ok, wenn sie dabei quieken könnte es sich um verfolgungsjagten handeln, aber dass würdest du merken das klingt dann echt übel... ansonsten ist es sozusagen Spielverhalten. wobei ich gerne wüsste woher du weißt wie sie sich verhalten wenn du sie nicht beobachtest ; )

...zur Antwort

Verhält sie sich so wenn du etwas mit ihr machen willst oder wenn du ruhig in einer Ecke des Zimmers sitzt, den anderen Farbmäusen gegenüber?

...zur Antwort

Also der Buckel ist meistens nur ein Zeichen das es ihnen schlecht geht... Hast du die zweite Generation auch aus dem Zoohandel, dem gleichen? Die Tiere aus solchen Läden sind leider oft krank und völlig überzüchtet bzw stammen aus generationenzurückreichender Inzucht. Wenn dem so ist kannst du den Tieren fürchte ich nicht helfen. Es bleibt nur, dir beim nächsten mal Tiere von privaten, seriösen(!) Züchtern zu holen und zu verhindern, dass noch mehr Tiere von dort gekauft werden.

Wie geht es den Mäusen den jetzt?

...zur Antwort

Was die Vergesellschaftung an geht, damit hab ich mich schon beschäftigt. Ist halt so, dass der Älteste der drei bald sterben wird (denk ich mal ist schon ein Opa und kommt kaum noch raus) und zwei Mäuse sind find ich ein bisschen wenig...

...zur Antwort

Also ich finde die Reaktion verständlich das Kind wegnehmen  zu wollen wenn ein Hund so auf einen zu kommt... Es ist doch eher so dass, wird man nicht weggehoben, der Hund doch eher noch unheimlicher ist? Um Angst vor Hunden zu verhindern würde ich eher einen netten Nachbarhund einsetzten... dann sind auch solche Situbationen ob wegheben oder nicht nicht prägend.

Lg Ricira


...zur Antwort

Ich hab jetzt noch zwei kleine von Fressnapf geholt<3 jetzt bastel ich an nem größeren Käfig...

...zur Antwort

Also unser Hund (und der Kater) bekommt einmal im Monat Frontline, das schützt vor Flöhen, Zecken, Haarlingen und Milben und bis jetzt ist es beiden gut bekommen...

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach akzeptiert dich der Hund nicht als Rudelführer, aber natürlich habt ihr ihn auch erst seit einer woche und sein ganzes wesen wird sich im laufe des ersten jahres auch noch etwas verändern. Aber ich würde von vorne rein damit beginnen ihn an das aleine bleiben zu gewöhnen, du soltest auch ein zwei räume aussuchen die der hund nicht betreten darf das ist ein gutes mittel die rangordnung zu festigen...Da kannst du dann die toilette und vielleicht (das ist schwerer)schlafzimmer oder küche nehmen. da darf der hund dann einfach nicht mit... jenachdem wie groß der hund ist (oder wird) würde ich auch das springen abgewöhnen... Aber das soltest du alles jetzt schon anfangen den noch ist der hund unsicher und wird versuchen es dir recht zu machen... Später wenn sich rituale gebildet haben wird es viel schwerer ihm das wiedder abzugewöhnen...Lass ihn nicht ins Bett wen du es nicht willst. Wenn du schlafen willst muss er in seinen Korb. Notfalls mit Leine. Besser so als wenn der Hund irgendwann entscheidet wer wo liegt...

Alles was er jetzt als selbstverständlich lernt (er darf nicht überall hin, du kontrolierst die liegeplätze)wird er später weniger hinterfragen!!!

Viel Glück (Hab auch soeinen)

LG Ricira

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach akzeptiert dich der Hund nicht als Rudelführer, aber natürlich habt ihr ihn auch erst seit einer woche und sein ganzes wesen wird sich im laufe des ersten jahres auch noch etwas verändern. Aber ich würde von vorne rein damit beginnen ihn an das aleine bleiben zu gewöhnen, du soltest auch ein zwei räume aussuchen die der hund nicht betreten darf das ist ein gutes mittel die rangordnung zu festigen...Da kannst du dann die toilette und vielleicht (das ist schwerer)schlafzimmer oder küche nehmen. da darf der hund dann einfach nicht mit... jenachdem wie groß der hund ist (oder wird) würde ich auch das springen abgewöhnen... Aber das soltest du alles jetzt schon anfangen den noch ist der hund unsicher und wird versuchen es dir recht zu machen... Später wenn sich rituale gebildet haben wird es viel schwerer ihm das wiedder abzugewöhnen... Lass ihn nicht ins Bett wen du es nicht willst. Wenn du schlafen willst muss er in seinen Korb. Notfalls mit Leine. Besser so als wenn der Hund irgendwann entscheidet wer wo liegt... Alles

...zur Antwort

Bella (schön die schöne auf italienisch), Blace (weiß auf französisch) ... undCapuchino (ka ob das so geschrieben wird)

...zur Antwort

Kann sein dass dein Hund Würmer hat das juckt auch iwann... Gebt ihr ihm regelmäßig Wurmkuren? Die gibts beim Tierartzt da könntet ihr auch gleich mal fragen was der sagt... Man kann Würmer auch (vomTA) erst im kot nachweisen lassen bevor man was dagegen gibt...

lg ricira

...zur Antwort

Also ihr seid ja in einer Klasse? Versuch doch einfach mit einer von ihnen in eine Projekt gruppe zu kommen... In den Pausen einfach mal dazu gehen ein paar worte wechseln? aber nicht aufdringlich werden oder hinterherlaufen das kommt blöd;  )Du könntest gucken ob es bei ihnen einen gibt der nicht so viel redet also vieleicht auch schüchtern ist oder die selben intersessen hat und dich über sie in die Gruppe bringen... Ih weiß ja nicht wieviel ihr so mit der Klasse macht...

hoffe ich konnte helfen lg ricira

...zur Antwort

Nur so nebenbei eigentlich sollte das aussehen der rasse zweitrangig sein da rassen immer auf bestimmte eigenschaften gezüchtet werden und diese viel mehr zu dir passen sollten als das ausehen...gerade huskys müssen (weil schlittenhund) ja unheimlich viel bewegung bekommen das würde ich auf jeden fall bedenken bei der rassenwahl;

und nur so, Mischlinge sind auch toll (hab auch einen)... ; )

...zur Antwort

Kann sein das sie dann mehr mit dir machen weil die abschreiben wollen... das solte aber eigentlich nicht der antrieb für gute noten sein. Ansonsten kommt es natürlich immer auf die Umgebung an und was "cool" ist, vernünftiger wäre aber gute Noten gut zu finden...

...zur Antwort