort

Ich als Tf kann sagen, dass jeder Tf werden kann. Man muss nur durch das Auswahlverfahren kommen. Dies besteht, zumindest beim EVU DB Fernverkehr aus einem Onlinetest, einem Vorstellungsgespräch und der Bahnärztlichen und Psychologischen Tauglichkeitsuntersuchung. Letztere ist Europaweit Genormt. Allerdings muss man den Beruf des Tf auch wahrlich leben, da es ein sehr 'strapazierender' Beruf ist mit nicht festen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Ausserdem muss man sehr viel mehr Wissen, als ein paar "Knöpfchen zu drücken", als Beispiel: die Ril. 418 (Tf-Heft, quasi das Regelwerk für Tf der DB Fernverkehr und DB Regio) umfasst mehr als 2400 Seiten.

...zur Antwort

Habe meine Freundin gefragt (sie ist Floristin):

Giftig ist sie, sogar tödlich, da die Samenschale bis zu 5% aus dem toxischem Eiweiß Ricin besteht, welche bei geringen Mengen zu Kreislaufversagen ca. 2 Tage nach Einnahme führen kann. 

Sie kann aber auch zur Arzneizwecken verwendet werden, indem die Samen gepresst werden, um Rizinusöl zu erhalten. Das Ricin verbleibt dabei in den Rückständen, da es nicht in Öl lösbar ist.

Zum Thema freie Verfügbarkeit:Du kannst auf Amazon auch Chlorreiniger kaufen. Wenn man diesen Verzehrt, wird man bei deutlich geringeren Mengen zum Tode kommen (Rein spekuliert).

...zur Antwort

Jeder ICE (NUR ICE, Zuggattungen anderer EVU's ausgenommen) hat seit dem 1.1. die neuen Repeater eingebaut und hat dementsprechend "kostenloses" WLAN in der 1. und 2. Klasse. Allerdings ist das WLAN in der 2. Klasse auf 200 MB in 24h beschränkt (ausser Maxdome onboard), danach gibts nur noch 64 kbit/s (also 8 kbyte/s). Das ganze ist soweit ich weis an deine Mac-Adresse gebunden, also mal eben fix aus und einloggen geht nicht fürn reset (Vllt gehts mit Mac-Adress Spoofern, habs selbst noch ned ausprobiert). Am besten vorher trotzdem informieren, falls das WLAN mal ausgefallen ist.

...zur Antwort

Bestell es auf ne Adresse eines Freundes und weih ihn ein wäre mein erster Gedanke

Alternativ kannst du, wenn es per DHL verschickt wird, auch an eine Packstation schicken. Wie man sich dafür registriert steht auf der DHL Website (paket.de) (Weis nicht ob man Volljährig sein muss dafür).

...zur Antwort

Am besten zu erklären wäre es, wenn du deinen Skin (also die .ini Datei) auf pastebin oder ähnliches lädst, damit mans situationsbezogen beantworten kann.Jedenfalls wirst du wahrscheinlich etwas ähnliches wie folgendes bei dir stehen haben:


[MeasureWeatherDesc]
Measure=Plugin
Plugin=Plugins\WebParser.dll
Url=[Current]
StringIndex=3
Substitute="And ":" and ","Lgt.":"Light ","Snow/":"Snow & "


Zumindest bei mir ist es so der fall. Um jetzt die einzelnen Wörter ins Deutsche zu übersetzen, musst du jede einzelne "Witterung" in den bereich Substitute eintragen und mit dem jeweils deutschen Wort überschreiben. Das geht in etwa so:


Substitute="Eng. Witterung 1":"Dt. Witterung 1","Eng. Witterung 2":Dt. Witterung2", ...


Folgende Möglichkeiten gibts als Witterung:


0	tornado
1 tropical storm
2 hurricane
3 severe thunderstorms
4 thunderstorms
5 mixed rain and snow
6 mixed rain and sleet
7 mixed snow and sleet
8 freezing drizzle
9 drizzle
10 freezing rain
11 showers
12 showers
13 snow flurries
14 light snow showers
15 blowing snow
16 snow
17 hail
18 sleet
19 dust
20 foggy
21 haze
22 smoky
23 blustery
24 windy
25 cold
26 cloudy
27 mostly cloudy (night, but the "night" text is not included)
28 mostly cloudy (day, but the "day" text is not included)
29 partly cloudy (night, but the "night" text is not included)
30 partly cloudy (day, but the "day" text is not included)
31 clear (night, but the "night" text is not included)
32 sunny
33 fair (night, but the "night" text is not included)
34 fair (day, but the "day" text is not included)
35 mixed rain and hail
36 hot
37 isolated thunderstorms
38 scattered thunderstorms
39 scattered thunderstorms
40 scattered showers
41 heavy snow
42 scattered snow showers
43 heavy snow
44 partly cloudy
45 thundershowers
46 snow showers
47 isolated thundershowers
3200 not available





Ist ne menge, ich weis, ich setz meinen fertigen Code rein wenn ich fertig bin, ums was einfacher zu machen.

Gruß

Rin Satsuki

...zur Antwort