Der Qur'aan schiebt den Christen, die der Dreifaltigkeitslehre angehören, die Vielgötterei (Schirk) unter. Das heißt: Sie würden die schlimmste und zugleich auch noch die einzige vor Gott unverzeihliche Sünde, neben dem Unglauben (Kufr) natürlich, auf der ganzen weiten Welt begehen.

Da Christen laut dem Islam sowohl ungläubig sind UND Schirk begehen, kann ein jemand, der als Christ gestorben ist, NIEMALS das Licht des Paradieses erblicken.

Jeder Nicht-Muslim würde demnach in die Hölle kommen und eigentlich auch ziemlich viele Anhänger des Islams. Ist eine andere Geschichte, aber beinhaltet ebenso das Äquivalent zum Fegefeuer.

#AtheistPower

...zur Antwort

Ja, doch...schon irgendwie. Ich kann mich als Schwuler nämlich ebenso gut in die Art einer bezaubernden Frau verlieben. Aber damit hat sich's für mich: Was draus werden? Na, ich glaube für meine Verhältnisse wäre das etwas zu wenig Ansporn zur wichtigsten aller Begierden. Wenn du weißt, was ich damit meine.....

Also: Homosexuelle können sich unter anderem auch in Mitglieder des anderen Geschlechts verlieben, die sexuelle Komponente (die für mich eine erhebliche Rolle bei der Partnerfindung spielt) wird jedoch weitestgehend außen vor gelassen. Was nichts heißen muss.

Denn: Vielleicht bist du ja ausgerechnet der Mann mit solch einem grandiosen Charakter, dass sich sogar eine Lesbe von dir durch und durch angezogen fühlt.

Es ist demzufolge in der Theorie möglich. Außerdem sollten wir uns nichts vormachen:

Eine beträchtliche Anzahl an Menschen fühlt sich zu beiden Geschlechtern angezogen, bloß nicht im gleichen Maße. Und da man sich irgendwo einsortieren möchte, geben dann viele de facto Bisexuelle an: Ich bin schwul! Oder ich bin hetero, auch mit etwas anderem Hintergrund. Denn Heteros stellen ohne Zweifel die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung und müssen deutlich weniger bis gar keinen Backlash erwarten, was ihr Liebesleben anbelangt. Oh, und werden auch nicht von einem Haufen an Ideologien verteufelt.

Kurzum: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Wenn sie aber schon Andeutungen macht, dass sie sich durch diese Art der Anmache belästigt fühlt oder dergleichen -- dann such lieber das Weite.

...zur Antwort
SONSTIGES, sei es nun in Deutschland oder im Ausland!

Schleswig-Holstein! In der Landeshauptstadt Kiel geboren und residiere unweit von dieser, aber wo genau: das behalte ich lieber für mich. :)

...zur Antwort

Im Grunde genauso wie im Deutschen.

this: dieser/diese/dieses

that: jener/jene/jenes

Wenn du dich auf etwas beziehst, was ,,greifbarer'' ist, dann wird eben ,,this'' verwendet. Damit ist gemeint, dass es sich eben in der räumlichen oder zeitlichen Nähe befindet.

This book, which is lying in front of me, is my favourite one.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das heißt: Gegenstände, aber auch Ereignisse, die im wahrsten Sinne des Wortes weiter zurückliegen o. entfernt sind; bei denen weicht man auf that aus. Das schließt übrigens auch die gedankliche Betrachtungsebene mit ein:

This mother (I met only recently) is quite tall, but that of my friend is a true giant.

Die Mutter des Freundes könnte in der Theorie genau neben ihm stehen. Da aber der Gesprächsgegenstand im ersten Teil des Satzes die andere gewesen ist und nun der Fokus gewissermaßen gesetzt, müsste man dennoch von ,,that'' sprechen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Also kann man deinen Beispielsatz schon so schreiben, wie er da steht. Vorausgesetzt es ist deine Intention, um etwas zu bitten, was

1.entweder nicht genau neben dir liegt oder

2.du im Vorfeld über ein Objekt gesprochen hast, welches im Verhältnis zu dem, nach welchem du dich jetzt erkundest, nicht so weit entfernt ist.

This one =/= That one (Gegensatz)

I am currently reading this magazine (this one), but could I get that flyer (the other one), please?

...zur Antwort

Wäre es nicht irgendwie sinnvoller, statt der Transkription den Originaltext anzugeben?

...zur Antwort