Vielleicht solltest Du mal überlegen, was Du Deinem Körper damit antust und das es völlig sinnentleert ist, was Du da machst. Was bringt es Dir? Denk mal über negative Aspekte des Ritzens nach. Vielleicht hilft Dir das. Du kannst mir auch sehr gern mal eine Nachricht schreiben und dann können wir uns mal ein bisschen "seriöser" unterhalten und nicht so öffentlich. Ich studiere Psychologie und helfe Dir gern.
Natürlich musst Du, wenn Du Musik studieren willst, ein Instrument spielen können. Was studierst Du sonst? Zuhören???? Du musst auch IMMER als Pflichtfach Klavier spielen. Mein braucht zum Studium Abitur bzw allgemeine Hochschulreife, es sei denn, Du hast eine außerordentlich hohe Begabung in deinem Hauptfach. Das muss in einer Prüfung erkannt werden. Und ein Musikstudium ist keinesfalls gechillt. Google mal erstmal ein bisschen;-) LG
was möchtest du schützen?
Mach dich nicht verrückt.:) Solange ihr nicht die selben Produkte herstellt ust das alles kein Problem. Und außerdem seid ihr kein Konkurrenzunternehmen und ein Buchstabe ist ja auch noch anders. Ihr habt Chancen.
LG
Also die Königin der Instrumente ist erstmal die Orgel. Obwohl ich diese Meinung nicht ganz vertrete... Ich denke mal, mit Gitarre hast du es schwerer, da es sehr viele Gitarristen gibt. Und es werden somit wirklich nur Leute "genommen", die richtig gut sind. Nach meiner Meinung gibt es zwar sehr viele Gitarristen, jedoch kenne ich nur gaz wenige, die wirklich "was auf Tasche haben". Die meisten sind ganz normal... Hast du denn richtigen Trompeten- Unterricht oder machst Du das alles selbst??? Unterricht ist extrem wichtig, wenn man es mal professionell betreiben möchte... Es kommt nicht nur darauf an, was am interessantesten ist und was am meisten Spaß macht, sondern was dir richtig liegt!
Schulsysteme, Freizeitaktivitäten, Jugendprobleme, Alkohol, Drogen
Ich hab Trompete gelernt und musste dann im Orchester Flügelhorn spielen. Die Flügelhornstimme in einem Orchester ist zwar schöner als die Trompetenstimme, weil man mehr Melodie spielt aber Trompete fetzt mehr. Ich mag Flügelhörner überhaupt nicht, weil sie wie Staubsauger klingen. (meine Meinung)Jedoch spielt sich Flügelhorn etwas leichter als eine Trompete.
Ich hab Trompete gelrt und musste dann im Orchester Flügelhorn spielen. Die Flügelhornstimme in einem Orchester ist zwar schöner als die Trompetenstimme, weil man mehr Melodie spielt aber Trompete fetzt mehr. Ich mag Flügelhörner überhaupt nicht, weil sie wie Staubsauger klingen. (meine Meinung)Jedoch spielt sich Flügelhorn etwas leichter als eine Trompete.
Spiel Dich lange und gewissenhaft ein. Viele tiefe Töne, Naturtonübungen und dann natürlich auch etwas in die Höhe gehen. Es hat nichts mit der Temperatur des Instrumnetes zu tun, wie man spielt. Wenn Du eingespielt bist, ist es egal wie "warm" Deine Trompi ist. Wenn Du fertig bist, steck das Mundstück in die Tasche und mache (zur Not) ein paar Trockenübungen nur mitm Mundstück. Dabei musst Du aber auch vorsichtig sein, weil man damit viel versauen kann. Viel Spaß:)
Ich habe eins von "KiKo". Das ist absolut super. Es deckt sehr gut und es sieht total natürlich aus.Leider kann man es sich nicht im Internet bestellen, sondern muss in einen solchen Laden gehen. Wo diesse Läden sind, erfährst du im Internet. Guck wirklich mal hin. Es ist sehr zu empfehlen http://www.kikocosmetics.com/EN/Foundation/061/