Hallo,
vermutlich Antriebsriemen gerissen und Teile davon blockieren nun die Festriemenscheibe/Variomatic auf der Kurbelwelle.
Extremfall wäre Kolbenfresser oder defekte Kurbelwellenlager.
Ferndiagnosen sind immer schwer zu stellen.
Hallo,
vermutlich Antriebsriemen gerissen und Teile davon blockieren nun die Festriemenscheibe/Variomatic auf der Kurbelwelle.
Extremfall wäre Kolbenfresser oder defekte Kurbelwellenlager.
Ferndiagnosen sind immer schwer zu stellen.
Beipackzettel gelesen? Tierarzt befragt? Überdosierung ? Um welche Wurmkur handelt es sich überhaupt?
Überprüfe mal die Kraftstoffversorgung. Wenn nicht genügend Benzin im Vergaser ist, magert das Kraftstoff-Luftgemisch extrem ab, Motor dreht hoch und geht danach aus.
Ist die Felge für einen Toyota Yaris überhaupt zugelassen, schau mal in deine Bedienungsanleitung ob Felgenbreite, Lochabstand und Einpresstiefe ( ET ) stimmen. Die derzeitig montierte Felge ist 5,5 Zoll breit und die andere 6 Zoll.
Da sollte man erst einmal Ursachenforschung betreiben, denn ein Kühlsystem ist nicht ohne Grund leer!
Anleitung auf dem Gebinde beachten. Frostschutz nie unverdünnt verwenden und ist Prestone Kühlerschutz für den Fahrzeugtyp vom Hersteller zugelassen?
Erst mal müsste man die Marke kennen und ob es sich um ein Mofa im klassichen Sinn handelt oder um einen gedrosselten Roller.
Wasser im Vergaser produziert ähnliche Symptome, dann müsste die Kerze nass sein. Kraftstoffzulauf kontrollieren, Vergaser reinigen - Düse/Düsen reinigen, dabei auf leichtgängiges Schwimmernadelventil achten.
Auf alle Fälle, Ausweis, EC-Karte und Verdienstbescheinigungen der letzten 3 Monate.
Die Möglichkeit besteht, es gibt Katzen die sehr wählerisch sind, wenn sie ein aus ihrer Sicht besonders leckeres Futter fressen. Dieser Umstand kann dann auch sehr nervend sein, kommt natürlich immer auf die Katze an.
Habe die Erfahrung selber schon gemacht.
Google mal Förster ,der ist für die Pflege des Waldes zuständig und jagt keine Tiere. Er kann allerdings einen Jäger beauftragen um wirtschaftlichen Schaden am Wald, durch zu viel Wild zu minimieren. Da gibt es Quoten , da musst du schon einen Jäger fragen.
Wenn die Ölkontrollleuchte bei laufendem Motor leuchtet ,könnte auch der Öldruckschalter defekt sein. Bei entsprechendem Öldruck unterbricht er die Masseverbindung. Ziehst du Kabel A ab erlischt die Ölkontrollleuchte. Brennt die Ölkontrollleuchte bei eingeschalteter Zündung nicht so besteht auch die Möglichkeit eines Kabelbruchs. Zur Kontrolle einfach Kabel A auf Masse halten. Nun könnte natürlich auch die Kontrollleuchte selbst defekt sein, falls nichts leuchtet.
Warmes Öl dehnt sich aus , Ölstand im kalten Zustand auf MAX , dann hast du im warmen Zustand zu viel drin.
Hi,Thermostat auf den roten Strich / Punkt stellen ( 3 / Mittelstellung ) ,der sollte nach oben zeigen. Gewindering ansetzen und Thermostat gegen das Ventil drücken, dort sollte eine Arretierung spürbar sein, nun nur noch den Gewindering festdrehen.
Hallo, grundsätzlich sind Kurzstrecken für Verbrennungsmotoren Gift. Egal ob Saug.- oder Turbomotor. Da im kalten Zustand (Warmlaufphase) eine größere Kraftstoffmenge benötigt wird, setzt sich immer ein wenig Kraftstoff an den Zylinderwänden ab, vermindert somit die Schmierung und erhöht den Verschleiß.
Hi, 2 oder 4 Ventiler ? Starthilfe kann von jeder 12 Volt Batterie gegeben werden, also auch von einem Auto. Vergaser richtig einstellen, gegebenenfalls reinigen. Ventilspiel überprüfen! Besonders die 4-Ventiler mit Plättchen sind äußerst empfindlich, da hier oft das Ventilspiel zu eng ist.
Wenn die Felgen eine ABE für dein Fahrzeug haben, dann ja.
Einfach wahllos Felgen auf ein Fahrzeug zu montieren geht nicht, nur weil es besser aussieht.
Lochkreis, Einpresstiefe und Felgengrösse müssen schon passen.
Also wenn du es schaffst 10 Stunden am Tag zu fahren, du Morgen los fährst so gegen 6 Uhr, könntest du dein Ziel am Sonntagabend erreichen.
Übernachtung, Tankstopps und Nahrungsaufnahme mit eingerechnet.
Was willst du genau wissen, bezieht sich die Frage auf den Motor oder das Fahrgestell? Motor ist gleich ,Rahmen auch Unterschiede in erster Linie bei der Optik. AC- Luftkühlung.
Bei Piaggio gibt es dafür eine Nuss, da die Nutmutter mit Drehmoment angezogen wird !Größe kann ich nicht nennen, steht nicht drauf .Nimm einen Messschieber und miss Durchmesser und Nuttiefe, dann hast du einen Anhaltswert.
Ja ,ist normal, fahre eine FZ 600 ,da geht das genauso.
Deine Frage klingt schon mal gut, Kurbelwellengewinde abgenutzt. Wusste nicht, dass das Gewinde ein Verschleißteil ist und sich abnutzt. Kommt halt vom rumbasteln. Die Mutter wird mit 40 Nm angezogen, Haltewerkzeug vorausgesetzt.
Du brauchst, Kurbelwelle,2 Lager, Wellendichtring rechts und links, Gehäusedichtung, Kolbenringe, Kopf.- und Fußdichtung und jemanden der dir den Motor fachgerecht repariert.
Hallo, ich kenne dieses Problem, hatte unsere Katze auch. Allerdings hat sie ihre Haarballen ausgekotzt.
Hat der TA mal das Blut untersucht, ob organisch alles O.K ist ?
Wir haben unserer Katze zur Vorbeugung Milch angeboten, täglich morgens und abends ,Tagesdosis ca 30-40 ml. Dadurch hatten wir mit Verstopfung keine Probleme mehr, da die Milch den Kot geschmeidiger machte. Für den Notfall hatten wir auch immer Microlax vorrätig.
Übrigens, ein guter TA kann eine Verstopfung auch ertasten, aber das Geld fürs röntgen nimmt man gerne mit.