Zu meiner Schulzeit bekamen viele zur 4. oder 5. Klasse einen neuen Schulranzen. Die Grundschulranzen (Scout, McNeill usw.) waren damals zu klein und viele bekamen dann einen Schulrucksack von 4You oder Take It Easy. Diese trugen viele bis zur 7. oder 8. Klasse, ehe es dann Dakine, Eastpak, Burton oder einen Sportrucksack gab.
Die Jungs trugen ihre Schulrucksäcke von 4You auch gern mal bis zur 9. oder 10. Klasse, ehe viele in die Ausbildung starteten oder auf weiterführende Schulen gingen. Die Mädchen wechselten früher auf modischere Rucksäcke oder Handtaschen, da trugen nach der 7. Klasse kaum noch Mädchen so Schulrucksäcke wie einen 4You.
Bei neueren Schulrucksäcken sieht es ähnlich aus. Da tragen viele die ersten 4 Jahre ihre Ergobag, McNeill, Step-by-Step, Scout usw. Und danach bekommen viele eben zur weiterführenden Schule einen Satch oder Coocazoo, den sie bis 7. oder 8. Klasse tragen, ehe dann wieder gewechselt wird.
Welche Marke die Eltern wählen, hängt seit jeher oft mit den Händlern und der persönlichen Meinung der Eltern zusammen. Die Hersteller der Grundschulranzen haben seit jeher ja oft auch Schulrucksäcke für größere Kids (teils mit anderen Marken) im Angebot:
Scout -> 4You, Ergobag -> Scout, Step-by-Step -> Coocazoo, McNeill -> Take it Easy usw.
Viele Eltern kaufen dann entsprechend vom gleichen Hersteller erneut einen Ranzen, wenn sich das Grundschul-Modell bewährt hat. Wer einen Ergobag hatte, bekommt meist einen Satch.