Kommt drauf an ob du tuuknSystem oder tblades hast. Bei tblades kannst du ja die Kufen abnehmen bei tuuk nur bei ein paar Systemen. Die Kufe müsste dann ins Große Gepäck weil es sind sowas ähnliches wie Messer, die man nicht mit ins Flugzeug nehmen darf. Du kannst es versuche würde ich aber nicht, da es sein kann das du dann deine Schlittschuhe am Flughafen lasse musst.

...zur Antwort

Es kann gut sein das es da Spinde zu vermuten gibt jedoch nicht in jeder eishalle. Da wo ich fahre gibt es umkleiden für Eishockeyspieler und wenn man mit ein paar gut befreundet ist kann man die ja gang nett fragen ob man sein Zeug auch da rein machen kann. Wenn nicht muss das vertrauen da sein um sein Zeug da stehen zu lassen. Wertsachen kann man ja mit nehmen z.B Handy für Musik hören oder Geldbeutel.
LG Ren

...zur Antwort

Karlsruhe fällt mir keiner ein obwohl ich schon oft von einem gehört habe. Jedoch gibt es in Mannheim einen.

...zur Antwort

Wie ich es jetzt richtig gelesen habe hast du einen Schlittschuh zum Eiskunstlaufen. Bei solchen Schuhen sind vorne an der Spitze solche Zacken.

...zur Antwort

Ich weis jetzt nicht genau wie man einen Lederschuhe dehnt aber wie man einen Eishockey Schlittschuh den Fuß anpasst. Bei "normalen" Schlittschuhen werden sie bei einer bestimmten Temperatur in ein Ofen gesteckt und "gebacken" danach werden sie angezogen und so individuell dem Fuß abgepasst. Frag vielleicht mal in einem Sportgeschäfte oder wenn es sich um einem Schlittschuh handelt mal in darf eishalle nach wo auch Schlittschuhe geschliffen werden.
LG Ren

...zur Antwort

Wenn es geht geh in einen laden und probier die an und schau welcher schuh am besten zu dir passt.
LG Ren
Bei fragen einfach melden.

...zur Antwort

Wenn es geht lass es dann lieber in der eishalle machen wenn sie so einen speziellen ofen haben. Selber gemacht habe ich es noch nie wollte es aber auh mal machen. Wenn dus selber machst halte dich aber genau an die anleitung. Sonst geht der schlittschuh kaputt.
LG Ren
Bei fragen einfach melden.

...zur Antwort

Wackeln sie immernoch so rum mit dicken socken ?

...zur Antwort

Hast du die neu gekauft und gleich danach ausprobiert oder bist du schon davor damit gefahren. Ich gehe aber mal davon aus das die keinen schliff mehr haben also wenn es geht schleifen lassen. Tipp lass es in einer eishalle machen wo man auch eishockey spielt. Die haben mehr ahnung vom schleifen als in einem sportgeschäft ;D. Ich hoffe ich konnt dir helfen. Bei fragen einfach melden.
LG Ren

...zur Antwort

Also ich hab bauer vapor x40 seit drr letzten Saison die kann ich sehr gut empfehlen, da sie mit ca 130€ ein sehr gutes preis leistungs verhältnis haben. Geh vielleicht aber mal in ein hockey shop in deiner nähe rein und probier welche an und schau welche rheie am besten zu dir passt und welche in dem preis den du zahlen möchtest drinnen sind. Ich hoffe ich konnt dir helfen :D. Bei fragen melde dich einfach.
Lg Ren  

...zur Antwort

Also es gibt beim ice freestyle keine vereine sondern eher gruppen. Jede kleine oder große Stadt hat eine eigene. Frag einfach mal in der eishalle in deiner nähe nach einer freestyle gruppe und sprech die mal drauf an das du dich dafür sehr interressiert und vllt mal an ein probetraining interessiert wärst. Ice freestyler sind sehr froh über nachfolger. Also einfach mal ansprechen und fragen. :D
LG Ren

...zur Antwort

Das kufensystem. T-blade besteht aus 3 verschiedene wo du individuell zusammen stellen kannst und eine kufe die wenn sie stumpf ist nicht schleifbar ist. Das tuuk system (wird es sehr oft genannt) besteht aus einem kunstoff holder und einer eisenkufe die schleifbar ist. Das t-blade system wird sehr oft von freestylern benutzt das es etwas leichtet ist als das tuuk system da es hauptsächlich aus kunstoff besteht und keine schwere eisenkufe hat. Dieser unterschied ist aber sehr gering. Tuuk wird sehr oft von eishockeyspieler benutz da es sehr stabil ist da keine schrauben brechen können oder andere sachen und wenn dann nur sehr schwer.
Ich hoffe ich konnte dir helfen bei weiteren fragen meld dich einfach :D
LG Ren

...zur Antwort

Wenn du mit dem fingernagel also mit der großen fläche leicht drüberstreichst und sich was löst ohne das du großartig druck aufwenden musst sind sie noch gut geschliffen

...zur Antwort

Ist bei mir auch so ab und zu in meinem vapor x40. Och mache den schuh dann auf und fahre 1-2 runden dann mitm offenen Schuh. Dann schnüre ich den schuh danach nicht so stark wie vorher aber immernoch fest genug das ich beim Freestyle nicht hin und her rutsche. Das hilft bei mir immer wieder. Ab und zu ziehe ich den Schuh dann auch aus und hol mir mit normalen schuhen was zum essen. Nach ner weile zieh ich die schuhe wieder so an, das der fuß gerade auf dem boden steht. So dürfest du dann keine probleme haben.

...zur Antwort

Soweit ich weiß kann man alle Kufen außer t-Blade Kufen schleifen lassen.

...zur Antwort