Du brauchst als erstes mal eine Unterkunft. Am besten sind Aquarien. Das Mindestmaß ist 100×50×40. Aber wie gesagt das ist das Mindestmaß, größer ist immer besser! Empfehlen kann ich dir die Ikea Detolf Vitrine (weiß grad nicht ob das richtig geschrieben ist). Aber auf jeden fall sollte das Hamsterheim keine Etagen haben! Wenn dann nur eine kleine "Erhöhung" wo dann das Wasser und Laufrad steht. Du musst auch mindestens 25-30cm einstreuen! Dann brauchst du ein Sandbad mit Chinchillasand. Für den Sand habe ich ein kleines Aquarium genommen (30×30), da kannst aber auch ein Bonbonglas nehmen. Dann braucht ein Hamster Häuser, Röhren (Pappröhren, Tonröhren,.. ), Laufrad (Durchmesser um die 28cm!), Wassernapf, Frischfutternapf, Trockenfutter kannst du in der Einstreu verteilen zur Beschäftigung. Achte bei den Röhren auch  immer auf den Durchmesset damit sie nicht stecken bleien. Als Nistmaterial kannst du Taschentücher, Klopapier, Baumwolleinstreu oder Heu nehmen. Nimm keine Hamsterwatte!! Verzichte bei der Einrichtung auf Plastik!

...zur Antwort
Ja, definitiv Tierquälerei!

Absolute Tierquälerei! Wie kann man Kaninchen (oder allgemein auch Nagetiere) nur baden. Das Tier wird davon krank! Baden sollte man Kaninchen nur im äußersten Notfall, z.B. wenn sie Durchfall haben und der Po verklebt ist (natürlich vorher auch zum Arzt gehen). Wenn Wasser ins Ohr reinkommt bekommen die schnell eine Mittelohrentzündung! Wenn das Fell nass ist können die eine Erkältung bekommen,.. Einfach nur unverantwortlich..

...zur Antwort

Also die Displays des 3DS und die des 2DS sind identisch. Auf beiden Geräten kannst du alle DS- und 3DS-Spiele spielen. Der Nintendo 3DS lässt sich auf- und zuklappen. Der 2DS ist dagegen ein rechteckiger Block. xD Auf dem Nintendo 3DS ist die Darstellung von 3D-Bildern möglich auf dem 2DS nicht. Bei dem 3DS gibt es leichte Unterschiede beim Weißwert und der Leuchtkraft der Displays finde ich.. Der 2DS ist schwerer als der 3DS.

Ich würde dir den 3DS empfehlen weil ich den einfach besser finde als den 2DS (schon von der Optik her), aber kommt halt drauf an ob du wirklich wert auf den 3D Effekt legst. Aber für die paar Euro mehr würde ich den 3DS kaufen.. Hoffe ich konnte helfen:))

...zur Antwort

Also ich kenne keine Seiten aber geh doch mal zu Tally Weijl, Madonna, New Yorker, Only, H&M ich habe auch eine kleine größe aber da finde ich immer was, was genau passt! :)

...zur Antwort

Ratten

Achatschnecken

Spinnenarten

Schlangen

Papageie

Leguane

Chamäleons

Frettchen

kleine Bartagamen

Chinchillas

Streifenhörnchen

Rennmäuse

manche Quallenarten kann man halten

Ich hoffe ich konnte dir helfen! ^^

...zur Antwort

Ich habe das immer so gemacht: ich fange ungefähr eine Woche vorher an zu Lernen! Ich konnte mir Sachen am besten mit Bildern und Farbe einprägen. Also alles bunt geschrieben und am besten selber was dazu gezeichnet! Ich habe mir jeden Tag dann 1-2 Blätter/ Einträge angeschaut oft durchgelesen und mir es selber anhand von Bildern erklärt. So habe ich das dan jeden Tag gemacht und jedesmal 1-2Blätter mehr dazugelernt. Dann wenn ich alle Blätter durch hatte, habe ich mir eine Zusammenfassung geschrieben.. Hoffe ich konnte helfen. :)

...zur Antwort

Frettchen sind nicht sehr pflegeleicht. Ein großzügiges und sicheres Gehege ist nicht das Einzige, was sie benötigen! Frettchen sind sehr anspruchsvoll - das fängt bei der Ernährung schon an: Frettchen brauchen mehrere Mahlzeiten am Tag und sollten am besten mit viel Frischfleisch gefüttert werden (Rindfleisch) oder auch Futtertieren. Sie brauchen viel Zuwendung und Beschäftigung. Es gibt im regulären Handel kein Gehege zu kaufen, das den Bedürfnissen von Frettchen wirklich entspricht!!! Wer sich Frettchen halten will, muss sich deshalb Alternativen überlegen z.B kann man sich frei in der Wohnung halten, natürlich abgegrenzt! Wenn du zwei Frettchen halten willst wären das 4 Quadratmeter, wenn du sie artgerecht halten willst! Frettchen sind von Natur aus sehr neugierige, aktive Tiere und dementsprechend muss auch die Gestaltung des Geheges sein! Klettermöglichkeiten, Äste, Röhren, Hängematten aus Stoff,ect.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und dir etwas zu den Frettchen erzählen :))

...zur Antwort

Ehrlich gesagt finde ich das JR Farm Food besser als das Futter von Bunny! Ich benutze auch JR Farm Food und bin voll zufrieden! Ich mische noch ein paar Sachen dazu! Zum Beispiel Amaranth, Kanariensaat, Wellensittichfutter, Buchweizen, Hirse, Ratouille (getrocknetes Gemüse), Haferflocken Kräuter, 6-Korn Mischung,..

Also ich würde beim nächsten mal Vogelfutter auf Zooplus mitbestellen & wenn du so sachen wie Buchweizen,Amaranth dazu mischen willst, schau danach mal im Bioladen!

...zur Antwort

Das Mindestmaß für Rennmäuse ist 100x40x40!

Aber wie ich unten gelesen habe, wenn du kein größeren bekommst, dann nimm das Aquarium da kannst du wenigstens richtig hoch einstreuen! Schau doch mal auf Ebay da gibts Aquarien ab 100x40x40 und manche kosten nur 20 Euro!

...zur Antwort

kannst du machen habe ich auch eine Zeit lang gemacht mein Futter in solchen Gläsern aufbewahrt,aber glaub mir die sind nicht wirklich dicht! Machs halt wirklich immer gut und fest zu damit du keinen Mottenbefall bekommst! Ich habe aber jetzt zum aufbewahren von Futter so Blechdosen! Die sind besser, da kann Restfeuchte entweichen und das Futter fängt nicht an zu vergammeln! LG

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Ich finde das Futter von Bunny nicht gut! Da sind fast nur Pellets drine! Ich bestelle seit ein paar Monaten mein Futter für meine Rennmäuse im Internet! Ich bestelle immer das ZooDi® Gerbil Rennmausfutter. Das kann ich dir nur empfehlen! Das von Mixing Your Petfood ist auch gut (Die Saatenmischung für Rennmäuse) aber leider dauert dert Versand dort 7-8 Wochen. Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Es gibt keine ''braven Hunde''! Du musst deinen Hund so erziehen,dass er brav wird! Basset,Beagle,Bearded Collie,Cairn Terrier,Bullterrier,Dackel,Collie,Golden Retriever,Foxterrier,Labrador Retriever,ect. Das sind so kleine bis mittelgroße Hunde! Einfach googeln. LG

...zur Antwort

Bürsten oder Kamm, Schlafkorb, Transportbox, Leinen, Halsband, Wassernapf, Trinknapf, Irgendwelche Leckerlie's eventuell Kauknochen,ect. , Tierarztkosten, Futter, vielleicht mal ein Flohkamm oder ein Mittel dagegen, Hundehaftpflichtversicherung (Welpen versichern), Hundesteuer (Gesetzlich vorgeschriebene Steuer !), Hundeshampoo, vielleicht eine Transportsicherung fürs Auto, Pflegemittel, nicht jeder Hund aber manche müssen zum Friseur!,ect. Was du auf jedenfall brauchst ist ganz viel Zeit für den kleinen Welpen! Und lass dich nicht täuschen so ein Hund hat viele Bedürfnisse, und kostet mehr als man denkt!

...zur Antwort

Der kleine Kerl will sich denke ich nur die Zähne abnutzen. Gib ihn halt mal mehr Knabbermaterial. Ich gebe zum Beispiel Klopapierrollen, Zewarollen, Pappteller, Äste, meine liebt Kork und Weide zum zerknabbern. :) Du kannst ja auch auf die Stelle die er anknabbern will eine alte Fliese drüber legen (ich hoffe du weist jetzt was ich meine xD),dass ist dann auch gut für die Krallen! :)

...zur Antwort